Die 100 machtvollsten Menschen im Filmgeschäft

27.09.2010 - 09:40 Uhr
James Cameron
wikipedia
James Cameron
32
7
Die britische Zeitung The Guardian hat sich die Mühe gemacht, die 100 wichtigsten Filmleute zu küren. Dabei geht es nicht um die reichsten oder die produktivsten, sondern um die einflussreichsten Menschen vor und hinter der Kamera.

Mehrmals im Jahr veröffentlicht Forbes Listen von den reichsten Filmeleuten der Welt, andere Listen zeigen uns gegen Ende des Jahres die besten oder schlechtesten, die erfolgreichen oder gefloppten Filme des Jahres. Der britische Guardian hat sich nun die Mühe gemacht, die einflussreichsten Menschen vor und hinter der Kamera aufzulisten. Herausgekommen ist eine imposante Liste, in denen Amerikaner den Ton angeben und jene Menschen zu sehen sind, die am meisten Macht im Filmbusiness besitzen. Sie sind es letztlich, die uns Zuschauer dazu bewegen, eine Kinokarte für ihren Film zu kaufen oder den Fernsehen genau wegen ihnen einzuschalten. Sie haben den Film gedreht oder produziert, auf ihn in irgendeiner Weise Einfluss gehabt oder ihn einfach nur mit ihrem Namen in den Credits geadelt.

Es liegt in der Natur der Dinge, dass der Guardian besonders auf den britischen Film geschaut hat. Trotzdem tauchen viele Amerikaner auf, immerhin sind auch Franzosen und Spanier dabei, Filmkritiker ebenso … deutschsprachige Filmemacher dagegen suchen wir vergeblich, ebenso wie Asiaten oder Filmleute aus Bollywood. Erst auf Platz 18 findet sich eine Frau und dies zeigt einmal mehr, dass das Filmgeschäft immer noch eines der Männer ist.

Hier die ersten 20 wichtigsten Filmleute:
1 – James Cameron – Regisseur von Avatar – Aufbruch nach Pandora und Titanic
2 – Steven Spielberg – Regisseur von Jurassic Park und E.T. – Der Außerirdische
3 – Leonardo DiCaprio – Schauspieler in Inception, Shutter Island und Titanic
4 – John Lasseter – Kreativchef von Pixar und Walt Disney Animation Studios
5 – Brad Pitt – Schauspieler in Inglourious Basterds und Produzent von Kick-Ass
6 – Christopher Nolan – Regisseur von Inception und The Dark Knight
7 – Scott Rudin – Produzent von No Country for Old Men und Die Queen
8 – Quentin Tarantino – Regisseur von Inglourious Basterds und Pulp Fiction
9 – George Clooney – Schauspieler von Ocean’s Twelve, auch Regisseur
10 – Ed Vaizey – Minister for culture, communications and creative industries
11 – Johnny Depp – Schauspieler in Alice im Wunderland und Produzent von Rum Diary
12 – Tim Bevan und Eric Fellner – Produzenten von Stolz und Vorurteil
13 – J.J. Abrams – Ideengeber für Lost, Regisseur von Star Trek, Produzent von Cloverfield
14 – Alan F Horn und Jeff Robinov – Präsidenten von Warner Bros Pictures
15 – Ridley Scott – Regisseur von Robin Hood, Gladiator, Blade Runner
16 – Tom Rothman und Jim Gianopulos – Produzenten von Fox Filmed Entertainment
17 – Tim Burton – Regisseur von Alice im Wunderland, Sleepy Hollow und Batman
18 – Angelina Jolie – Schauspielerin in Salt, Wanted und Der fremde Sohn
19 – Brad Grey – Studiochef von Paramount Pictures
20 – Martin Scorsese – Regisseur von Shutter Island, Departed – Unter Feinden und Gangs of New York

Es tauchen später auch noch die Regisseure Peter Jackson und Danny Boyle, Guillermo del Toro und Paul Greengrass auf, die Schauspieler Sacha Baron Cohen und Kate Winslet, Keira Knightley und Colin Firth sind ebenfalls vertreten sowie diverse Produzenten wie Jerry Bruckheimer. Die vollständige Liste findet ihr hier.

Aber nun zur Frage: Seid ihr mit Platzvergabe einverstanden? Fehlt euch jemand? Wir sind gespannt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News