Viel Lärm um fast keine Handlung - Hanebüchen und auch noch stolz darauf

04.09.2009 - 07:00 Uhr
Glück gehabt: Auf dem LKW können wir landen...
RTL
Glück gehabt: Auf dem LKW können wir landen...
13
0
Ein Japaner mit der Stimme von Robert de Niro will die ganze Welt mit einem mutierten Killervirus infizieren und ein Verschwörungsspinner aus dem Internet kommt ihnm auf die Schliche. Mittendrin: Die Autobahnbullen Jäger und Gerkhan. Zum Glück erwartet niemand, dass wir das ernstnehmen.

Die Macher von Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei haben dazugelernt. Während sie anfangs noch versuchten, ihre ins absurde gehenden Stunts in eine konventionelle Krimihandlung – womöglich gar mit glaubwürdigen Figuren – zu verpacken, haben sie mittlerweile eingesehen, dass sie abstrusen Schund produzieren und stehen dazu. Das Ende der Welt, die 200. Folge der Serie, war ehrlich und in ihren besten Momenten sogar unterhaltsam.

Foto-Show: die Bilder zur “200. Folge von Cobra 11”

Wann immer Kriminalbeamte Urlaub machen – das weiß der erfahrene Krimiseher -, passiert ganz zufällig ein Verbrechen in ihrem Ferienort. Wenn Semir Gerkhan (Erdogan Atalay) und Tom Jäger (Tom Beck) von der Autobahnpolizei Urlaub machen, decken sie zufällig ein Komplott zur Vernichtung der Menschheit auf, helfen einem paranoiden Nerd aus der Patsche, infizieren sich aus Versehen mit einem mutierten Killervirus und retten schließlich die Welt vor einem glatzköpfigen Japaner mit der deutschen Stimme von Robert De Niro und seiner apokalyptischen Terrorsekte. Bei der Autobahnpolizei ist nun mal alles etwas größer und bizarrer als bei den Kollegen.

Nachdem der gestern präsentierte 90-Minüter immerhin die respektable 200. Folge der Serie war, kann niemand sagen, er hätte nicht gewusst, was ihn erwartet. Wenn Jäger und Gerkhan sich beispielsweise vor einer Übermacht an Verfolgern in einen Fluss retten, wäre es vermessen zu fragen, warum die schwerbewaffneten Bösewichter nicht a) hinterherspringen oder b) die beiden Polizisten einfach erschießen, sondern ihnen lieber Zeit geben, ein Motorboot zu stehlen, um anschließend ihr eigenes Boot aus dem Hut zu zaubern und die Verfolgungsjagd auf dem Wasser fortzusetzen. Und wenn Semir Gerkhan die mit mehreren Schlössern gesicherte und videoüberwachte Haustür eines paranoiden Verschwörungstheoretikers mit zwei Handgriffen aufbrechen kann, dann ist das nun mal so.

Die Figuren wundern sich genau so wie wir: “Das ging aber einfach” kommentiert Tom Jäger lapidar die Fingerfertigkeit seines Kollegen. Eben. Kann doch der Drehbuchautor nichts dafür, wenn der Typ seine Tür nicht ordentlich sichert. Und wenn die Autobahnpolizisten mit einem Boot, Auto oder sonstigem Gefährt waghalsig durch die Luft fliegen, fährt ganz sicher zufällig ein LKW vorbei, auf dessen Ladefläche sie sicher landen können. Das passiert in der 200. Folge sogar zweifach.

Oliver Pocher, der als groß angekündigter Gaststar den – im Fall der japanischen Weltuntergangssekte zufällig richtig liegenden – Verschwörungstheoretiker Sturmi spielt, hat schon mehrfach bewiesen, dass er als Schauspieler zumindest weniger nervig und deplatziert ist denn als Moderator und reiht sich hier nahtlos in die, nun, nennen wir sie zweckmäßigen Performances des üblichen Cobra 11 -Personals ein.

Keine Frage: Cobra 11 ist immer noch eine Ansammlung behämmerter Ideen, für die “hanebüchen” noch geschmeichelt ist, und die technisch hervorragenden Stunts kommen visuell immer noch nicht ganz so gut zur Geltung wie bei den amerikanischen Vorbildern – obwohl die Macher seit dem Serienstart auch hier dazu gelernt haben. Aber ehrlicher und unterhaltsamer als der (mitunter auch nicht viel besser geschriebene) durchschnittliche Tatort in seiner Bräsigkeit ist es – von Ausnahmen abgesehen – allemal.

Mit 5,14 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 23,5% bei der Kernzielgruppe der 14 bis 49 Jährigen war Das Ende der Welt die erfolgreichste Folge der Serie seit dem Pilot zur 9. Staffel 2007.

Und was meint ihr: Völliger Quatsch oder gute Unterhaltung?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News