Die besten Dramen ab 0 Jahre aus Schweiz

  1. IR (2005) | Drama
    Bab'Aziz
    7.6
    30
    3
    Drama von Nacer Khemir mit Parviz Shaminkhou und Maryam Hamid.

    In der Tradition von "1001 Nacht" entfaltet Regisseur Nacer Khemir Geschichten von Prinzen, Palästen und langen Irrfahrten. Ishtar, ein lebensfrohes Mädchen, und Grossvater Bab'Aziz, ein blinder Derwisch, sind unterwegs zum grossen Derwisch-Treffen, das alle 30 Jahre stattfindet, dessen Ort sich aber nur jenen offenbart, die mit dem Herzen der unermesslichen Stille der Wüste zu lauschen vermögen. Auf dem Weg durch die endlose Weite begegnen sie anderen: Osman, der sich nach den schönen Mädchen verzehrt, die er am Grunde eines Brunnens gefunden hat; Zaïd, der mit seinem Gesang eine hinreissende Frau verführt und wieder verloren hat; dem Prinzen, der sein Reich aufgibt, um Derwisch zu werden. Der alte Mann gibt seiner Enkelin noch einen letzten Kuss, bevor er sie mit Zaïd in den Strudel aus wilden Farben und betörenden Klängen schickt, durch den sich das Treffen in den Ruinen der Stadt Bam von Ferne ankündigt. Für Bab'Aziz ist die Zeit gekommen, mit dem Sand zu verschmelzen und endgültig eins zu werden mit sich selber und Teil der vielen Geschichten und Legenden zu werden, die die Wüste durchziehen wie der Tanz des Windes.

  2. AT (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.8
    2
    3
    Dokumentarfilm von Hans-Bruno Kammertöns und Michael Wech mit Udo Jürgens.

    Es ist ein Gedanke, der ihn quält, aber Udo Jürgens versucht nicht, ihm aus dem Weg zu gehen. Jetzt, nach über 60 Jahren auf der Bühne, sagt er über seine Zukunftspläne: “Wenn du ein Abschiedslied, ein richtig gutes machst, dann muss man den Tod durchhören durch das Lied. Und darüber kann ich jetzt nicht singen in diesem Moment”. Nein, loslassen will er nicht. Dabei wird Udo Jürgens, der größte deutschsprachige Chansonnier der Gegenwart, am 30. September 2014 80 Jahre alt.

    Er hat mit seinen Konzerten die ganze Welt bereist: Er ist in Brasilien aufgetreten, hat in China und Südafrika gespielt. Shirley Bassey und Sammy Davis Jr. – die ganz Großen sangen seine Kompositionen. Wer ist dieser Mann, den Frauen anhimmeln und Männer wegen seiner Lässigkeit beneiden? Wie blickt Udo Jürgens auf ein Leben zurück, das ihn zum reichen Mann gemacht hat, das ihm unvergessliche Momente auf der Konzertbühne geschenkt hat? Was waren die Tiefpunkte, in denen auch einer wie er nicht mehr weiterwusste? Von welchen Ängsten und von welchen Sehnsüchten war er getrieben? Udo Jürgens hat im Laufe seines Lebens so manches Interview gegeben. Er hatte immer etwas zu sagen.

    Jetzt, zu seinem Geburtstag und vor Beginn seiner vermutlich letzten großen Tournee, hat er die Autoren Hans-Bruno Kammertöns und Michael Wech zu intensiven Gesprächen getroffen. Dabei gesteht Udo Jürgens: “Ich kann ohne Applaus leben, aber nicht wenn ich auf der Bühne stehe”. Und auch über den hohen Preis des Erfolges spricht er: “In den Stunden nach einem Konzert öffnet sich die Tür zur Einsamkeit”. Ohne Scheu erinnert sich Udo Jürgens in den Gesprächen an die quälenden Zweifel seiner Anfangsjahre.

    Auch seine Amouren sind Thema: “Treue ist keine Frage des Charakters, sondern der Gelegenheiten.” Er sei zweimal verheiratet gewesen: “Ich wollte eine gute Ehe führen, habe es aber nicht geschafft.” Was macht ein glückliches Leben aus? Habe ich die Zeit genutzt? Diese Fragen stellt sich Udo Jürgens bis heute. Keiner hat über die Liebe und die Einsamkeit eindringlicher gesungen als er.

    Was bleibt? Mit seinem Bruder, dem Maler Manfred Bockelmann, hat er die Frage nächtelang diskutiert. Auch ihn besuchen die Autoren in seinem Atelier. Er steht dem Menschen Udo Jürgens so nahe wie wohl kein anderer sonst: “Mit seiner Musik hat er alle Schwächen ausgeglichen”, so sein Bruder. Auch Tochter Jenny Jürgens und Sohn John sowie Weggefährten wie Joachim Fuchsberger und seine Manager zeichnen ein Bild von dem Mann, der Udo Jürgens ist.

  3. CH (2014) | Komödie, Liebesfilm
    5.8
    9
    3
    Komödie von Mathieu Urfer mit Baptiste Gilliéron und Julia Faure.

    Sich in der Beziehung eine Pause zu nehmen, soll ja manchmal wahre Wunder für die Liebe bewirken. Genau dieses Phänomen wird in der romantischen Komödie von Mathieu Urfer ergründet.

  4. CH (2008) | Drama, Komödie
    5
    6
    6
    4
    Drama von Tamara Staudt mit Anna Loos und Stefan Gubser.

    Eva packt die Koffer. Ihr Freund Marco ist davon wenig begeistert. Aber Eva, die 35-jährige Mutter eines fast volljährigen Sohnes, hat keine Wahl - gute Jobs sind im brandenburgischen Eberswalde rar. Das einzige Angebot kommt aus der Schweiz: drei Monate als Melkerin auf einer Berner Alm. Kurzentschlossen macht sich Eva auf den Weg ins Land des Alpenglühens, um Senner Daniel bei der Versorgung seiner 40 Milchkühe zur Hand zu gehen. Reichlich skeptisch steht der ruppige Käsemacher der Deutschen Hilfskraft gegenüber. Doch die weiß alle Bedenken zu zerstreuen - durch harte Arbeit und großes Interesse an der hohen Kunst des Käsemachens. Aus Eva und Daniel wird schnell ein eingespieltes Team, das sich auch menschlich immer näher kommt. Das bleibt auch Marco im fernen Deutschland nicht verborgen. Am Ende der Saison jedoch trifft Eva eine Entscheidung fürs Leben, die alle überrascht.

  5. AT (1997) | Drama, Komödie
    6.1
    12
    3
    Drama von Frank Beyer mit Harald Juhnke und Udo Samel.

    Der Schuster Wilhelm Voigt, der bereits sein halbes Leben im Gefängnis verbracht hat, wird nach fünfjähriger Haftstrafe entlassen und möchte nun ein ehrliches Dasein bestreiten. Doch als "Ex-Knacki" ohne Pass und gültige polizeiliche Anmeldung ist seine Arbeitsuche im preußischen Berlin schier aussichtslos. Schon bald gerät er in den Teufelskreis der Bürokratie, denn: Ohne Anmeldung gibt es keine Arbeit und ohne Arbeit keine Anmeldung. Seine redlichen Versuche ein anständiges Leben zu führen, enden schließlich wieder hinter Gittern. Doch auch nach seiner Entlassung geht der Spießrutenlauf wieder von vorne los. Wilhelm Voigt ersteht in einem Trödelladen eine Uniform und rekrutiert als "Hauptmann von Köpenick" kurzerhand einen Trupp Soldaten, mit denen er das Rathaus besetzt, um endlich einen gültigen Pass zu erhalten.

  6. 7.4
    8.3
    68
    3
    Anti-Kriegsfilm von Marcel Ophüls mit Georges Bidault und Matthäus Bleibinger.

    Dieser vierstündige Dokumentarfilm dreht sich um die Erlebnisse von etwa einem Dutzend Menschen während der Besetzung Frankreichs durch die Nazis während des Dritten Reichs. Zu Wort kommen alle Betroffene von allen Seiten, sowohl französische Einwohner als auch deutsche Soldaten.

  7. CH (1999) | Drama
    6.9
    18
    1
    Drama von Eric Valli mit Thilen Lhondup und Lhakpa Tsamchoe.

    Auf einem 5000 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Gebirgsplateau im Himalaya leben die Dolpo-Pa. Der karge Boden kann sie nur zum Teil ernähren und zwingt sie, auf einer jahrtausendealten Route mit Yaks Salz über hohe Pässe in ferne Täler zu transportieren, um es dort gegen Getreide zu tauschen. Die beschwerlichen Trecks durch die steilen Berge verlangen das Äußerste von den Dolpo-Pa . Der alte charismatische Tinlé, dessen ältester Sohn und Karawanenführer gerade tödlich verunglückt ist, weigert sich, dem jungen Karma die Führung der Yak-Karawane zu überlassen, weil er ihn für den Tod seines Sohns verantwortlich macht. Karma trotzt dem Orakel des Schamanen und der Wut Tinlés und bricht bereits vor dem vorherbestimmten Tag mit der Karawane auf, gefolgt von den jungen Dorfbewohnern. Gegen alle Vernunft beschließt Tinlé, mit Hilfe seines zweiten Sohnes Lama Norbou, seines Enkels und einiger älterer Dorfbewohner am von den Göttern bestimmten Datum ebenfalls aufzubrechen und Karmas Karawane einzuholen. Daraufhin beginnt zwischen den Bergen, dem alten und dem jungen Mann ein Wettlauf und ein Kampf um Macht und Führung.

  8. US (1991) | Musikfilm, Drama
    6.6
    44
    1
    Musikfilm von Tom DiCillo mit Brad Pitt und Calvin Levels.

    Johnny Suede, gespielt von Brad Pitt, wäre gerne ein Star im Rock'n'Roll Geschäft, allerdings hat er weder Talent noch Fans und so auch keinen Erfolg.

  9. CH (2018) | Drama
    7.2
    6.7
    48
    14
    Drama von Marcel Gisler mit Max Hubacher und Aaron Altaras.

    Im Schweizer Drama Mario bringt ein aufsteigender Sportler seine Karriere als Profi-Fußballer in Gefahr, als er sich in einen anderen Spieler verliebt.

  10. US (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    7.1
    7.8
    92
    4
    Dokumentarfilm von Sabine Gisiger.

    Yaloms Anleitung zum Glücklichsein ist ein filmisches Porträt des berühmten Psychiaters und Schriftstellers Irvin D. Yalom.

  11. 6.1
    6.3
    8
    3
    Musikfilm von Stefan Schwietert.

    In dem Musikfilm Balkan Melodie wird die Geschichte von Marcel und Catherine Cellier erzählt und ihre Verbindung zur Mudik Osteuropas.

  12. AT (1995) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Helmut Berger mit Mario Adorf und Regina Rieck.

    Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1056. Seither hat niemand dieses Haus betreten. Bis heute.

  13. AT (2023) | Drama, Biopic
    5.6
    4
    20
    6
    Drama von Margarethe von Trotta mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld.
    Das Biopic Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste widmet sich der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps), die sich 1959 in ihren Autoren-Kollegen Max Frisch (Ronald Zehrfeld) verliebt. Ihre Leidenschaft schlägt dabei aber immer wieder in Hassliebe um und nimmt sogar selbstzerstörerische Züge an. Selbst als die Beziehung schließlich auseinandergeht, kann Ingeborg Max nicht vergessen. Also begibt sie sich in eine karge Wüstenlandschaft, um dort zwischen Hitze und Erinnerungen wieder mit sich ins Reine zu kommen. (ES)
  14. CH (2020) | Drama
    6.4
    7.8
    15
    2
    Drama von Bettina Oberli mit Agnieszka Grochowska und Marthe Keller.

    Im Drama Wanda, mein Wunder wird die Pflegerin eines älteren Mannes schwanger und deckt dadurch mehrere pikante Familiengeheimnisse auf.