Welche Filme lieben die moviepiloten? Teil 2!

03.04.2009 - 14:35 Uhr
R
0
0
Nicht nur die üblichen Verdächtigen: User entdecken ungewöhnliche, seltene, besondere Filme!

Schon letzte Woche haben wir euch Filme vorgestellt, die innerhalb der Community mit durchschnittlich mehr als 8 Punkten – und somit als herausragend – bewertet wurden (siehe hier). Leider mussten wir uns auf drei Filme beschränken, weshalb euch heute dieser Folgeartikel auf weitere ungewöhnliche Filme hinweisen möchte, die als besonders gelungen bewertet wurden, aber noch nicht allzu bekannt zu sein scheinen.

1. Tot oder Torte, Großbritannien 2007

Der Film handelt von einem Profikiller, der aus seinem Gewerbe aussteigen will. Um von seinem Chef nicht gefunden zu werden, lässt er sich in einem kleinen, walisischen Dorf nieder, wo ihn die Dorfbewohner für den neuen Bäcker halten. Das Ganze eskaliert natürlich in einem Feuerwerk von Missverständnissen und schwarzer Situationskomik.

Den Usern gefällt’s: “Viele schrille Dorftypen bringen durch Situationskomik viel Humor ein, der bisweilen schwarz sein kann und bis an die ästhetische Schmerzgrenze geht. Wenn es am Ende zum ultimativen Showdown kommt, ist das ganze Dorf beteiligt. Ein vergnüglicher Spaß für die ganze Familie” liest man auf der Kommentarseite zum Film.

2.Happy Together, Hongkong 1997

Chun gwong cha sit von Kar Wai Wong handelt von einer turbulenten Beziehung zwischen zwei Männern, die von Tony Leung Chiu Wai und Leslie Cheung dargestellt werden. Zwei schwule junge Männer kommen aus Hongkong nach Argentinien, in die magische Stadt Buenos Aires. Sie suchen das Abenteuer – und sie finden es. Der eine wird Türsteher in einer Tangobar, der andere schlägt sich als Strichjunge durch…

Unbeachtet der Tatsache, dass das Queer Cinema in China durch Zensur und Jugendschutzauflagen noch immer stark unterdrückt wird, konnte er sich durch seine lobenswerten Erwähnungen auf mehreren Festivals bewähren. Kar Wai Wong gewann mit dem Film den Preis für die Beste Regie in Cannes, wodurch er schließlich in Europa bekannt wurde.

Den Usern gefällt’s: “Lakonische Liebesgeschichte, die in faszinierend depressiven Bildern erzählt wird. Eine Geschichte vom Überleben in der Fremde und der schwierigen Nähe, die Menschen verbindet die sich lieben aber dennoch nicht miteinander leben können.” liest man auf der Kommentarseite zum Film.

3. Der Typ, Deutschland 2003

Der dritte Film, den wir vorstellen, ist eine Diplomarbeit eines jungen Filmemachers, welche in der Reihe Debüt im Ersten auf ARD lief und von den moviepiloten, die diesen Film sahen, durchschnittlich 9,4 Punkte erhalten hat. Ihr findet den Film auf DVD sicherlich in der ein oder anderen Videothek. Mit seinem Abschlussfilm gewann der Ludwigsburger Absolvent Patrick Tauss den First Step Award, was er sicherlich nicht ohne das starke Schauspiel von Stipe Erceg geschafft hätte. “Der Typ” ist ein namenloser junger Mann, der im Frankfurter Nachtleben orientierungslos auf einer selbstzerstörerischen Sauftour unterwegs ist.

Einen Kommentar gibt es für diesen Filmtipp leider noch nicht, daher hier ein Auszug aus einer Rezension des Hamburger Abendblatts: “In knackigen 50 Minuten erzählt Regisseur Patrick Tauss in Der Typ das Irrlichtern eines Strauchelnden durch die Nacht. Zurecht wurde der Film – eine Diplomarbeit für die Filmakademie Baden-Württemberg – auf der Berlinale 2004 in der Kategorie „Perspektive Deutsches Kino“ offiziell „lobend erwähnt“. Die Geschichte wird flott transportiert, in dunklen, atmosphärischen Bildern. Und doch verweilt die Kamera im richtigen Moment lange genug auf den Gesichtern. Sie schafft Nähe und Wahrhaftigkeit zwischen Fabo und den Menschen, denen er begegnet.”

Übrigens: Auch in Zukunft werden wir an dieser Stelle immer wieder Filme vorstellen, die einerseits Raritäten sind, andererseits von Euch moviepiloten heiß und innig geliebt werden. Bewertet und kommentiert also weiter Eure ungewöhnlichsten Lieblingsfilme! Hier nochmal den ersten Teil dieser Reihe, in welchem wir die drei Filme Ben X, The Good, the Bad, the Weird und Speedway Junky vorstellten.

Welche Filme lieben die moviepiloten? Teil 1

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News