Good Omens Staffel 2 - Wann und wie geht die Fantasy-Serie auf Amazon weiter?

28.06.2019 - 16:05 Uhr
Good OmensAmazon Prime Video
3
1
Die Serienadaption der apokalyptischen Komödie Good Omens aus der Feder von Neil Gaiman und Terry Pratchett begeisterte alte und neue Fans gleichermaßen. Doch wie wahrscheinlich ist eine 2. Staffel?

Die beschaulich-böse Adaption von Good Omens machte sowohl Fans als auch den verantwortlichen Schöpfer, Drehbuchautoren und Showrunner Neil Gaiman äußerst glücklich. Doch die Geschichte des Romans, den Gaiman gemeinsam mit Terry Pratchett verfasste, ist mit der 1. Staffel abgeschlossen. Geht es nun überhaupt weiter? Und wenn ja, wie?

Eine 2. Staffel Good Omens ist nicht unmöglich

Grundsätzlich gilt: Eine 2. Staffel von Good Omens ist nicht unmöglich. Amazon Prime hat bislang keine offiziellen Pläne für eine Fortsetzung der Geschichte verlauten lassen. Das Finale der 1. Staffel ist allerdings offen genug, um daran anzuknüpfen und die bislang geschaffene Welt auszubauen.

Good Omens

Da Terry Pratchett und Neil Gaiman zu Zeiten ihrer Zusammenarbeit tatsächlich Pläne für einen Folgeroman mit dem Titel "668 - The Neighbour of the Beast" zu Good Omens hatten, könnten sogar Ideen für eine 2. Staffel existieren. Im Interview mit Digital Spy  bestätigte Gaiman, dass theoretisch die Möglichkeit bestünde, weiterzumachen:

Wenn die Leute es genug lieben, und die Zeit und der Wille dazu da sind, könnten wir definitiv noch einiges mehr machen.

Kein Pratchett, kein Good Omens: Es fehlt an Material für Staffel 2

Nun ist es allerdings so, dass dieses zweite Buch nie wirklich fertiggestellt wurde - und nach dem Tod Terry Pratchetts wird dies auch nicht mehr passieren. Denn im selben Interview erklärte Gaiman zugleich, dass Pratchett und er sich einig gewesen seien, "entweder alles rund um Good Omens zusammen zu machen oder eben gar nicht."

Hinzu kommt, dass Gaiman nach eigener Aussage bereits einige Ideen, die er und Pratchett sich für Teil 2 zurechtgelegt hatten, in die 1. Staffel von Good Omens eingebaut hat. Das verriet er in einem anderen Gespräch mit Digital Spy . Jon Hamms Charakter des Erzengel Gabriel beispielsweise entsprang den gemeinsamen Plänen der beiden Autoren. "Auf gewisse Weise habe ich dieses Material also schon aufgebraucht", schloss Gaiman.

Gabriel und die anderen Engel entspringen bereits den Plänen für den 2. Good Omens-Roman

Good Omens ohne Schöpfer: Neil Gaiman will nicht zurückkehren

Abgesehen davon, dass die beiden ursprünglichen Autoren keine weiteren Geschichten für das Good Omens-Universum schreiben können und werden, will Neil Gaiman zudem nicht noch einmal als Drehbuchautor oder Showrunner antreten. Damit würde die so buchtreue Adaption ihren wichtigsten Garant für den einzigartigen Humor und schrägen Stil verlieren.

Gegenüber Express  stellte Gaiman klar, dass er nach all der Zeit der Adaptionsarbeit endlich wieder zu seinem eigentlichen Handwerk zurückkehren wolle:

Bislang hat Good Omens mich vier Jahre gekostet, oder vielmehr fünf, seit ich Terry [Pratchett] versprochen habe, es umzusetzen. In diesen fünf Jahren habe ich keinen einzigen Roman geschrieben. Es wird Zeit, dass ich wieder als Autor tätig bin.

Good Omens

IGN  gegenüber drückte Gaiman ebenfalls seine Hoffnung aus, endlich wieder einfach nur zu schreiben. Er sei äußerst glücklich, nun in "Showrunner-Pension" gehen zu können. Zudem schwingt in jedem Interview Gaimans Wunsch mit, das Kapitel "Good Omens" endgültig schließen zu können und sein und vor allem Terry Pratchetts Vermächtnis ruhen zu lassen.

Amazon Prime und alle Beteiligten sind bereit, Good Omens abzuschließen

Tatsächlich ist Gaiman mit dieser Einstellung nicht allein. Wie er IGN gegenüber erwähnte, gab es niemals Druck seitens Amazon Prime, die Serie in irgendeiner Form auszuwalzen. Tatsächlich sei der Anbieter absolut bereit gewesen, es bei einer Limited Series zu belassen, eine Staffel und fertig.

Dem schlossen sich im selben Gespräch auch Produzent Rob Wilkins und Regisseur Douglas Mackinnon an. Sie seien froh, dass Good Omens als ein Ganzes veröffentlicht worden sei, abgeschlossen und rund.

Selbst Aziraphale-Darsteller Michael Sheen ist zwar, wie er der Radio Times  erklärte, schon allein aus Liebe zu seinem Charakter bereit, noch einmal den Heiligenschein aufzusetzen, aber eine Bedingung hat er: Die Geschichte müsste gut sein - und von Neil Gaiman kommen.

Good Omens

Alles in allem scheint eine 2. Staffel also unwahrscheinlich. Der einzige, der die Geschichte sinnvoll weiterführen könnte, möchte von seinem Posten zurücktreten, und alle Beteiligten sind bereit, es bei den bestehenden sechs Episoden zu belassen. Das ist grundsätzlich nichts Schlechtes, denn so kann Good Omens abgeschlossen und rund für sich selbst stehen.

Das letzte Wort hat allerdings immer noch Amazon Prime Video, also werden wir uns für endgültige Aussagen bis zu einem offiziellen Statement seitens des Studios gedulden müssen.

Wünscht ihr euch eine zweite Staffel Good Omens?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News