Die besten Filme mit Alexander May
- Keine Angst vorVerwandten?1Komödie von Rolf von Sydow mit Jacques Loussier und Thomas Fritsch.
Jacques Loussier, der große Pianist der französischen Unterhaltungs- und Jazzmusik, vor allem populär geworden durch seine Interpretation der Musik von Bach, komponiert in improvisierter Art die Untermalungsmusik zu dem heiteren Unterhaltungs-Special nach dem Motto "Keine Angst vor Verwandten". Er ist aber auch gleichzeitig die optische und geistige Klammer der drei Episoden: In "Grüß Gott, Onkel Otto" erwarten Rolf (Thomas Fritsch) und seine junge Frau Karin (Jutta Speidel) wichtigen Besuch für den Abend: Das Ehepaar Kannengießer (Alexander May und Uta Hallant) hat sich angesagt; es geht um die Karriere von Rolf, der gerade sein Studium abgeschlossen hat. Als es aber an der Tür läutet, erwartet sie eine große Überraschung... Gottfried Maiwald ist verstorben. "Sein letzter Wille" soll in einer Testamentseröffnung den Angehörigen mitgeteilt werden. Der reiche Sonderling hinterlässt ein ansehnliches Vermögen. Die Erwartung ist groß und alle "Nächsten" versammeln sich: die "amtierende" Witwe Liliane Maiwald (Maria Sebaldt) in Begleitung eines jungen Verehrers (Sascha Hehn), die erste Ehefrau (Bruni Löbel) mit ihrem zweiten Gemahl Kurt Hasler (Peter Schiff). Der Privatsekretär Herr Sommer (Klaus Dahlen), die Therapeutin Dr. Jutta Eichenbühler (Margit Nünke), der ein Verhältnis zu dem Verstorbenen nachgesagt wird. Zur Überraschung aller Geladenen ist der Zoologe Dr. Maass (Ingolf Gorges) ebenfalls von Dr. Brettschneider (Karl-Ulrich Meves) zur Testamentseröffnung gebeten worden... In der Episode "Ein Kind der Liebe" wird der lebenslustige, hoch angesehene und von den Damen bewunderte Dr. Florian Scheingraber (Karl-Heinz Vosgerau) von einer jungen Mutter gebeten, kurz auf ihr Baby zu achten. Aber die junge Frau kommt nicht wieder. Auf verschiedene Art und Weise versucht Florian nun das Kind loszuwerden, aber weder die Polizei noch das Jugendamt können ihm helfen. So bleibt ihm nichts anderes übrig als mit seinem "Fund" seine Ehefrau zuhause zu überraschen.
- Beichtstuhl derBegierde?1Drama von Peter Lehner mit Dana Vávrová und Stefan Gubser.
Tiefer Winter in einem abgelegenen Bergdorf in den Alpen: Patrick Marsden tritt sein Amt als neuer Priester an. Der stille, etwas schüchterne junge Mann hat es als Städter nicht leicht, das Vertrauen der argwöhnischen Dorfbewohner zu gewinnen. Eine große Hilfe ist ihm dabei die engagierte Gemeindesekretärin Christina Berger. Mit Rat und Tat steht sie Patrick Marsden zur Seite. Christina lebt schon immer in diesem Dorf, obwohl der Wunsch nach einer Veränderung immer stärker wird. Eine Sehnsucht, die ihr Mann Wolfgang nicht gern sieht. Für ihn gehört seine Frau ins Haus, in die Familie zu ihren Kindern – auch wenn die Ehe seit zehn Jahren kinderlos geblieben ist. Ein Schmerz, der das Paar sehr belastet, zumal Wolfgang seine Unzufriedenheit nur allzu oft an seiner Frau auslässt. Christina dagegen flieht in ihren Job. Und Patrick ist glücklich, die junge Frau um sich zu haben. Durch die gemeinsame Arbeit kommen sich die beiden schließlich näher und können der gegenseitigen Anziehung nicht länger widerstehen. Christina und Patrick geraten in den Sog dieser verbotenen Liebe, und ihr bisheriges Leben geht darin völlig unter. Als Christina feststellt, dass sie schwanger ist, nimmt das Unheil seinen Lauf. Wolfgangs große Freude über das Baby schlägt um in Hass und Wut, als er bei einer Untersuchung im Krankenhaus erfährt, dass er keine Kinder zeugen kann. Er ahnt, dass der Priester der Vater ist. Zur gleichen Zeit beschließt Patrick, der im Gewissenskonflikt zu seinem Beruf steht, sein Amt niederzulegen – er will mit seiner Liebe ein neues Leben beginnen. Doch Christina trifft eine Entscheidung, mit der keiner gerechnet hat …
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom