Gewinne Tatort-Städteboxen und Einzel-Tatorte

03.12.2009 - 07:00 Uhr
Montage durch moviepilot
ARD
Montage durch moviepilot
1
0
Kultige Krimi-Unterhaltung gibt es ab jetzt nicht nur Sonntags! Endlich wird die komplette Tatort-Reihe auf DVD veröffentlicht: Hübsch aufbereitet und mit umfangreichem Bonusmaterial lässt es die Herzen der Fans höher schlagen. Wir haben ein paar tolle Box-Sets für euch!

Seit fast 40 Jahren ist der Sonntagabend ein fester Termin für Millionen Fans der Kultserie. Jede neue Folge lockt am Sonntagabend um 20.15 Uhr durchschnittlich sieben Millionen Zuschauer vor den Fernseher, 44 Millionen Deutsche schauen pro Jahr mindestens eine Tatort-Folge. In derzeit über 750 Episoden haben in den vergangenen vier Jahrzehnten über 70 Kommissare/Teams ermittelt. Das bedeutet, man müsste ungefähr 46 Tage rund um die die Uhr fernsehen, um alle bisherigen Tatort-Folgen am Stück anzusehen!

Tatort-Fans dürfen sich freuen: Deutschlands beliebteste Krimi-Reihe ist ab dem 03. Dezember 2009 endlich auch auf DVD zu haben! Angefangen mit der Premierenfolge Tatort: Taxi nach Leipzig von 1970 bis zur 700. Folge Tatort: Todesstrafe des aktuellen Leipziger Ermittlerteams Eva Saalfeld und Andreas Keppler, ist die gesamte Reihe zum immer wieder Anschauen zu haben. In den nächsten Jahren werden in mehreren Veröffentlichungswellen weit über 100 Folgen in Form von Einzelfolgen, Städteboxen (3 Discs) und Kommissarboxen (4 Discs) erscheinen. Zusätzlich sind alle DVDs mit umfangreichem und zum Teil exklusivem Bonusmaterial ausgestattet. Die erste Welle umfasst zunächst 10 Einzelepisoden, darunter natürlich die Debütfolge Tatort: Taxi nach Leipzig von 1970. Schon jetzt sind auch vier Kommissarboxen um die Ermittler Horst Schimanski, Lena Odenthal, Paul Stoever/Peter Brockmöller und Max Ballauf/Freddy Schenk sowie zwei Städte-Boxen mit den Fällen verschiedener Ermittler in München und Leipzig zu haben.

Die Lena Odenthal – Box
Als Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) 1989 ihre Stelle in Ludwigshafen antrat, war sie die einzige, inzwischen ist sie die dienstälteste Tatort-Kommissarin. Seit dem Jahr 1996 ermittelt sie im Team mit Kollege Mario Kopper. Diese Tatort-Folgen beinhaltet das Box-Set:

Die Neue
In dieser Folge aus dem Jahr 1989 hält eine Serie von Vergewaltigungen die Öffentlichkeit in Atem. Der Täter schlägt maskiert zu, es gibt keine verlässlichen Beschreibungen. Lena Odenthal überprüft zunächst einschlägig Vorbestrafte. Als sich die Indizien verdichten, stellt sie dem Täter eine Falle. Im Bonusmaterial ist ein Drehbericht und ein Kommissar-Portrait über Lena Odenthal zu sehen.

Tatort: Tod im All
Ein bekannter Ufologe soll ermordet worden sein. Lena Odenthal vermutet in dieser Folge aus dem Jahr 1997 einen PR-Gag hinter den Vorfällen und weigert sich, etwas zu unternehmen. Dann aber gibt es tatsächlich ein Opfer: Eine Radioreporterin, die sich mit dem Ufologen beschäftigte, wird tot aufgefunden. Im Bonusmaterial ist wieder ein Drehbericht zu sehen, sowie die Dokumentation “Mord nach der Tagesschau” und ein Bericht über 30 Jahre Tatort.

Tatort: Engelchen flieg
In diesem eindringlichen Tatort aus dem Jahr 1998 stürzt ein kleines Kind aus dem sechsten Stock eines Wohnblocks. Lena Odenthal glaubt nicht an einen Unfall und stößt im Zuge ihrer Ermittlungen auf ein erschreckendes Familiendrama, das von der Presse ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt wird. Im Bonusmaterial ist wiederum ein Hintergrundbericht, ein Kommissar-Porträit und der Original-Trailer zu sehen. Darüber hinaus kann man sich im “Wortwechsel 98”, einem Interview mit Ulrike Folkerts, über die Hintergründe ihrer Arbeit für die Tatort-Reihe informieren.

Tatort: Flashback
Im neuen Millenium, genauer im Jahr 2002, gerät Lena Odenthal in einen Banküberfall und wird schwer verletzt. Als sie aus dem Koma erwacht, kann sie sich an fast nichts mehr erinnern. Aus den bruchstückhaften, quälenden Erinnerungen heraus nimmt sie die Ermittlungsarbeit trotzdem wieder auf. Im Bonusmaterial der DVD findet sich dieses Mal ein Interview mit Andreas Hoppe (Ermittler Mario Kopper).

Die Schimanski – Box
Götz George spielt den ersten Tatort-Kommissar aus dem Arbeiter- und Ruhrpott-Milieu. Im Team mit Kollege Thanner fasst er dabei so manches heiße Eisen im Revier an und gibt keine Ruhe, bis er einen Fall zufriedenstellend gelöst hat. Folgende Tatorte befinden sich in der Box:

Tatort: Kuscheltiere
Im Jahr 1982 wird im Rhein ein totes asiatisches Kind gefunden. Schimanski und Thanner nehmen an, dass es sich um illegale Adoption handelt und vermuten durch die gefundenen Beigaben, dass sich die Eltern aus Angst vor den juristischen Folgen zu dieser „anonymen Bestattung“ entschlossen haben. Im Bonusmaterial findet sich die Dokumentation “Mord nach der Tagesschau”, der Bericht über 30 Jahre Tatort und ein Kommissar-Portrait von Schimanski.

Tatort: Das Mädchen auf der Treppe
Aus demselben Jahr, nämlich 1982, stammt dieser Tatort, in welchem Schimanski in seinem Haus die 17-jährige Katja findet, deren Mutter ermordet wurde. Schimanski und Thanner nehmen sich des Mädchens an, denn die Täter sind jetzt hinter ihr her. Sie stellen sich die Frage: War Rauschgift im Spiel? Im Bonusmaterial findet sich ein echtes Schmankerl: Götz George und ein echter Kommissar sprechen im Interview über die Polizeiarbeit.

Tatort: Moltke
Im Jahr 1988 nimmt sich Schimanski eines ungewöhnlichen Falles an: bei einem Bankraub wird einer der Täter schwer verletzt und daraufhin vom Anführer der Bande noch in der Bank exekutiert. Die Täter fliehen alle – bis auf „Moltke“, der bis zum Eintreffen der Polizei neben seinem toten Bruder ausharrt. Wird er helfen, die restlichen Mitglieder der Bande zu fangen? Die überaus erfolgreiche Serie wurde mit dem Adolf-Grimme – Preis ausgezeichnet. Material von der Preisverleihung befindet sich im Bonusmaterial.

Tatort: Der Fall Schimanski
In der finalen Folge für Kommissar Schimanski im Jahr 1991 macht dieser Urlaub auf einem Campingplatz und hat dort eine Affäre. Später wird er Zeuge, wie seine neue Bekanntschaft bedroht wird. Aus diesem harmlos wirkenden Zwischenfall entwickelt sich eine mörderische Intrige, deren Opfer Schimanski ist. Zusätzlich zu der Folge können Fans die Dokumentation “Titelgeschichten – Taten, Orte, Kommissare” anschauen.

Die München – Städtebox
Auch in der Weltstadt mit Herz schläft das Böse nie, so spielten einige der spannendsten Tatorte in der südlichen Metropole. Für Recht und Ordnung sorgten schon Hauptkommissar Veigl (Gustl Bayrhammer), später sein ehemaliger Assistent Lenz (Helmut Fischer) und bis heute das Evergreen-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl).

Tatort: Weißblaue Turnschuhe
Ein Klassiker aus dem Jahr 1973, beginnt diese Tatort-Folge zunächst harmlos: Ein Penner entreißt einer alten Dame die Handtasche. Veigl (Gustl Bayrhammer) übernimmt den Fall, weil er sich darüber ärgert, dass jemand eine 83-Jährige beraubt, für die zehn Mark ein kleines Vermögen darstellen. Veigl findet jedoch nicht nur den Täter, sondern auch Spuren eines Falles, an dem sich die Kripo die Zähne ausbeißt. Zusätzlich zur Folge gibt es einen Drehbericht und den Trailer zu sehen.

Tatort: Schicki Micki
Im Jahr 1985 wird ein Journalist ermordet, der über verschwundene oder auf schick sanierte Lokale recherchiert. Bei den Ermittlungen laufen die Fäden immer wieder in der Gastronomie zusammen. Der hiesige „Gastronomiefürst“ steht unter Verdacht, doch erst mit Hilfe einer Kollegin des Ermordeten deckt Lenz die Wahrheit auf. In den Extras findet sich noch die Dokumentation “Titelgeschichten” und “Taten, Orte, Kommissare”.

Tatort: Das Glockenbachgeheimnis
In diesem Stadtportrait aus dem jahr 1999 wird in Szeneviertel Glockenbach der begüterte Leonard Martens erschlagen aufgefunden. Vieles weist auf den Stadtteilarchitekten Feuerberg als Mordverdächtigen hin. Doch die wahre Lösung scheint im „Café Jasmin“ verborgen zu sein, in dem Liebe, Freundschaft und bewahrte Geheimnisse alles bedeuten. Diese Folge kommt mit umfangreichen Extras, unter anderem einem Bericht über den 50. Tatort des Bayrischen Rundfunks, eine Dokumentation über 850 Jahre München und die Featurette “Stadtgeschichten”. Darüber hinaus findet sich der bekannte Drehbericht, das Kommissar-Portrait und der Original-Trailer.
- Trailer

Die Einzelfolge Tatort: Atemnot
Neben den Kommissar- und Städteboxen wollen wir besonders diesen Tatort aus dem Jahr 2005 vorstellen. In den Hauptrollen glänzen Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm und Hannes Jaenicke als Tobias Endres. Die Partner ermitteln zu einem Lebensmittelskandal, der mit mehreren Mordopfern verbunden ist. Auf den Geschäftsführer des Lebensmittelkonzerns Corte wird wegen seiner Verwicklungen in einen Skandal ein Mordanschlag verübt. In Verdacht gerät ein Mann, dessen Tochter durch vergiftete Spaghettisauce von Corte schwerstbehindert wurde. Eine zwielichtige Rolle scheint die Kanzlei Fisher & Bell zu spielen, die Corte vor Gericht vertrat. Schlimmer noch: Charlotte Lindholms Freund Tobias scheint auf mysteriöse Weise mit den Verbrechen verstrickt zu sein, da er früher bei Fisher & Bell gearbeitet hat. Dieser Fall verlangt der Kommissarin alles ab. Der Tatort: Atemnot bietet im Bonusmaterial einen DAS! – Tatsachenbericht über betrügerische Anwälte, das bekannte Kommissar-Portrait und den Original-Trailer.

Unsere Aktion:
Wir verlosen jeweils eine DVD-Box der oben vorgestellten Tatort-Folgen mit Ermittlerin Odenthal, Schimanski und allen München-Folgen, sowie insgesamt drei Mal die DVD vom Tatort: Atemnot. Wenn ihr euch die Filme sichern wollt, beantwortet uns nur eine Frage: Mit welchem Wort verabschiedete sich Schimanski im Jahr 1991 von seiner Tatort-Karriere? Sendet eine E-Mail mit eurem moviepilot-usernamen und eurer Adresse unter dem Stichwort Tatort bis zum 07. Januar 2010 an gewinnen@moviepilot.de. Wir benutzen eure Daten nur für dieses Gewinnspiel.

Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele, die ihr HIER nachlesen könnt. Einsendeschluss ist der 07. Januar 2010. Wir bedanken uns bei Disney für die Bereitstellung der Preise.

Mit Material von Disney

Ab 03. Dezember 2009 veröffentlicht Walt Disney Studios Home Entertainment die ersten DVDs der Tatort-Reihe auf DVD. Falls ihr doch kein Glück bei der Verlosung habt, könnt ihr die Box-Sets auch käuflich erwerben.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News