Stefan Raab tötet Streamer-Event und weckt Hoffnung auf Show-Rückkehr

29.11.2022 - 08:50 Uhr
Stefan Raab
ProSieben
Stefan Raab
3
0
Ende des Jahres sollte eine Neuauflage des Eisfußball-Pokals von Stefan Raab kommen. Der Entertainer selbst hat dem Event jetzt den Todesstoß verpasst, was ein klarer Hinweis auf die Rückkehr des Originals ist.

In letzter Zeit feierte ein Stefan Raab-Showformat nach dem anderen ein Comeback. Neben TV total kehrten unter anderem neue Ausgaben der Wok-WM oder Schlag den Besten auf die Fernsehbildschirme zurück. Wie gewohnt ist der Entertainer wegen seiner TV-Rente weiterhin nicht vor der Kamera, sondern nur hinter den Kulissen als Produzent daran beteiligt.

Doch auch hier beobachtet Raab wohl noch ganz genau, wie mit seinen größten Erfolgsformaten umgegangen wird. Einer für Ende des Jahres geplanten Neuauflage des Eisfußball-Pokals machte er jetzt persönlich einen Strich durch die Rechnung. Es ist auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Show wohl ebenfalls im Originalformat zurückkehren soll.

Stefan Raab verhindert Eisfußball-Neuauflage mit drohendem Rechtsstreit

Laut DWDL  plante Joyn eine Variation des Raab-Events, bei dem in Bowlingschuhen auf einem Eishockeyfeld Fußball gespielt wird. Am 29. Dezember sollte die Show unter dem neuen Namen Kick auf Eis mit erfolgreichen Streaming-Namen wie Trymacs, MontanaBlack, Fritz Meinecke und eliasn97 live aus der Kölner Lanxess Arena stattfinden.

Jetzt hat DWDL  berichtet, dass Kick auf Eis in dieser Form selbst auf Eis liegt. Joyn veröffentlichte dazu folgendes Statement:

Das für den 29. Dezember 2022 als 'Kick auf Eis' angekündigte Live-Event wird aus lizenzrechtlichen Gründen von MediaTotal in dieser Form nicht ausgerichtet. Joyn respektiert dabei die IP des Raab TV-Formats 'Deutscher Eisfußball Pokal'.

Mit lizenzrechtlichen Gründen ist offenbar gemeint, dass Joyn von Raab eine Abmahnung erhielt, da dessen Eisfußball-Marke ohne seine Beteiligung weitergeführt werden sollte. Auf einen Rechtsstreit will es der Streaming-Anbieter wohl nicht ankommen lassen. Es ist aber auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass Raab sein kultiges Format früher oder später selbst wieder zurückbringen will.

Joyn kündigte jedenfalls noch an, das ursprünglich geplante Event mit neuem Spielprinzip und anderem Titel anzupassen. Nähere Details dazu wurden noch nicht verkündet.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Was haltet ihr davon, dass Stefan Raab dem Streamer-Event einen Strich durch die Rechnung gemacht hat?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News