Wir schauen True Blood - Staffel 5, Folge 2

19.06.2012 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Was hat Steve Newling Jessica wohl vorzuschlagen?
HBO
Was hat Steve Newling Jessica wohl vorzuschlagen?
8
6
Die Vampirjagd geht weiter im kleinen Örtchen Bon Temps. Am Sonntag feierte die zweite Folge der fünften Staffel von True Blood auf HBO Premiere. Erfahrt hier, was in Authority Always Wins passiert ist.

Nach dem Staffelauftakt in der letzten Woche ging es auch in der zweiten Folge von Season 5 der Serie True Blood wieder wild zu. Ohne den Biss der ersten Episode völlig aufrecht erhalten zu können, gibt uns die Folge Authority Always Wins einen tieferen Einblick in die verschiedenen Handlungsstränge der Charaktere. Dabei wird nicht wie üblich die ein oder andere Szene von nackter Haut oder purer Gewalt getragen, sondern durch ein intensives Gespräch. Heute wird geredet anstatt getötet. An manchen Stellen vielleicht ein bisschen zu viel.

Was passiert: Bill (Stephen Moyer), Eric (Alexander Skarsgård) und Schwesterchen Nora werden von der Autorität gefangen genommen und eingesperrt. Um herauszubekommen, wer Nan Flannigan, Pressesprecherin der Amerikanischen Vampirliga, um die Ecke gebracht hat, werden Bill und Eric mit Silberinfusionen gefoltert. In dem etwas anderen Verhör von Bill und Dieter Braun (großartig: Christopher Heyerdahl) erfahren wir darüber hinaus mehr über die einzig wahre Bibel, die Vampirbibel, die besagt, dass Gott die Vampire nach seinen Abbild erschaffen hat, nicht die Menschen. Da Bill und Eric nichts in der Vernehmung preisgeben, stehen sie kurz vor ihrem wahren Tod. Bill kann sein Ende nur verhindern, indem er die Autorität über den Verbleib von Russel Edgington aufklärt und hilft, ihn zur Strecke zu bringen.

Derweil ist Tara (Rutina Wesley) – wie erwartet – alles andere als froh darüber, ein Vampir zu sein. Sie kann sich nicht kontrollieren, greift Sookie (Anna Paquin) und Lafayette an und demoliert das ganze Haus. Als Lafayette sieht, wie seine Cousine leidet, will er dem ein Ende bereiten und Tara pfählen. Während alle Zuschauer vor dem Fernseher saßen und ihn anflehten, es doch endlich zu tun, hielt Sookie ihn natürlich in letzter Sekunde auf. Taras Dank: Sie wird ihrer besten Freundin und ihrem Cousin niemals verzeihen, was sie ihr angetan haben. Tara ist also wieder da – wie eh und je.

Was ist sonst noch passiert? Viel zu viel. Die vielen verschiedenen Handlungsstränge machen es einem wirklich nicht leicht, eine Inhaltszusammenfassung kurz zu halten. So muss sich Publikumsliebling Jessica (Deborah Ann Woll) mit dem ehemaligen Sektenführer Steve Newling rumschlagen, der ihr stolze 20.000 Dollar für den prächtigen Hintern von Jason Stackhouse bietet. Newling zeigt sich jetzt zwar in der Öffentlichkeit als Vampir, jedoch hat er sich im Bezug auf seine Homosexualität noch nicht geoutet. Terry dreht derweil völlig durch. Sein Kriegstrauma scheint ihn eingeholt zu haben und so wird er sogar gewalttätig gegenüber Arlene.

Hure mit Herz
Ein Problem, das in den vorigen Staffeln immer mal wieder aufgetaucht ist, findet nun auch in der neuen Einzug. Kurz und knapp könnten wir es mit den Worten von Andy Bellefleur beschreiben: Stackhouse, have you slept with all the women in town?I don’t know. Maybe.. Jason hatte schon immer ein Schwäche für das andere Geschlecht und umgekehrt. Immer wieder hat er sich vorgenommen, sein Hirn wieder von der Hose in seinen Kopf zu verlagern und sein Leben umzukrempeln. Und immer wieder ist er gescheitert. Nun hat sich sein Problem zugespitzt. Er hat mit der Ex seines besten Freundes geschlafen, der sich jetzt von ihm abwendet. Jason tut sein Verhalten leid, doch scheint er nicht gegen sein Verlangen anzukommen. Dabei hat der Bruder von Sookie das Herz am rechten Fleck und sorgt beinahe in jeder Folge für herrlich witzige, wenn auch nicht immer geistreiche Momente. Wir werden sehen, ob sein Eindringen in die Privatsphäre anderer ihm eine Lehre war.

Der Antarctica-Gedächtnispreis: Nachdem Ex-Schwiegermutter und Werwölfin Martha in Lunas Haus eintritt, um ihre Enkelin zu sehen, wird sie gnadenlos raus gescheucht. Sie glaubt, dass die kleine Emma die Gene ihres Vaters geerbt hat und ein Werwolf werden wird. Als Luna später am Abend in das Zimmer ihrer Tochter geht, nachdem sie lautes Gepolter vernommen hat, ist es nicht Emma, die sie mit großen Kulleraugen anschaut, sondern ein zuckersüßer Huskywelpe. Doch was hat das jetzt zu bedeuten? Ist Emma ein Gestaltenwandler wie ihre Mutter und kann sich in Hunde und andere Tiere verwandeln, oder hat sie die Gene ihres Werwolf-Vaters, nur konnte das Drehteam kein echtes Wolfsjunges auftreiben? Um das heraus zu finden, müssen wir wohl oder übel die nächste Folge abwarten. Bis dahin spulen wir noch einmal zurück und schauen uns dieses kuschelig-knuddelge Huskybaby noch einmal an (und ja, ich mag Hunde).

Team Eric: Nach süßen Hunden gilt meine zweite Schwäche in dieser Folge eindeutig Mr. Northman. Sein Schützling Pam erinnert sich in einem Flashback an ihre erste Begegnung mit ihrem künftigen Macher im Jahr 1905. Als die Besitzerin eines Bordells (sowas hätten wir uns ja auch denken können) von einem Mann angegriffen wird, eilt Eric zur Rettung, um den Angreifer zu meucheln. Wie einst Antonio Banderas in Interview mit einem Vampir strahlt Eric in den dunklen Gassen eine ungeheure Präsenz aus. Kein Wunder, dass da selbst die taffe Pam kein Wort heraus bekommt.

Zitat des Tages: Ginger: Why are you dirty? – Pam: I was in the dirt… what’s your excuse?. Pam rockt.

Weitere True Blood-Recaps:
Wir schauen True Blood – Staffel 5, Folge 1

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News