Erstausstrahlung: Das Geld

29.06.2009 - 13:25 Uhr
K
0
3
In diesem Stummfilmklassiker von 1928 rettet den zwielichtigen Spekulanten Saccard nur das Streuen von Falschinformationen vor dem Ruin. Ein Jahr vor der großen Depression erschienen, zeigt Das Geld heute erneut eine beeindruckende Aktualität.

Der Finanzjongleur Nicolas Saccard (Pierre Alcover) steht kurz vor dem Ruin, herbeigeführt von seinem Konkurrenten Gunderman (Alfred Abel). Das einzige, was ihn retten kann, ist das gezielte Streuen von Falschinformationen, um seine Aktien wieder steigen zu lassen. Da kommt ihm ein Transatlantikflug des Flugpioniers Hamelin (Henry Victor) gerade recht, da dieser ein Unternehmen in Französisch-Guayana aufziehen will und Investoren braucht. Saccard streut Gerüchte über einen Absturz des Fliegers und drückt somit den Kurs von Hamelins Firmenaktien.

Als Hamelin krank und erblindend in Guayana siecht, versucht Saccard dessen Ehefrau Line (Marie Glory) zu verführen. Während Gunderman mit einer ehemaligen Geliebten Saccards, der Baronin Sandorf (Brigitte Helm) versucht, den kriminellen Saccard auf finanzpolitischem Gebiet zu bekämpfen, entdeckt Line, dass sie und ihr Mann nur Spielfiguren für Saccard waren. Sie zeigt ihn an. Doch im Gefängnis ist Saccards Karriere noch nicht zuende…

Als im Jahre 1928 Das Geld erschien, war seine Thematik auf der Höhe der Zeit – ein Jahr später begann mit der Großen Depression der weltweite, volkswirtschaftliche Einbruch. Marcel L’Herbier schuf mit seinem Stummfilm eine impressionistische Sozialkritik über die zerstörerische Wirkung des Geldes. Seine Ausstattung ist von bemerkenswerter Opulenz. So wurde eines der Filmsets direkt in der Pariser Börse aufgebaut. Auch die internationale Liste der Schauspieler, zu einer Zeit, als aufgrund der Tonlosigkeit Kollaborationen auch über Ländergrenzen hinweg auf der Tagesordnung standen, ist beeindruckend. Aus Deutschland treten Brigitte Helm und Alfred Abel auf, beide sind mit Metropolis auch heute noch berühmt.

Ursprünglich betrug die Länge von Das Geld 200 Minuten. Da es zu Überwerfungen zwischen Regisseur und Produzent kam, war aber bereits die Premierenfassung nicht mehr die, die L’Herbier sich gewünscht hatte. Trotz allem zitierte Orson Welles Das Geld zusammen mit Panzerkreuzer Potemkin als einen der einflussreichsten Stummfilm aller Zeiten.

Arte zeigt Das Geld heute um 23:15 als Erstaufführung im deutschen Fernsehen. Es wird auch keine Wiederholungen geben – also solltet Ihr Euch diesen filmhistorische Klassiker nicht entgehen lassen. Falls Ihr wissen wollt, was sonst noch so alles im TV läuft, schaut doch mal in unser Fernsehprogramm.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News