Top 7 der gruseligen nicht-Kinderfilme

31.10.2011 - 08:50 Uhr
Bild zu Top 7 der gruseligen nicht-Kinderfilme
Warner Bros.
Bild zu Top 7 der gruseligen nicht-Kinderfilme
35
25
Nicht alle Kinderfilme sind tatsächlich etwas für Kinder. An manchen finden wir als Erwachsene viel mehr Freude.

Es gibt Kinderfilme, die sind eigentlich gar nicht für Kinder, sondern vielmehr für Erwachsene gemacht. Entweder, weil die Kleinsten die Witze, die vorkommen, gar nicht verstehen können oder schlicht, weil sie zu gruselig für die jüngere Generation sind. Da heute Halloween ist und wir uns besonders nostalgisch fühlen, haben wir beschlossen, unsere Top 7 diesmal den gruseligen Filmen zu widmen, die eigentlich für Kinder gemacht sind, uns Erwachsenen aber viel besser gefallen als ihnen.

Platz 7: Hexen hexen
In diesem Film von 1990 stolpert ein kleiner junge zufällig über eine Hexenversammlung, die davon ganz und gar nicht angetan ist. Zuerst verwandeln sie ihn in eine Maus und dann versuchen sie, ihm den Garaus zu machen. Nie war eine Hexe so gruselig wie Anjelica Huston in dieser Adaption des gleichnamigen Kinderbuches von Roald Dahl, und wir sprechen noch nicht einmal von ihrer Maske …

Platz 6: Tim Burton’s Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche
Wer kennt es nicht? Wir haben Angst vor unserer Zwangs-Hochzeit, üben schon mal auf einem Friedhof unser Gelübde, um es nicht zu versemmeln und – schwupps! – sind wir mit einer Leiche verheiratet. Dass der Ausspruch “Bis dass der Tod uns scheidet!” nicht so viel Bedeutung hat, wie er haben sollte, zeigt uns Tim Burton in diesem düsteren, süßen und durchaus romantischen Stop-Motion Film von 2005, der nicht nur die Herzen von Kindern erfreut.

Platz 5: Monster Busters
Wen wir anrufen, wenn wir ein Geisterproblem haben, wissen wir ja. Aber wen rufen wir an, wenn wir ein Monsterproblem haben? Ganz klar, die Monster Busters! Kreuzen wir Die Goonies und Ghostbusters – Die Geisterjäger, erhalten wir diesen herrlich trashigen B-Movie für Kinder, um eine Gruppe Kids, die sich um jedes Monsterproblem kümmern, oder es zumindest versuchen. Dafür gibt es von uns Platz 5.

Platz 4: Gremlins – Kleine Monster
Bei der FSK haben es die kleinen Monster nicht leicht. Waren sie früher noch ab 12, sind sie heute ab 16 freigegeben und in den USA entkam der Film aufgrund seines Veröffentlichungsdatums nur knapp dem PG-13 Rating. Trotzdem ist einer der häufigsten Kommentare auf der Gremlins-moviepilot Seite, dass es einer eurer liebsten Kinderfilme ist. Wahrscheinlich hat nur irgendwer einen FSK-Mitarbeiter nass werden lassen und dieser musste so seine Frustrationen auslassen. Wir finden, dass die Gremlins ein Kinderfilm für Erwachsene ist, der Platz 4 verdient.

Platz 3: Beetlejuice
Filme über Häuser, die von Geistern besessen sind, die nicht verschwinden wollen, kennen wir zu Genüge. Was aber, wenn das Problem nicht die Geister, sondern die Menschen sind, die ein Haus besetzen? Vor diesem Problem steht ein verstorbenes Ehepaar, das zur Abhilfe Michael Keaton beauftragt, die ungewünschte und viel zu lebendige Familie, aus ihrem Heim zu vertreiben. In bester Tim Burton Manier, versteht sich. Ein Film, der zwar für Kinder gemacht wurde, aber noch über 20 Jahre später Groß und Klein gleichermaßen erfreut.

Platz 2: Coraline
Wenn es um gruselige Kinderbücher geht, dann ist Neil Gaiman der Mann, an den wir uns vertrauensvoll wenden können. Kein einziges seiner Kinderbücher kommt ohne den Gruselfaktor aus und so auch nicht Coraline, das vom Nightmare Before Christmas Regisseur Henry Selick in liebevoller Stop-Motion 3D Animation auf die Leinwand gebracht wurde. Gemeinsam zeigen sie uns, warum wir Menschen, die hinter der Wand leben, nicht trauen sollten und warum Koumpounophobie (die Angst vor Knöpfen) eine absolut verständliche Furcht ist.

Platz 1: Nightmare Before Christmas
In diesem Streifen von Henry Selick, nach einem Gedicht von Tim Burton, endeckt ein melancholisches Skelett den Zauber von Weihnachten. Daraufhin entführt es den Weihnachtsmann und reißt gemeinsam mit seinen Halloween-Mitbürgern den Feiertag an sich. Es ist der wohl schaurig-schönste Disney-Film aller Zeiten, in dem von abgetrennten Köpfen gesungen wird, das Monster unter dem Bett zu Wort kommt und Weihnachtsgeschenke aus Enten mit Reißzähnen bestehen. Auf der DVD finden wir außerdem Vincent und Frankenweenie, die eigentlich ebenfalls zwei Plätze dieser Liste hätten einnehmen müssen. Stattdessen landen sie in einem 3-zum-Preis-von-1-Deal mit Jack Skellington auf Platz 1.

Welcher schaurige Film, der euch in eurer Kindheit gegruselt hat, fehlt hier?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News