Bruce Lee lebt!

12.08.2011 - 00:00 Uhr
12
7
Ob Bruce Lee nun an Hirnschwellungen oder an den Folgen eines epileptischen Anfalls bei dem Herz und Lunge versagten zu Grunde ging, bleibt bis heute ein Rätsel. Aber fest steht doch, dass “Der kleine Drache” am 27. Juli ’73 im Alter von 32 Jahren verstarb – oder nicht?

Jene Persönlichkeiten, die zu Ehren 600 Kilogramm schwere und 2,50 Meter hohe Bronzestatuen gegossen bekommen, sollten schon beeindruckende Individuen gewesen sein.
Bruce Lee gilt bis heute als DIE Ikone des Martial Art-Films und wird dabei von vielen rechtmäßig, als der größte Kampfkünstler des 20. Jahrhunderts bezeichnet.
Kaum jemand, ausser natürlich Vito Corleone, hat mit seiner Figur eine solch nachhaltige Prägung hinterlassen, wie der “King of Kung Fu”.

Ausnahmslos jeder, sogar wenn man wie ich keinen einzigen von Lee’s Filmen gesehen haben mag, und in Sachen “Auf die Nuss” nur Bud Spencer gewöhnt ist, weiß bescheid.
Bruce Lee ist so dermaßen bekannt, dass man seinen Wikipedia-Eintrag in 75 verschiedenen Sprachen auswählen kann. Die Anwesenheit des “Mannes mit der Todeskralle” ist noch immer spürbar, sie umgibt uns und macht Bruce Lee schließlich, zu einem lebenden, toten Weltstar.

Im Kurzfilm “Le Petit Dragon” von Bruno Collet verhält sich das ganz ähnlich, denn 39 Jahre nach Lee’s Tod, findet sich dort seine Seele in einer Merchandising-Figur wieder, und begibt sich abenteuerlustig auf die Konfrontation mit der Gegenwart.
Die Mikro-Reise der Gummipuppe ist eine sympathische Hommage an Bruce Lee und wird dem unaufhaltsamen Ungetüm des Kung Fu’s, ein weiteres Denkmal setzen – ruhe in Frieden.

Macht Bruce Lee auch in Plastik eine gute Figur? Teilt uns doch eure Meinung zu “Le Petit Dragon” mit.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News