Battlefield 1 – So funktionieren die neuen Battlepacks & das Crafting

13.10.2016 - 12:36 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Battlefield 1
Electronic Arts
Battlefield 1
0
0
Battlefield 1 ist seit gestern bereits in der Trial-Version spielbar und erscheint in Kürze. DICE veröffentlicht währenddessen immer noch fleißig weiter neue Details und Informationen zum Weltkriegs-Shooter. Dieses Mal: Crafting und Battlepacks.

Battlefield 1 bietet – wie seine Vorgänger auch – die sogenannten Battlepacks. Dabei handelt es sich um Ingame-Kisten, die uns Goodies wie beispielsweise XP-Boosts oder Waffen-Skins bescheren. Allerdings gibt es einige Änderungen im neuesten Teil des Battlefield-Franchises: Die Battlepacks kommen nicht mehr in den unterschiedlichen Versionen, also als bronzene, silberne und goldene Battlepacks daher. Stattdessen gibt es nur ein Battlepack, das die besten Spieler am Ende eines Matches erhalten.

Mehr: Battlefield 1 – DICE führt neues Medaillensystem ein 

In einem derartigen Battlepack finden wir dann garantiert einen Waffenskin und außerdem besteht die Chance, dass wir zusätzlich einen XP-Boost erhalten oder den Teil eines Nahkampfwaffen-Puzzles. Wenn wir alle Teile des Puzzles beisammen haben, können wir uns daraus dann die darauf abgebildete Nahkampfwaffe basteln. Was wegfällt, ist die Beschränkung bestimmter Items auf die unterschiedlichen Battlepack-Abstufungen.

Mehr: Battlefield 1 — Spectator-Mode & Video-Tool auch für PS4 & Xbox One 

Die existieren allerdings immer noch in einer abgewandelten Form: Wenn wir kein Interesse an den Items haben, die wir in unseren Battlepacks finden, können wir sie zerlegen und erhalten dafür Schrott. Mithilfe dieser Währung können wir dann die neuen, modifizierten, also besseren Battlepacks kaufen, in denen sich dann seltenere Waffenskins finden sollen. Die höherstufigen Battlepacks gibt es allerdings nur gegen Schrott, den wir aus den anderen Battlepacks gewonnen haben.

Mehr: Battlefield 1 ist ab 16 Jahren & die USK sagt, warum das so ist 

Die Items und Skins, die wir durch Battlepacks erhalten, sollen außerdem auch noch regelmäßig rotieren, um sicher zu stellen, dass wir nicht andauernd dieselben Sachen bekommen. Sollte das wider Erwarten trotzdem der Fall sein, können wir doppelte Skins und Teile aber zum Glück ja verschrotten und in bessere Battlepacks investieren, die eine höhere Chance bieten, die begehrten, selteneren Sachen abzugreifen.

Was haltet ihr von dem neuen System? Eine Verbesserung oder mochtet ihr die alte Regelung?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News