"Wusste, dass es ein Fehler war": Star Wars-Star Mark Hamill hat den Tiefpunkt des Franchises kommen sehen und hat trotzdem mitgemacht

26.06.2023 - 09:51 UhrVor 11 Monaten aktualisiert
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück20th Century Studios/Disney
0
0
Einen Film des Star Wars-Franchises halten viele Fans für die schlimmste Katastrophe. Luke Skywalker-Darsteller Mark Hamill wusste schon früh, dass das Projekt ein Fiasko werden würde.

Einige Filme des Star Wars-Universums wurden erst später zu Fan-Lieblingen. Ein Beispiel hat sich aber in der negativen Meinung der Community nie wirklich gewandelt: Das Star Wars Holiday Special von 1978 gilt allgemein als haarsträubende Katastrophe. Das wusste Luke Skywalker-Darsteller Mark Hamill offenbar schon vor Drehstart.

Star Wars Holiday Special sollte einen Song von Luke Skywalker enthalten

Wie er 2013 in einer Fan-Diskussion auf Reddit  enthüllte, war er nie von der Idee eines Weihnachtsspecials für Star Wars-Fans überzeugt.

Ich wusste von Anfang an, dass es ein Fehler war. Aber [Star Wars-Schöpfer] George Lucas meinte, so bleibt Star Wars in den Köpfen. Ich wollte ein Teamplayer sein, also machte ich mit. Ich fand auch, dass Luke nicht singen sollte, also schnitten sie den Teil raus.

Schaut euch hier eine Szene aus dem Star Wars Holiday Special auf Englisch an:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Manche Fans werden nun nach Luke Skywalkers Gesangseinlage gieren. Anderen sitzt womöglich das Holiday Special noch als traumatische Erfahrung in den Knochen. Der Film geizt nicht mit bizarren Ideen, darunter etwa Chewbaccas Frau, die eine Kochsendung schaut. Es gibt mehrere fragwürdige Musiknummern. Das Kuriosum lässt sich bisher nicht auf Disney+ oder einer anderen Plattform streamen.

Die 10 größten Streaming-Filme 2023 bei Netflix, Amazon & Co.

In dieser Ausgabe unseres Moviepilot-Podcasts Streamgestöber schauen wir uns die großen Filme an, die dieses Jahr exklusiv bei Netflix, Amazon, Disney+ und Apple TV+ erscheinen. Herausgekommen ist eine Liste mit zehn besonderen Empfehlungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Vom Sci-Fi-Epos bis zum potentiellen Oscar-Kandidaten ist alles dabei. Beeindruckend sind vor allem die versammelten Talente. 2023 erwarten uns im Streaming-Bereich neue Filme von Martin Scorsese, David Fincher und Zack Snyder, während vor der Kamera Gal Gadot, Leonardo DiCaprio, Henry Cavill und Chris Hemsworth zu sehen sind.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News