Anime im Kino: Mein Abend mit einer zuckersüßen Liebesgeschichte

25.08.2020 - 20:00 UhrVor 4 Jahren aktualisiert
Tomoka und Yui
©2018 Hiromi Takashima, Shinshokan/Kase-san Production Committee
Tomoka und Yui
2
0
Manchmal ziehen sich Gegensätze eben doch an, so wie bei Yui und Tomoka. Bald jedoch müssen sie große Entscheidungen für ihre Zukunft treffen - wird ihre Liebe überdauern?

In der jüngsten Ausgabe der KAZÉ Anime Nights sahen wir uns noch mit dem Schmerz des Loslassens konfrontiert. Diesen Monat gibt es dafür die volle Packung Romantik, denn gleich zwei Yuri-Anime (Girls Love) laufen im Kino. In Kase-san and Morning Glories müssen sich die beiden jungen Heldinnen nicht nur mit den Hürden einer wachsenden Beziehung auseinandersetzen, sondern auch ihr Leben nach der Schule im Blick behalten.

Eine simple Liebesgeschichte

Bei den zwei Protagonistinnen handelt es sich in diesem Fall um Yui Yamada und Tomoka Kase, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten. Während Yui eher zurückhaltend ist, ist ihre Freundin Tomoka nicht nur das Leichtathletik-Ass der Schule und bei allen total beliebt, sondern auch eine lebenslustige, kontaktfreudige Persönlichkeit. Dennoch finden sie zueinander und beginnen eine Liebesbeziehung - mit all ihren Höhen und Tiefen.

Freud und Leid liegen nah beieinander und auch ihre eigene Unerfahrenheit sowie Unsicherheit machen den beiden Mädchen mehrfach zu schaffen. Als dann auch noch das Ende ihrer Zeit an der Oberschule näherkommt, rücken plötzlich ganz andere Dinge in den Fokus, die sie und ihre junge Liebe vor große Herausforderungen stellen werden.

Yui und Tomoka

Im Gegensatz zu Fragtime, der heute Abend im Verbund mit Kase-san and Morning Glories läuft, präsentiert sich die Story von Yui und Tomoka bedeutend bodenständiger. Es gibt keinerlei Sci-Fi-Elemente in ihrer Geschichte, die die Manga-Adaption sehr geradlinig erzählt. Dies ist Fluch und Segen zugleich, denn obwohl die OVA (Original Video Animation) einen klaren Aufbau hat, dürfte es schwer sein, der im Grunde ziemlich simplen Liebesgeschichte immer zu folgen.

Nicht-Kenner des Manga stehen im Regen

Dies liegt daran, dass der circa eine Stunde lange Anime-Film nur einen Teil der Vorlage umsetzt. Der komplette erste Arc des Ausgangsmaterials, in dem gezeigt wird, wie Yui und Tomoka ein Paar werden, wird beispielsweise komplett übersprungen und auch sonst wurde die Story des Manga zusammengestaucht, um in 60 Minuten erzählt werden zu können. Dies sorgt dafür, dass einige nicht gerade unwichtige Momente der Vorlage ausgelassen werden und das Pacing der OVA deshalb mitunter etwas sprunghaft ist.

Somit werden all jene Zuschauer, die den Manga bisher nicht gelesen haben leider etwas im Regen stehen gelassen. Dem Geschehen und vor allem dem Gefühlsleben der beiden Hauptfiguren kann der Zuschauer dennoch jederzeit folgen. Dies ist auch gut so, schließlich ist die Beziehung zwischen Yui und Tomoka das Herzstück und die größte Stärke der OVA.

Tomoka und Yui

Wie sich die Beziehung der zwei Mädchen entwickelt ist nicht nur dank der schicken Zeichnungen zuckersüß anzusehen, sondern auch für den Zuschauer stets nachvollziehbar. Für Yui ist es die erste große Liebe, weshalb sie noch sehr unbeholfen und unsicher agiert. Sie wird oft von Zweifeln geplagt, wenn sie ihre Tomoka mit anderen Mädchen sieht und hat Angst, dass sie diese anziehender finden könnte. Ihre Freundin ist darüber zum Teil zwar schon hinweg, doch auch sie wird manchmal noch von Selbstzweifeln geplagt.

Wenn beide allein sind, sich küssen und fragen, ob sie vielleicht schon bereit sind, einen Schritt weiterzugehen, wird immer wieder die Unsicherheit der beiden Hauptfiguren sichtbar. Diese innere Anspannung wird regelmäßig für kleine komödiantische Einlagen genutzt, um die Stimmung etwas aufzulockern, was nicht nur ihnen, sondern auch uns immer mal wieder kurze Momente gewährt, in denen wir lachen können.

Kase-san zeigt eine gesunde Girls-Love-Beziehung

Die Liebesgeschichte rund um Yui und Tomoka zeigt wunderbar auf, dass nicht alles immer perfekt laufen kann. Beide sind jung und deshalb unerfahren, weshalb sie viel miteinander reden, um so einen gemeinsamen Weg für sich zu finden. Dies und das Gespräch mit einer Freundin zeigen Yui letztendlich auch auf, dass ihre Gefühle für Tomoka stark genug sind, um ihre Selbstzweifel überwinden zu können.

Yui und Tomoka im Zug

Die OVA schreckt somit, wie ihre Manga-Vorlage, nicht davor zurück, die Höhen und Tiefen in einer Beziehung in den Fokus zu rücken. Dies ist aus zwei Gründen wunderbar anzusehen: Einmal, weil die Chemie zwischen beiden Mädchen nahezu perfekt ist und einen unweigerlich in ihren Bann zieht. Inbesondere das Ende des Films ist herzallerliebst mit anzusehen. Zudem ist es eher selten, dass Yuri-Anime all dies so deutlich zeigen, denn oftmals wird vieles der Fantasie des Zuschauers überlassen.

Ein zuckersüßer Yuri-Anime mit Wohlfühl-Faktor

Wer sich heute das Double-Feature bestehend aus Kase-san and Morning Glories und Fragtime ansieht, der bekommt ein ziemliches Kontrastprogramm geboten, denn die Geschichte von Yui und Tomoka ist in vielerlei Hinsicht ein starker Gegensatz zu dem, was Misuzu und Haruka erleben. Letzte definieren sich besonders über ihre Ecken und Kanten, während erstere den Zuschauer fast schon in eine fluffige Wohlfühl-Oase entführen.

Die Erlebnisse von Yui und ihrer Tomoka sind ein ziemlich klassischer Yuri-Anime mit vielen verspielten Momenten, großen Gefühlen und Unsicherheiten, wohin beide Protagonistinnen ihr Weg wohl führen mag. Somit geht die Geschichte zwar keinerlei Risiken ein und wirkt "glattgeschliffen", doch dies macht in diesem Falle genau den Charme der Story aus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Kase-san and Morning Glories ist nicht auf tiefschürfende Charakterstudien oder großes Drama aus und dafür wäre bei der ohnehin schon sehr knapp bemessenen Laufzeit eh kein Raum gewesen. Stattdessen ist es eine zuckersüße Liebesgeschichte, die vermutlich jedem Zuschauer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern sowie ein gutes Gefühl geben wird und schöner könnte ein solcher Anime wohl kaum ausklingen.

Kase-san and Morning Glories läuft nur heute, den 25. August 2020, in ausgewählten deutschen Kinos.

Was ist eure Meinung zu Kase-san and Morning Glories?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News