Die Reise zum Mond läuft voll farbig in Cannes

14.05.2011 - 07:00 Uhr
Die Rakete trifft den Mond ins Auge in Die Reise zum Mond
Star Film
Die Rakete trifft den Mond ins Auge in Die Reise zum Mond
12
17
Beim Festival in Cannes kommt eine frisch restaurierte Fassung des wohl ältesten Science Fiction-Films aller Zeiten wieder auf die Leinwand: Die Reise zum Mond von Filmpionier Georges Méliès ist in einer einzigartigen Farbversion zu sehen.

Beim Filmfestival Cannes flimmern nicht nur neue Filme über die Leinwand. Nach der mit Kosten von 400.000 Euro angeblich teuersten Restaurierung der Filmgeschichte ist dort auch Die Reise zum Mond von Georges Méliès aus dem Jahr 1902 erstmals in einer lange verschwundenen geglaubten, handkolorierten Fassung zu bewundern. Der erste Science Fiction-Film aller Zeiten besaß seinerzeit bahnbrechende Spezialeffekte wie Doppelbelichtungen und Stoptricks.

Die Geschichte der neuen Filmkopie liest sich, unter anderem beim Telegraph, schon fast wie ein Abenteuerroman: Seit Jahrzehnten hielt die Filmwelt die Farbfassung von Die Reise zum Mond für verschollen. In den frühen 1990ern gelangte allerdings durch einen anonymen Geber überraschend eine farbige Kopie in die Hände der Kinemathek von Barcelona.

Aufgrund des extrem schlechten Erhaltungszustands der Kopie dauerte es bis heute, ehe die Fassung vorführbereit war. Die Restaurierungsabteilung von Technicolor hat die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, das einzigartige Material buchstäblich wieder herzustellen. Es ist erstaunlich, dass dies überhaupt gelungen ist. Die Filmstreifen kamen in Eimern, völlig zerfallen an. Für den Chefrestaurator bei Technicolor, Tom Burton, begann eine wahre Puzzlearbeit. Außerdem hatten sich Nitratkristalle auf den extrem empfindlichen Streifen gebildet. Die Restaurierung kann also getrost als Rettung bezeichnet werden. Die chemischen Prozesse hätten das Filmmaterial mit Sicherheit bald zerstört.

109 Jahre nach der Erstveröffentlichung kann Die Reise zum Mond nach erfolgreicher Digitalisierung nun an der Côte d’Azur wieder bewundert werden. Die französischen Musiker von Air haben sich an den Soundtrack gewagt, der die Balance zwischen Klassiker und Modernisierung halten muss. Es bleibt abzuwarten, ob die farbige Reise zum Mond auch nochmal ein Publikum außerhalb des Festivals erhält. Immerhin ist er mit einer guten Viertelstunde wesentlich kürzer als der gerade erneut veröffentlichte Metropolis.

Hier könnt ihr euch die alte Version anschauen:

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News