Star Wars 8: Die letzten Jedi ist und bleibt der kontroverseste Film der neuen Star Wars-Trilogie. Regisseur und Drehbuchautor Rian Johnson präsentierte ein eigenwilliges Werk, das viele Erwartungen unterwanderte und damit auch viele Fans verprellte. Vor allem das Schicksal von Luke Skywalker gehört zu den großen Streitpunkten der Episode.
- Zum Weiterlesen: Erste Bilder aus dem Lego Star Wars Holiday Special
Im finalen Kampf von Star Wars 8: Die letzten Jedi stellt sich Luke in Form einer Machtprojektion gegen Kylo Ren und ermöglicht es somit, dass der Rest des Widerstands vor der Ersten Ordnung entkommen kann. Luke opfert sich, um den Funken der Hoffnung wieder zu entfachen. Schon George Lucas spielte mit einer ähnlichen Idee.
Star Wars-Tod: Auch bei George Lucas wäre Luke gestorben
Wie aus einem Tweet (via Comic Book ) hervorgeht, plante der Star Wars-Schöpfer, seine Hauptfigur ebenfalls im zweiten Teil der Sequel-Trilogie zu töten. Die Information stammt aus dem frisch erschienen Buch Star Wars: Fascinating Facts von Pablo Hidalgo, seines Zeichens Mitglied der Story-Group von Lucasfilm. Konkret heißt es:
Jahre bevor die Entwicklung von Die letzten Jedi angefangen hat, hinterließ George Lucas 2012 [nach der Übernahme von Lucasfilm durch Disney] einen Entwurf, der vorsah, dass Luke Skywalker in Episode 8 sterben würde.
Nachfolgend findet ihr den Tweet, der die Kunde ins Internet getragen hat:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Auch wenn bisher die Ansage war, dass die Sequel-Trilogie nicht auf George Lucas' Entwürfen basiert, lassen sich inzwischen einige Parallelen ausfindig machen. Dazu gehört etwa das Apocalypse Now-/Herz der Finsternis-Motiv, dass sich Luke wie Colonel Kurtz an einem düsteren Ort zurückgezogen und von seinen Freunden entfremdet hat.
Das Buch zum Kauf
Auch in Rian Johnsons Film ist diese Vorbild zu erkennen, wenn Rey versucht, den gealterten Jedi-Meister wieder zurückzuholen, obwohl sich dieser aufgrund seiner Taten komplett vom übrigen Treiben im Star Wars-Universum abgeschottet hat. Apropos Rey: Hier versteckt sich ebenfalls eine Idee, die auf George Lucas zurückzuführen ist.
Wie ebenfalls in Star Wars: Fascinating Facts geschrieben steht, hat die Geschichte von Star Wars 7: Das Erwachen der Macht unzählige Entwicklungen und Veränderungen durchgemacht. Ein Element, das schon in Lucas' Entwürfen vorhanden war, hat sich aber nie verändert: Eine junge Frau, die sich auf dem Weg befindet, ein Jedi zu werden.
Star Wars 8: Die letzten Jedi sowie alle anderen Star Wars-Film könnt ihr aktuell auf Disney+ streamen.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.
Wie hätte euer idealer Luke-Arc in der Sequel-Trilogie ausgesehen?