Die Top 7 der besten Fußballfilme

08.06.2012 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Champions aus Deutschland in Das Wunder von Bern
Senator
Champions aus Deutschland in Das Wunder von Bern
67
13
Anlässlich der heute beginnenden Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine haben wir uns Gedanken über die Top 7 der Fußballfilme gemacht.

Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Das bedeutet einen Monat in Biergärten rumhängen, wildfremde Menschen umarmen, über den Schiedsrichter meckern und phrasengeschwängerte Expertengespräche führen. Und natürlich den Titel feiern – oder zweifelt tatsächlich irgendjemand daran, dass Deutschland dieses Jahr dran ist? Außenstehende könnten annehmen, dass heute ein Tag ist, an dem selbst die filmverrückte moviepilot-Redaktion einmal an etwas anderes als Kino denkt. Weit gefehlt! Wir präsentieren euch die Top 7 der Fußball-Filme. Die Wahl fiel schwer und wir haben heiß diskutiert. Filme wie Fever Pitch – Ballfieber, Deutschland. Ein Sommermärchen, Mean Machine – Die Kampfmaschine, Kick It Like Beckham oder Hooligans mussten leider in der Vorrunde ausscheiden. Bleiben noch die 7 Favoriten…

Platz 7: Flucht oder Sieg – Pelé und Sly gegen Nazis
Pelé spielt zusammen mit Sylvester Stallone gegen die Nazi-Deutschland-Nationalmannschaft. Dieser Satz müsste als Begründung für den Platz in der Top 7 bereits reichen. Wir könnten aber auch zusätzlich argumentieren, dass John Huston bei Flucht oder Sieg Regie geführt hat. Die Nazis wollen den Beweis ihrer rassischen Überlegenheit erbringen: Die deutsche Fussballnationalmannschaft soll ein Team aus Kriegsgefangenen besiegen. Das Team stellt sich jedoch als äußerst talentiert heraus und wittert – ganz nebenbei – eine ziemlich gute Gelegenheit zur Flucht.

Platz 6: Das Wunder von Bern – Deutschland ist Weltmeister
Gut möglich, dass Das Wunder von Bern unseren Jungs in den letzten Tagen des Trainingslagers noch einmal vorgeführt wurde. So wird’s gemacht! Okay, eigentlich dreht sich die Geschichte um die Beziehung des elfjährigen Matthias Lubanski zu seinem Vater. Viel wichtiger: Wir sind live und in Farbe dabei, wenn Deutschland im Jahr 1954 völlig überraschend Weltmeister wird. Und wir bekommen Interna zum grandiosen Team um Fritz Walter, Horst Eckel und Helmut Rahn – gecoacht vom legendären Sepp Herberger, der uns nicht nur beigebracht hat, dass das Runde ins Eckige muss, sondern auch, dass der Ball rund ist und die beste Kondition hat.

Platz 5: Ein Porträt im 21. Jahrhundert – 90 Minuten Zizou
Ein Spiel, 17 Kameras, 90 Minuten des elegantesten Spielers aller Zeiten. Zidane – Ein Porträt im 21. Jahrhundert ist ein ungewöhnlicher Doku-Film. Er wurde im April 2005 beim Spiel Real Madrid gegen FC Villarreal gedreht. Die Kameras halten tatsächlich das ganze Spiel nur auf den französischen Superstar Zinédine Zidane. Eleganz, Brillanz, Instinkt, Klasse – Zidane spielen zu sehen, ist ein Augenschmauß für jeden Fussballfan. Zumal Zidanes runde Bewegungen musikalisch von der schottischen Postrockband Mogwai untermalt werden. Fußball ist Kunst!

Platz 4: The Damned United – Der Trainer ist immer der Dumme
Michael Sheen verkörpert in The Damned United – Der ewige Gegner den legendären britischen Fußballtrainer Brian Clough. Dieser war für seine akribische Vorbereitung, seine fast krankhafte Rivalität mit Don Revie und sein geniales Händchen für Underdog-Teams bekannt. Besonderes Augenmerk liegt auf seiner Zeit beim damaligen Serienmeister Leeds United. Dort eckte er vom Greenkeeper zum Präsident mit jedem an, der es nicht bei drei auf den Baum geschafft hat und wurde nach legendären 44 Tagen gefeuert. Der britische Film wirft einen humorvollen und menschlichen Blick auf das Leben des Kult-Trainers.

Platz 3: Shaolin Kickers – Kickers auf Drogen
Nehmt die Kickers, ersetzt die Animefiguren durch echte Asiaten und versorgt die ganze Bande mit einer ordentlichen Portion Speed – schon habt ihr Shaolin Kickers von Stephen Chow. Wenn ihr die genialen Spielzüge aus den japanischen Animeserien für unrealistisch haltet, dann schaut euch an, was ausgebildete Shaolinmönche mit dem Ball anstellen können. Kopfballduelle in schwindelnder Höhe, Fallrückzieher bei jeder Gelegenheit, Bälle, die Wände zestören. Beim nächsten todlangweiligen 0:0-Spiel, werde ich mich in die Shaolin Soccer-Welt träumen.

Platz 2: The Football Factory – Fußball ist Kampf
Wie oben beschrieben, ist Hooligans aus dieser Top 7 rausgefallen. Warum? Weil The Football Factory einfach der eindrucksvollere Hooliganfilm ist. Fußball, Saufen, Schlägereien: Tommy (Danny Dyer) und seine Freunde leben das Leben klassischer Londoner Hooligans. Die Kämpfe zwischen den verfeindeten Fanlagern werden allerdings immer brutaler und die Alpträume, die Tommy plagen, sind nicht gerade motivierend. Eine geniale Milieustudie ohne erhobenen Zeigefinger, die den zweiten Platz mehr als verdient hat.

Platz 1: Looking for Eric – Fußballstar als Lifecoach
Unser Champion konnte die Europameisterschaft leider nie selbst gewinnen. Eric Cantona ist nach Zinédine Zidane schon der zweite ehemalige französische Fussballprofi, der es in unsere Top 7 geschafft hat. Der exzentrische Ex-Kapitän von Manchester United spielt sich in der britischen Tragikomödie Looking for Eric selbst. Im Film fungiert er als Lifecoach für seinen Namensvetter Eric, dessen Leben – Zitat – ‘am Arsch’ ist. Doch alles halb so wild. Der coole und irgendwie magische Fußballstar Eric nimmt sich dem Looser Eric an und bringt dessen (Liebes-)Leben wieder auf Vordermann.

Welcher Fußballfilm ist euer Favorit? Und wer wird Europameister?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News