Wer steckt wirklich hinter Gandalf dem Grauen?

10.09.2015 - 19:00 Uhr
GandalfWarner Bros.
46
0
Dass Gandalf viel mit dem Schwert kämpft, ist uns schon lange klar. Doch muss dies im Gegenzug gleich bedeuten, dass er seinen Zauberstab nicht benutzen kann? Genau das besagt die Fan-Theorie eines reddit-Nutzers.

Dem reddit-User The Glenn  ist etwas am Kosmos von J.R.R. Tolkien aufgefallen, das ihn ins Zweifeln geraten lässt. Er eröffnete einen Thread  mit dem Inhalt, Gandalf sei gar kein Zauberer, sondern nur ein sehr guter Krieger. Doch was bewegt ihn zu dieser Annahme? Gandalf schafft es doch im Kampf mit dem Balrog, mithilfe seines Stabes ein Schutzschild aufzubauen und selbst im Kampf mit Sauron in Der Hobbit: Smaugs Einöde gelingt es ihm, den bösen Herrscher für eine gewisse Zeit zurückzudrängen. Für The Glenn hat das alles aber keine Bedeutung, denn er glaubt, dass Gandalf ein Schwindler ist, und nur seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Kampf hätten ihn in den Rat der Istari befördert.

Mehr: Diese Figuren aus Mittelerde verdienen einen Kinoauftritt

Er kritisiert, dass Gandalf in vielen Situationen einfach seine Zauberkraft hätte einsetzen können. Er entfesselte nie einen Feuerball zur Bekämpfung seiner Feinde, wie es Saruman beispielsweise in Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs demonstrierte. Der User spricht Gandalf aber wenigstens eine hohe Intelligenz zu, denn er glaubt, dass der Pseudo-Zauberer durch diese Taktik seine Feinde im Glauben lässt, sie könnten ihn besiegen. Ohne Rüstung und nur mit Schwert und Stab gewappnet macht er einen ziemlich schwachen Eindruck. Doch glaubt The Glenn wirklich, dass die Horden Saurons keinen Respekt vor einem Zauberer haben, ganz egal, ob er eine Panzerung besitzt oder nicht?

Mehr: Diese Kreaturen von J.R.R. Tolkien sind zu groß fürs Kino

Der User Tha_Daahkness  sieht jedoch eine andere Erklärung , warum Gandalf seine Zauberkünste nicht derart demonstriert. Er bezieht sich auf das Silmarillion und stellt klar, dass Mittelerde im dritten Zeitalter die Magie unter anderem mit dem Abgang der Elben entzogen wird, denn, wie wir alle wissen, das dritte Zeitalter ist das Zeitalter der Menschen. Der Urvater Illuvatar nimmt alle von ihm erschaffenen Kinder, vorwiegend die Elben, zu sich zurück und lässt die Menschen allein in Mittelerde. Und trotz aller magischen Einschränkung hat es der Zauberer Gandalf geschafft, den mächtigen Balrog nur mit seinem Schwert zu töten. Ich bezweifle, dass Saruman dazu in der Lage gewesen wäre.

Mehr: Diese Stars hätten wir fast in Der Herr der Ringe gesehen

Diese Theorie mag sinnvolle Ansätze besitzen, doch sie wird von J.R.R. Tolkien, dem Schöpfer aller Mittelerde-Geschichten zunichte gemacht, indem er Gandalf schlichtweg dem Zauber-Orden zuordnet. Gandalf ist ein Maia mit dem Namen Olorin und gehört zu den Istari, genau wie Saruman und Radagast. Doch für wen diese schriftlich festgehaltenen Mythen nicht genug Sinn ergeben, der kann dieses Gedankenspiel gerne fortsetzen und Gandalf den Rang des Zauberers aberkennen.

Was haltet ihr von dieser Theorie? Glaubt ihr, dass Gandalf gar kein Zauberer ist?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News