Der beste Film des Christopher Nolan

30.07.2010 - 08:50 Uhr
Christopher Nolan
thefilmstage.com
Christopher Nolan
75
10
Gestern startete mit Inception der neue Film des Christopher Nolan, heute feiert der britische Filmemacher seinen 40. Geburtstag. Grund genug, Euch zu fragen, welcher seiner Filme der besten ist … alle außer The Dark Knight stehen zur Wahl.

Ja … Ihr habt recht: Dieses Voting ist nicht ganz korrekt. Aber eine Umfrage zu machen, bei der das Ergebnis schon feststeht, ist ziemlich langweilig. Insofern haben wir uns entscheiden, bei der Frage nach dem besten Film des Christopher Nolan auf seinen erfolgreichsten und populärsten Film zu verzichten. The Dark Knight fällt aus dem Register, weil sonst seine kleinen, aber überaus feinen Filme gar keine Chance hätten.

Etwas Following (1998), sein Erstlingswerk, bei dem Christopher Nolan schon eine atmosphärisch dichte film noir-Thriller-Version hinlegte. Besonders der Film als Zeitmaschine scheint ihn zu interessieren: Der junge Filmemacher liefert eine spannende a-chronologische Erzählung und kunstvolle Montage ab. Auch Memento (2000) blickt auf die Zeit: Er präsentiert die rückwärts erzählte Geschichte eines Gedächtnisverlusts; ein Film als somnambuler Gedächtnisthriller, clever erzählt, mit zahlreichen Rätseln gespickt und originellen Verblüffungseffekten versehen, der permanent die Erwartungen der Zuschauer unterläuft. Das Thema Schlaflosigkeit beherrscht Insomnia – Schlaflos (2002). Auch sein dritter Film verfügt über ein stringentes visuelles Konzept, spannende Unterhaltung und brillante Darsteller.

Batman Begins (2005) spielt in einer anderen Kategorie. Christopher Nolan gelingt die Neugeburt einer schon totgesagten Superhelden-Figur, erstaunlich realistisch und plausibel kommt die düster angelegte Comic-Verfilmung daher – der Held ist einer aus dem Hier und Jetzt, überaus menschlich. The Dark Knight (2008) wird dann der Überflieger – zu diesem Film müssen wir nichts mehr sagen. Aber zwischen den beiden großen Blockbuster-Produktionen gönnt sich der Brite eine kreative Pause und dreht mal schnell Prestige – Die Meister der Magie (2006). Wieder sind es zahlreiche Mysterien, mit denen der Filmemacher die Zuschauer in seinen Bann zieht: Nichts ist so, wie es scheint. Christopher Nolan weist sich als Meister seines Fachs aus: Zeitsprünge, verschachtelte Erzählstränge, Täuschungen und Illusionen sind Bestandteil der Geschichte.

Nun seid Ihr dran: Votet für den besten Film des Christopher Nolan! Eine Entscheidung, die Euch bestimmt nicht leicht fällt … erst recht, weil The Dark Knight fehlt. Oder?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News