In wenigen Tagen startet einer der größten Sci-Fi-Flops der vergangenen Jahre bei dem Streaming-Dienst Netflix. Immens waren beim Katastrophen-Blockbuster Moonfall nicht nur der Story-Rahmen und das Budget, sondern auch sein kolossales Scheitern an den Kinokassen.
Sci-Fi-Katastrophe bald bei Netflix: Moonfall hat ein ganzes Genre bedroht
Denn dort spielte der Film international nur haarsträubende 59 Millionen US-Dollar seines stolzen 150-Millionen-Budgets wieder ein (via The Numbers ). Dabei ist die Story geradezu gewinnbringend simpel. Der Mond stürzt auf die Erde. Aus höchst mysteriösen Gründen, selbstverständlich.
Hier könnt ihr den Trailer zu Moonfall schauen:
Aber der neue Film von Katastrophen-Guru Roland Emmerich stieß bei der Kritik nicht auf viel Gegenliebe. Moonfall war für manche "einer der dümmsten Filme, die ich je gesehen habe." Auch der ansehnliche Cast mit Halle Berry und Patrick Wilson konnte daran nicht viel ändern. Bald könnt ihr ihm bei Netflix eine zweite Chance geben.
Moonfall zeigt den Abstieg des Katastrophenfilms. Wo Superhelden sich durch milliardenschwere Multiversen prügeln, sind Erdbeben und Mega-Tsunamis einfach Schnee von gestern. Ein ganzes Genre stürzt mitsamt dem Erdtrabanten in die Tiefe. Das verleiht Moonfall fast schon einen melancholischen Charakter.
- Zum Weiterlesen: Was das Scheitern von Moonfall wirklich bedeutet
Sci-Fi-Kracher: Wann kommt Moonfall zu Netflix?
Es dauert nicht mehr lange, bis ihr Moonfall bei Netflix streamen könnt. Am 22. März 2025 erscheint der Science-Fiction-Blockbuster von Roland Emmerich bei dem Streaming-Dienst. Wenn ihr ein Netflix-Abo habt, könnt ihr ihn dann so oft schauen, wie ihr wollt.