Avengers, frisch ausgepackt - und verdammt perfekt

02.05.2015 - 08:20 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
What just happened? Please tell me nobody kissed me.Marvel / moviepilot
K
17
5
Ist der erste Avengers echt schon drei Jahre her? Reist mit uns in die Vergangenheit und erlebt noch einmal, wie extrem geil es war, als uns ein paar alte Bekannte ganz neu flashten!

Im Kommentar der Woche greifen wir jede Woche durch ein Portal zwischen den Dimensionen und holen euch einen Kommentar aus den Tiefen moviepilots und gamespilots hervor - auf dass er die Welt erobern möge! Oh, und wenn euch ein aussichtsreicher Kandidat auffällt, dann lasst es uns wissen, denn Helden kann es nie genug geben!

Der Kommentar der Woche
Eine Zeitreise zu einem Abend vor drei Jahren, in eine Zeit, als die Meinungen noch nicht ganz so sehr auseinander gingen und Joss Whedon so ziemlich alles richtig machte. Erinnert ihr euch? Als ihr so begeistert wart wie Kreaexo, und ihr jedes seiner Worte sofort unterschrieben hättet? Das hier waren keine Superhelden - Marvel's The Avengers waren die perfekten Helden!

Wie vor einiger Zeit mal erwähnt, hatte ich keinerlei Interesse, mir diesen Superheldenauflauf im Kino anzusehen. Bis ich den Superbowl-Clip sah, welcher das Feuer in mir entfachte. Dieses Feuer loderte und fraß sich durch mein Inneres. Es ließ mich nicht schlafen, es ließ mich nicht essen, nicht einmal auf Toilette gehen konnte ich noch ohne weiteres ... Gut, ja, ich übertreibe. Doch eins stand fest, dieses Feuer konnte nur von purer Awesomeness gelöscht werden. So beschloss ich letzten Dienstag (also gestern, 08.05.2012) mit ein paar Companions ins Kino einzureiten, um mir diesen Film anzusehen und was mich erwartete, war mehr als ich mir erträumt hatte.

Meine Erwartungen waren aufgrund des kleinen Teasers bereits astronomisch hoch, und selbst die wurden noch übertroffen. Da ich nur den Spot als Grundlage hatte, und ich mir von den bisher erschienen Avengers-Filmen nur Iron Man und Der unglaubliche Hulk vorher ansah, wusste ich nicht genau, was mich erwartet. So gesehen war der komplette Film für mich ein großes Überraschungsei. Man erahnt die Rahmenhandlung, doch was sich im Inneren befindet, erfährt man erst, nachdem man den Kern untersucht hat.

Ich saß also in meinem bequemen Sitz und wusste gar nicht, wie mir geschah. Es schien so, als würde die Decke über mir zusammenbrechen. Und hätte sie es getan, nachdem die letzte Sekunde des Abspanns lief, ich wäre mit einem Lächeln im Gesicht verreckt, so geflasht wurde ich von jeder Sekunde des Films. Doch woran lag das? Denn wie gesagt, eigentlich hatte ich keinerlei Interesse. Selbst ich weiß nicht, wie es ein kleiner Spot geschafft hat, mich so zu beeinflussen, dass ein für mich bis dato extrem uninteressanter Film plötzlich zum Must See Nummer 3 wurde. [Nummer 1: Prometheus - Dunkle Zeichen, Nummer 2: The Dark Knight Rises ... nur für die, die es interessiert, welche die Vorgänger sind.]
Nur eins weiß ich, ich muss den Machern des Films dankbar sein und genau das bin ich. Denn sie haben einen nahezu perfekten Film geschaffen. Selten war im Kinosaal eine so ausgelassene Stimmung. Es wurde gelacht, es wurde applaudiert, es wurde gestaunt.

Dass der Film einen bleibenden Eindruck hinterlässt, hat er nicht nur seinen exzellenten Kamerafahrten, sondern auch seiner grenzgenialen Besetzung zu verdanken. Robert Downey Jr. blüht als Iron Man einfach auf. Man kann es nicht anders sagen. Wenn eine coole Sau eine coole Sau spielen soll, dann kommt eine megacoole Sau dabei raus. Und so ist es eben auch hier. Anders ausgedrückt: Iron Man ist eine Paraderolle für Robert Downey Junior. Da ist es kein Wunder, dass er die meisten Lacher auf seiner Seite hat.
Samuel L. Jackson und Clark Gregg spielen als S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury und Phil Coulson sehr solide auf und wissen beide, wie man mit Waffen und Gegnern umzugehen hat.
Mark Ruffalo ist mein persönlicher Star des Films. Er hat sich im Laufe seiner bisherigen Karriere vom schnöden Entlein zu einem gerngesehen Schwan entwickelt. Auch wenn Edward Norton die eigentliche Besetzung des Hulks im Film The Incredible Hulk (2008) gewesen und auch generell kein schlechter Schauspieler ist, ist doch Mark Ruffalo ganz klar der bessere Hulk. Das erkennt man schon allein an seinem zurückhaltenden Schauspiel und der in jedem Moment spürbaren Liebe & Hingabe zu seiner Figur. Außerdem legt er in dem Film den coolsten Auftritt überhaupt hin.
Chris Evans und Jeremy Renner haben als Captain America und Hawkeye beide ihre starken Szenen, wirken in ihren Rollen aber im Ganzen betrachtet doch eher blass.
Die beiden Halbbrüdergötter guter Thor und ultraböser Loki werden von Chris Hemsworth und Tom Hiddleston dargestellt. Hat Hemsworth aufgrund seiner Performance noch ein gewisses Mitspracherecht, wirkt Hiddleston in seiner Rolle doch eher albern und vermag es nicht, mich vollends zu überzeugen. Schon schade, wenn der Superbösewicht himself einem zu lächerlich ist. Naja, jede Besetzung hat seine Schwachstelle.
Scarlett Johansson und Cobie Smulders haben mich mehr als einmal vom eigentlichen Geschehen abgelenkt. Ich liebte es.

Die Dialoge und die Sticheleien zwischen den Avengers ist ebenfalls ein Grund dafür gewesen, wieso der Film beim Publikum so gut ankam. Darüber hinaus sind die Effekte und die komplette Action nicht von schlechten Eltern. Hier haben die Macher tief in die Trickkiste gegriffen, um eins der größten Feuerwerke aller Zeiten loszulassen. Die letzte halbe Stunde ist ein riesiger Knall. Langeweile kommt deswegen gar keine auf. Die Zeit vergeht wie im Flug, und das einzige was bleibt, ist purer Genuss.

Den Originalkommentar findet ihr übrigens hier.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News