Die besten Filme - Musik

  1. US (2004) | Musikfilm, Familiendrama
    Raise Your Voice - Lebe deinen Traum
    6.1
    20
    19
    Musikfilm von Sean McNamara mit Oliver James und Marshall Manesh.

    Terri Fletcher (Hilary Duff) ist eine junge Sängerin aus einem kleinen Kaff auf dem Land. Ihr Bruder, der bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist, hat sie heimlich bei einer Gesangsschule in Los Angeles angemeldet. Gegen den Willen ihres Vaters macht sie sich auf in die große Stadt.

  2. 7.8
    8.5
    36
    6
    Dokumentarfilm von Peter Clifton und Joe Massot mit John Bonham und John Paul Jones.

    Bitte anstellen zum ultimativen Auftritt der bedeutendsten und einflussreichsten Rockband der Welt! "Rock and Roll", "Stairway to Heaven", "Whole Lotta Love" und weitere ihrer berühmtesten Songs sind dafür der schlagende Beweis. Sie alle sind in diesem atemberaubenden Film zu hören, der das berühmte New Yorker Led-Zeppelin-Konzert von 1973 in den Mittelpunkt stellt.

  3. DE (2010) | Komödie, Abenteuerfilm
    3.3
    5.5
    12
    12
    Komödie von Franziska Buch mit Meira Durand und Felina Czycykowski.

    Die deutsche Antwort auf Hannah Montana heißt Lola! Hier kommt Lola handelt von der neunjährigen Lola (Meira Durand), die sich nichts sehnlicher als eine beste Freundin wünscht. Mit ihren Eltern frisch nach Hamburg gezogen ist es allerdings nicht so einfach Anschluss zu finden. In ihrer neuen Klasse gibt es ein Mädchen namens Flo (Felina Czycykowski); die allerdings stinkt nach Fisch. Derweil sind ihre Eltern (gespielt von Fernando Spengler und Julia Jentsch) mit der Gründung eines eigenen Restaurants mehr als ausgelastet. Immer wieder flüchtet sich Lola in ihre Phantasiewelt, wo sie der erfolgreiche Kinderstar Jacky Jones ist. Aber selbst der schönste Traum ersetzt nicht die Kraft einer besten Freundschaft.

    Hier kommt Lola ist die filmische Umsetzung der beliebten Kinderbuchreihe von Isabel Abedi und bietet neben Zielgruppen-orientierter Musik durch Regisseurin Franziska Buch eine altersgerechte Inszenierung.

  4. JP (1956) | Musikfilm, Drama
    7.6
    6.7
    93
    4
    Musikfilm von Kon Ichikawa mit Rentarô Mikuni und Shôji Yasui.

    Die Handlung dreht sich um einen japanischen Kriegsgefangenen, der es schafft, als Mönch verkleidet aus der Gefangenschaft zu entfliehen, auf seinem Heimweg dann aber in Burma hängenbleibt, wo er im Dschungel gefallene Soldaten bestatten will.

  5. 7.7
    54
    5
    Dokumentarfilm von Charlie Ahearn mit George Quinones und Sandra Fabara.

    Wenn es Nacht wird in der Bronx, schlägt Zoro zu. Mit einer Tasche voller Sprühdosen dringt er ein in U-Bahn-Depots, verwandelt die Waggons in mobile Gemälde, verschwindet wieder auf den leisen Sohlen seiner Sneaker und lässt ein Geheimnis zurück: Wer ist Zoro? Er ist der bekannteste Sprayer der Stadt, aber niemand kennt seine wahre Identität. Zoro ist ein Mysterium, ein Held der Bronx. Tagsüber ist Zoro/Raymond ein schüchterner Großstadt-Typ, der versucht, sich in der rauen Welt der South Bronx zurechtzufinden. Wie der Mehrzahl der schwarzen und puertoricanischen Bewohner des zum Slum heruntergekommenen Stadtteils war auch ihm die Chancenlosigkeit in dieWiege gelegt worden. Raymond liebt Rose. Als Lady Bug ist sie Anführerin einer rivalisierenden Graffiti-Gang. Weil sie, anders als Zoro, nach den Medien schielt, trennen sie sich im Streit. Zur Szene gehören auch die Rapper, Break-Dancer und DJs. Zoro wendet sich an den Manager Phade, um Anerkennung zu finden und Rose zurückzugewinnen. Die blonde Lokalreporterin Virginia tut sich mit Phade' zusammen, um Zoro' der Welt des Geldes, des Kunstmarktes und der Macht in Manhattan vorzustellen. Doch Zoro scheut den Weg aus der Illegalität, für ihn ist das Risiko die Grundlage seiner Kunst. Erst die Gelegenheit, anlässlich eines Hip Hop-Jams ein ganzes Amphitheater zu bemalen und damit Rose zu imponieren, bringt den Wandel. Hier findet schließlich das große musikalische Finale statt, bei dem sich die Szene feiert und Zoro seine Identität preisgibt.

  6. US (1984) | Musikfilm, Drama
    7.5
    6
    62
    13
    Musikfilm von Stan Lathan mit Rae Dawn Chong und Guy Davis.

    Die Southern Bronx der 70er Jahre: Breakdancer, Rapper, Deejays und Graffiti-Künstler prägen das Bild eines von Bandenkriegen und Gewalt zerstörten Bezirkes. Sie bilden die Avantgarde einer neuen Tanz-, Musik- und Kunstkultur. Beat Street handelt von ihren Hoffnungen, der Trostlosigkeit und letztendlichen Triumphen. Schlüsselfiguren sind Kenny, ein Deejay und sein jüngerer Bruder Lee, seines Zeichens Breakdancer. Während Kenny und Lee ihre Künste perfektionieren, versucht Chollie, ein chronischer Draufgänger, dieses Talent so profitabel wie möglich zu vermarkten. Ebenso begabt wie aufsässig ist der rebellische Ramon, ein stolzer Graffiti-Künstler, verliebt in seine Kunst und in ständigem Konflikt mit Vaterschaft und Existenz. Im Roxy, einer von New Yorks bekanntesten Discotheken, trifft Kenny auf Tracy, eine Komponistin und Choreographin des New York Colleges. Obwohl Kenny und Tracy aus zwei völlig unterschiedlichen Welten stammen, entsteht eine enge Beziehung.

  7. IT (1949) | Sozialdrama, Melodram
    7.5
    5.8
    54
    3
    Sozialdrama von Giuseppe De Santis mit Silvana Mangano und Doris Dowling.

    Mit Bitterer Reis (Riso Amaro) erweitert Regisseur Giuseppe De Santis den Neo Realismus um Elemente des Krimis, des Melodramas und um die nackten Beine von Silvana Mangano.

  8. 8.2
    9.8
    143
    15
    Musikdokumentation von Jonathan Demme.

    Bevor er uns das Schweigen der Lämmer vorführte, inszenierte Jonathan Demme in seinem Konzertfilm Stop Making Sense lautstark und visuell beeindruckend die Talking Heads.

  9. DK (2008) | Musikfilm, Komödie
    4.4
    5.5
    7
    10
    Musikfilm von Thomas Borch Nielsen mit Peter Frödin und Trine Dyrholm.

    Der junge Regenwurm Barry hat genug davon, am Ende der Nahrungskette zu stehen. Die Insekten im Garten halten seine Artgenossen für Loser, und seine einzige Zukunftsperspektive ist eine langweilige Karriere als Kompostierungsmanager. Doch eines Tages entdeckt er ein altes Disco-Album, und plötzlich sieht er Licht am Ende des Tunnels: Barry will die beste Disco-Band der Welt gründen und an einem Song-Wettbewerb teilnehmen. Dumm nur, dass Würmer nicht zugelassen sind.

  10. US (1984) | Drama, Biopic
    6.1
    36
    11
    Drama von Albert Magnoli mit Prince und Apollonia Kotero.

    "Purple Rain" ist die Geschichte eines jungen Manns und dessen Suche nach Selbstbewusstsein und Liebe. Im Musikgeschäft, ist die schnelllebige Nachtclub-Szene, wo Beziehungen flüchtig bleiben, existentieller Angelpunkt. Prince als "The Kid" kämpft mit mehreren Problemen: einer zerrütteten Familie, seinem Vorankommen als Künstler und seinem Rivalen Morris Day, dem Leadsänger einer der heißesten Funkbands Americas, The Time. Morris Day entpuppt sich für den jungen Sänger als Konkurrent in vielfacher Hinsicht, da er Prince nicht nur beruflich zu übertrumpfen versucht, sondern auch jede erdenkliche Anstrengung auf sich nimmt, um Apollonias Zuneigung zu gewinnen. Um dem von Gewalt geprägten Alltag zu Hause und seiner eigenen Verzweiflung zu entkommen, verwandelt "The Kid" den Keller seines Elternhauses in eine schützende Umgebung, die er kontrollieren kann. Dort schreibt er seine Musik, die es ihm ermöglicht, all das auszudrücken, was er nicht in Worte zu fassen vermag. Allmählich gelingt es ihm, mit seiner Wut und Verletzlichkeit umzugehen. Am Ende hat er nicht nur gelernt, anderen Menschen Zugang zu seiner Welt zu gewähren, sondern auch zu lieben.

  11. US (2009) | Musikfilm, Konzertfilm
    2.8
    4.8
    5
    7
    Musikfilm von Bruce Hendricks mit Joe Jonas und Nick Jonas.

    Mit ihrem energiegeladenen Disney-Rockumentary erobern die Jonas Brothers endlich auch die große Leinwand. Der Film mischt Konzertausschnitte ihrer aktuellen Tour mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen, verrückt-lustigen Einspielern, einem bislang unveröffentlichten Song, Szenen, die die Fanmassen zeigen und viel Jonas-Brothers-Humor, kurz: Fans erhalten nie gesehene Einblicke in das Leben von Kevin, Joe und Nick.

  12. US (1955) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    6.2
    40
    4
    Drama von Joseph H. Lewis mit Cornel Wilde und Richard Conte.

    Im Film Noir Geheimring 99 versucht Cornel Wilde über die Geliebte eines Gangsterbosses an dessen dunkle Geheimnisse zu kommen. Schnell steht auch der Ermittler auf der Abschussliste.

  13. US (1978) | Mockumentary, Musikfilm
    7.5
    7.5
    70
    8
    Mockumentary von Eric Idle und Gary Weis mit Eric Idle und John Halsey.

    Die im Stil einer Reportage daherkommende Parodie von Autor und Regisseur Eric Idle – Mitbegründer der legendären britischen Komikertruppe Monty Python – erzählt die Geschichte der Beatles, dieser vier jungen Männer aus Liverpool, die Anfang der 60er Jahre die Musikwelt revolutionierten.

    Mit subtilem Humor und pointierten Parallelen hat Autor und Regisseur Eric Idle eine Persiflage auf die Entwicklung der Beatles ersonnen, die sich um so raffinierter entfaltet, je besser der Zuschauer die Geschichte der Beatles kennt. Für fiktive Authentizität sorgen Interviews mit Mick Jagger und Paul Simon, die mit verwirrender Glaubwürdigkeit über ihre Begegnungen mit The Rutles berichten.

    Im ersten Teil sucht Eric Idle nach Spuren der legendären Rutles in ihrem Heimatort Liverpool, im Hamburger ‘Rat Keller’ und schließlich in Amerika. Dort trat die junge Band 1964 erstmals in der Ed Sullivan Show auf. Die Band The Rutles wurde eigens für den Film von Eric Idle und Neil Innes zusammengestellt. Ricky Fataar, Ex-Mitglied der Beach Boys, spielt darin die Rolle von George Harrison, John Halsey, Ex-Mitglied der Joan-Armatrading-Band die von Schlagzeuger Ringo Starr. Für das ‘Rutles’-Projekt hat Neil Innes die Archetypen der ‘Beatles’-Melodien und -Texte auseinander genommen und ähnliche, den Originalen fast ebenbürtige Songs komponiert, zum Beispiel ‘Ouch!’, ’Let’s Be Natural’, ‘A Hard Day’s Rut’, ‘Doubleback Alley’ oder ‘I Am a Waitress’.

  14. AM (1968) | Biopic, Musikfilm
    6.8
    6.7
    97
    10
    Biopic von Sergei Parajanov mit Melkon Aleksanyan und Vilen Galstyan.

    Das wohl ungewöhnlichste Biopic der Filmgeschichte erschuf Sergej Paradjanov mit seinem Porträt des armenischen Musikers Sayat Nova aus dem 18. Jahrhundert. Fast einem mittelalterlichen Stundenbuch gleich schildert er die Lebensstationen mit Hilfe von acht stark surrealistischen “lebenden Tafelgemälden”, durch die er tief in die christlich-orientalische Kultur Armeniens eindringt.

  15. DE (1970) | Musical, Musikfilm
    3.4
    7
    11
    Musical von Franz Antel mit Hans Kraus und Ilja Richter.

    Siggi, Sohn des Unterrichtsministers, soll sich auf Wunsch seines Vaters in ein Internat einschreiben, um in Ruhe für's Abitur zu lernen. Da Siggi aber nicht von den Proben eines Musicals lassen will, schleust er seine Freunde mit in das Internat ein, das wunderschön am Traunsee liegt. Schon bald fällt eine Reihe von "Paukern" in die Lehranstalt ein, um den Hippies Zucht und Ordnung beizubringen..

  16. 7.3
    34
    6
    Komödie von Chuck Jones mit Boris Karloff und June Foray.

    Jeder Wer in Wer-Stadt liebt das Weihnachtsfest sehr. Nur der Grinch, der nördlich von Wer-Stadt lebt, der nicht! Deshalb versucht er in diesem Jahr, den fröhlichen Bewohnern während des Schlafs das Weihnachtsfest zu rauben.

  17. RU (1961) | Drama
    7.5
    6.8
    52
    7
    Drama von Andrei Tarkowski mit Igor Fomtschenko und Vladimir Samanski.

    Seine Geige ist Saschas Ein und Alles. Durch seine Musikalität macht er sich bei Gleichaltrigen zum Außenseiter. Sergej, der Fahrer einer Straßenwalze, steht Sascha bei, als dieser von anderen Kindern bedrängt wird, und ermuntert ihn, einem anderen Jungen zu helfen. Der Arbeiter und der musikbegeisterte Junge beginnen eine zarte Freundschaft, und finden Interesse an der Welt des jeweils anderen.

  18. US (2014) | Drama, Tragikomödie
    7.5
    77
    5
    Drama von William H. Macy mit Billy Crudup und Anton Yelchin.

    In William H. Macys Regiedebüt Rudderless hilft Anton Yelchin Billy Crudup über den Verlust eines Familienmitglieds hinweg, und zwar mit Hilfe von Musik.

  19. 7.5
    12
    8
    Komödie von Gordon Douglas mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie arbeiten in einer Hupenfabrik. Das Testen der Hupen führt bei Ollie zu einem Nervenzusammenbruch. Dr. Finlayson verschreibt ihm gesunde Ernährung und eine Seereise zur Erholung. Also mieten die Jungs ein Boot. Damit für die richtige Diät gesorgt ist, nehmen sie eine Ziege mit an Bord. Allerdings schleicht sich ein blinder Passagier auf das Boot, der Stan und Ollie in arge Bedrängnis bringt…

  20. 6.4
    4
    5
    Komödie von Hal Roach und Charley Rogers mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie sind zünftige Mitglieder eines Zigeunerstammes und betätigen sich als Pflegeeltern der kleinen Arline, die Ollies untreue Frau dem Grafen von Arnheim geraubt hat. Geschmäht und vertrieben, erleben sie mit dem Mädchen die tollsten Abenteuer. Als sie nach Jahren in die Nähe des Schlosses zurückkehren, werden sie in den Kerker geworfen.

  21. GB (1988) | Groteske, Actionfilm
    6.7
    6
    87
    20
    Groteske von Peter Richardson mit Kevin Allen und Ronald Allen.

    Kellner Alex arbeitet im Nobelrestaurant "Bastards". Doch sein Glück währt nicht lange und er landet auf der Straße. Von allen verlassen schart er ein paar Loser-Typen um sich und sie machen sich, bewaffnet mit Pfeil und Bogen, auf zum "Bastards". Keiner soll entkommen! Ab jetzt heißt der Laden "Eat the Rich" und der Name ist Programm. Die Reichen kommen in Scharen und verspeisen nichtsahnend ihresgleichen oder landen gar selbst in der Pfanne. Erst als der faschistische Innenminister Nosher Powell das Restaurant betritt, ist das Chaos perfekt.

  22. RU (1997) | Mafiafilm
    8.1
    7
    142
    5
    Mafiafilm von Alexej Balabanow mit Sergei Bodrov Jr. und Svetlana Pismichenko.

    Der 22jährige Soldat Danila kehrt verstört aus dem Krieg in Tschetschenien zu seiner Mutter zurück, die ihn bald darauf nach St. Petersburg zu seinem älteren Bruder schickt. Dieser begrüßt Danila in dem er ihm eine geladene Waffe an die Schläfe hält. Schnell bemerkt Danila, daß hier kriminelle Machenschaften im Gange sind, und wird in die dunklen Geschäfte seines Bruders sukzessive hineingezogen.

  23. UA (1965) | Heimatfilm, Liebesfilm
    7.4
    7.3
    92
    6
    Heimatfilm von Sergei Parajanov mit Nikolai Grinko und Ivan Mikolajchuk.

    Eine das Romeo-und-Julia-Motiv abwandelnde alte Legende der Huzulen wird mit der reichen und fremdartigen Folklore dieses Hirtenvolkes aus den Karpaten verwoben. Die in Farbkaskaden schwelgende Kamera läßt eine urtümliche mystische Vergangenheit in all ihrer wilden Schönheit aufleben. (Lexikon des internationalen Films)

  24. 6.3
    7.8
    25
    8
    Musikfilm von Hamish Hamilton mit Till Lindemann und Paul Landers.

    Rammstein entschieden sich nach einigen 100 Konzerten überall auf der Welt, bereits nach nur zwei Studio-Alben eine Live-CD, eine Live-VHS und eine Live-DVD aufzunehmen. Man entschied sich für Berlin als den Aufnahmeort, da sich Rammstein dort gegründet haben. Aufgezeichnet wurde das Album an zwei Abenden (22. und 23. August 1998) in der Berliner Parkbühne Wuhlheide vor jeweils über 17.000 Zuschauern.

  25. 6.9
    26
    5
    Fantasyfilm von Paul Schibli mit Kiefer Sutherland und Megan Follows.

    Heilig Abend. Claras Augen leuchten. Onkel Drosselmeier, der frühere Hofzauberer, hat ihr den Prinzen der Puppen geschenkt: Einen verwunschenen Nußknacker aus stärkstem Holz, doch - der Prinz lebt !! Im Nu verwandelt er Claras Spielzimmer in den alten, umkämpften Königspalast. Soldaten rücken zu Pferde an, vorneweg Pantalon, der Feldherr, rechts die freche Mäusearmee. Mittendrin der Nußknacker-Prinz. Clara wird Zeugin eines längst vergangenen Kampfes um Leben und Thron...