Dabangg - Elektrisierende Hindi-Action

25.07.2011 - 08:50 Uhr
Aktion Lieblingsfilm: Dabangg
Arbaaz Khan Productions/ moviepilot
Aktion Lieblingsfilm: Dabangg
3
20
In der Aktion Lieblingsfilm schreiben moviepilot User über ihre Lieblingsfilme und wie sie zu diesen wurden. Einer unserer Nutzer erzählt davon, warum Dabangg einer dieser Filme ist.

Dabangg ist Entertainment pur! Der Film ist laut, irrsinnig, wild, witzig und gnadenlos unterhaltsam. Die Story … Nebensache. Einfach zurücklehnen, das Hirn durchschütteln lassen und genießen. Robin Hood Pandey rocks!!!

Bei der Erwähnung meines Lieblingsfilms werden viele die Nase rümpfen, denn der Film, der mir quasi ins Cineastenherz gekracht ist, kommt aus Indien. Ich sehe schon die Kommentare, in denen die Begriffe Shah Rukh Khan, „Gesinge und Getanze“, „Kitsch“ und „nicht auszuhalten“ vorkommen werden. Trotzdem oder gerade deshalb möchte ich meinen Lieblingsfilm vorstellen: den Action-Thriller Dabangg.

Chulbul Pandey (Salman Khan) ist Police Inspector in dem verschlafenen Nest Laalgunj im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Er ist korrupt, aber nicht ohne Ehre. Er beklaut die Reichen und gibt den Armen, weshalb er sich selbst „Robin Hood Pandey“ nennt. Er kämpft gegen das System, in dem sich Ganoven und bestechliche Politiker an der Bevölkerung bereichern. Es geht hart zur Sache, die Protagonisten werden gegeneinander ausgespielt. Es geschehen Morde und mehrere Anschläge werden verübt. Es geht um Macht und Geld.

Dabangg ist kein Film für Weicheier. Er empfiehlt sich auch nicht jenen Filmfans, die stets nach einem tieferen Sinn in dem suchen, was sie auf der Leinwand sehen. Unverbesserlichen Shahrukh-Tanz-Mich-Wuschig-Bollywoodfans sei der Film ebenfalls abgeraten. Aber für all jene, die sich für einen gut gemachten, mitreißenden Action-Kracher – egal, aus welchem Land er kommt – begeistern können, ist Dabangg ein echtes Sahnestück. Der Film macht nämlich einen Mordsspaß!
Dabangg kommt mit einer frischen Aufmachung daher und knallt dem Zuschauer ungebremst ins Hirn. Es gibt keine Tiefgründigkeit, keine bedeutungsschwangeren Inhalte und hinsichtlich Logik hält der Film keiner Analyse stand, aber das muss er auch nicht. Denn der Film ist pure Unterhaltung – ein Vollblut-Entertainer. Dabangg ist wie Bungee Jumping: Es macht keinen Sinn, aber der Kick ist der Hammer.

Dreh- und Angelpunkt im Film ist Salman Khan. Er liefert sich eine One-Man-Show, die einfach sagenhaft ist. Pandey ist ein Teufelskerl. Der Platzhirsch, der sein Revier und seine Leute im Griff hat. Er kommt über seine Feinde wie eine Naturgewalt, seine Arbeitsmethoden sind unorthodox, sein Macho-Meter steht auf Anschlag. Er hat 1000 Volt in den Muskeln, einen derben Humor, er ist stur, trägt eine verspiegelte Sonnenbrille und unter dem Clark-Gable-Schnauzer ein schiefes Grinsen. Er hat eine harte Schale, doch auch einen weichen Kern und Gerechtigkeitssinn. Kein anderer Bollywood-Schauspieler hätte den Dorf-Robin-Hood besser verkörpern können als Salman Khan, das Raubein unter den Bollywood-Beaus. Die Kombination aus Rolle und Schauspieler ist perfekt. Regisseur Abhinav Singh Kashyap hat mit der Besetzung nicht nur ins Schwarze getroffen, sondern es verstanden, die Eigenheiten und das Charisma seines Stars bestmöglich einzusetzen.

Salman Khan füllt die Rolle mit jeder Faser seines Körpers aus. Die Figur Chulbul Pandey ist die Rolle seines Lebens. Er hat sichtlich Spaß als tollkühner Policewala (indisches Wort für Polizist) mit leichtem Hang zum Wahnsinn und der springt auf den Zuschauer über.

Neben Salman Khans Starpower ist die Action ein weiterer Knalleffekt des Films. Die Kampfszenen sind herausragend und für das Hindi-Kino (Bollywood) untypisch. Sie erinnern mehr an südindische Action-Streifen, in denen der Hero als unschlagbare Kampfmaschine seine Feinde zermalmt. Nicht verwunderlich, denn Stuntchoreograph S. Vijayan kommt aus der Telugu-Filmbranche (Tollywood).
Auch das Setting erinnert eher an den Südindienfilm. Während unzählige Hindi-Filme inzwischen in New York, London oder Sydney spielen, lässt Kashyap seine Akteure in einem verschlafenen Nest in Uttar Pradesh agieren. Die Hinterland-Atmosphäre, das schmuddelige Ambiente, die von Männern dominierte Gesellschaft, die rauen Sitten und kleinbürgerlichen Belange bilden die perfekte Bühne für einen Hero wie Chulbul Pandey. Und da ein Hero einen Anti-Hero braucht, um als solcher zu funktionieren, stellte Kashyap Salman Khan den fiesen Schurken Cheddi Singh in der Person Sonu Soods zur Seite.

Das Gespann Sonu Sood und Salman Khan ist elektrisierend. Die beiden Schauspieler entwickeln eine bemerkenswerte Chemie, die dem Film einen enormen Drive verleiht. Wenn Chulbul und Cheddi aufeinander treffen, ist es vorbei mit Dolce Vita. Sie sprühen Funken, entzünden sich gegenseitig und entfachen einen Feuersturm.

Wenngleich Kashyap der Action viel Aufmerksamkeit schenkte, ist der Film keinesfalls ein platter Haudrauf-Streifen. Der Regisseur hat die Kämpfe und Schießereien, Verfolgungsjagden und Wortgefechte mittels Comedy, Emotionen und Dramatik gut ausbalanciert und den Film mit einem Dauerfeuer genialkomischer Dialoge versehen. Die Sprüche sind oft derb und ein wenig zotig, aber sie passen zum Film und verfehlen ihren Zweck nicht. Neben Salman Khans Action-Gaudi und erfrischender Selbstironie sind die übrigen Darsteller Zulieferer für Liebe, Leid und Leidenschaft.

Eine weitere Attraktion ist der Titel-Song, der Italo-Western-Flair mitbringt und als Backgroundscore die Atmosphäre des Films unterstreicht. Ja, es gibt Songs. Igitt? Meine Empfehlung: Wenn vor dir ein köstlicher Kuchen steht, der mit Erdbeeren garniert ist, die du nicht magst, dann sei nicht dumm. Verschmäh den Kuchen nicht. Nimm einfach die Erdbeeren runter (sprich: benutze die Skip-Taste deiner Fernbedienung) und genieße den Kuchen. Wer es versuchen möchte, dem sei mein „Lieblingskuchen“ Dabangg ans Herz gelegt.


Sollte der Text euer Gefallen finden und ihr möchtet ihn gern in der weiteren Auswahl für die Jury sehen, dann drückt bitte auf den Button “News gefällt mir” unter diesem Text. Wir zählen am Ende der Aktion Lieblingsfilm alle moviepilot-Likes zusammen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News