Die besten Filme mit Angelica Domröse
- Die Legende von Paul undPaula6.87.510027Drama von Heiner Carow mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder.
Die Legende von Paul und Paula gehört zu den erfolgreichsten Filmen der ehemaligen DEFA-Studios. Der verheiratete Winfried Glatzeder lernt die alleinerziehende Mutter Angelica Domröse kennen und eine tragische Affäre beginnt.
- Eva und Adam: Drumprüfe!?1Drama von Horst E. Brandt mit Angelica Domröse und Horst Drinda.
Die Eva, deren Geschichte im vierten und letzten Teil erzählt wird, ist die selbstbewusste und ehrgeizige junge Wissenschaftlerin Dr. Vera Schmitt, die den Zuschauern bereits aus den ersten Folgen bekannt ist. Nach ihrer erfolgreichen Promotion heiratet Vera Schmitt den Direktor des Druckmaschinenwerkes Dr. Stefan Bunge, mit dem festen Vorsatz, niemals Eifersucht und Streit in ihrer Ehe aufkommen zu lassen. Dieser Vorsatz wird aber bald schon auf die Probe gestellt und droht zu scheitern, als Stefan Bunge zum Generaldirektor eines Kombinats in Leipzig befördert wird. Von jetzt an führen die beiden eine Wochenendehe, da Vera nicht bereit ist, ihre eigene berufliche Entwicklung Stefans neuer Tätigkeit unterzuordnen. Und sie widersetzt sich aus diesem Grund auch seinem Wunsch nach einem Kind. Erst durch die Bekanntschaft mit der klugen und lebenserfahrenen Marie Schenk finden Vera und Stefan einen Weg, wie sie Beruf und Ehe in Einklang bringen können.
- ArturBeckerDE (1971)?1von Rudi Kurz mit Ulrich Anschütz und Angelica Domröse.
Artur Becker, der als junger Kommunist zur Zeit der Weimarer Republik beim Kapp-Putsch seine Feuertaufe erlebt, kämpft zu Zeiten des spanischen Bürgerkrieges gegen die Franco-Putschisten, wird schwer verwundet und verhaftet. Nach einem missglückten Fluchtversuch und zahlreichen Verhören durch spanische und deutsche Putschisten wird er schließlich erschossen.
- Eva und Adam: Gefechte mitNapoleon?2Drama von Horst E. Brandt mit Ursula Karusseit und Dietmar Richter-Reinick.
*Eva und Adam - Gefechte mit Napoleon* erzählt die Ehegeschichte der jungen Arbeiterin Helga Lorenz, die zwei kleine Kinder hat und trotzdem ein mehrjähriges Studium absolviert. Ihr Mann Hans hofft, dass seine Frau nach dem Studium mehr Zeit für ihn haben wird. Da hat er allerdings die Rechnung ohne den Wirt bzw. ohne seine Frau gemacht, denn diese denkt nicht daran, Hausmuttchen zu spielen und dem lieben Hans die Pantoffeln vorzuwärmen. Der selbstbewussten Eva und dem alten Adam stehen demzufolge stürmische Tage bevor.
- Schatten über NotreDame?1Kriminalfilm von Kurt Jung-Alsen mit Jirí Vrstála und Angelica Domröse.
Eines Abends macht der Kriminalreporter Jaques Batissier in seiner Pariser Stammbar die Bekanntschaft eines betrunkenen Fremden, der ihm seine Version über den Mord an dem antifaschistischen Verleger Sonelli erzählt. Dessen grausam verstümmelte Leiche war in den frühen Morgenstunden in einem Waldstück aufgefunden worden. Bei der Untersuchung des Falles durch Kriminalkommissar Rochambeaux erweist sich die Darstellung des Unbekannten als exakte Schilderung der Tatumstände, die nur der Mörder gewusst haben kann. Auf der Jagd nach einer guten Story kommt Batissier der mächtigen faschistischen Geheimorganisation "Cagoulard" auf die Spur.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Polizeiruf 110: Samstags, wenn Kriegist?5Drama von Roland Suso Richter mit René Schönenberger und Felix Eitner.
In dem in Skinhead-Kreisen angesiedelten Polizeiruf 110: Samstags, wenn Krieg ist wird ein geistig zurückgebliebener junger Mann Zeuge eines Mordes.
- Am grauen Strand, am grauenMeer?11Drama von Klaus Gendries mit Fred Düren und Martin Seifert.
Am grauen Strand, am grauen Meer ist ein Drama von Klaus Gendries mit Fred Düren, Martin Seifert und Angelica Domröse aus dem Jahr 1980 und basiert auf der Novelle Hans und Heinz Kirch von Theodor Storm. (JB)
- Polizeiruf 110:Hetzjagd?2Kriminalfilm von Ute Wieland mit Angelica Domröse und Bernd Gnann.
Wolfgang Straub wird wegen sexuellen Missbrauchs an seiner Tochter Jasmin verurteilt und ins Gefängnis gebracht. Seine Frau, die ihn während des Prozesses schwer belastet, hat sich von ihm getrennt. Sie lebt nun mit Jasmin auf ihrem Reiterhof, den sie mehr schlecht als recht führt. Zu ihrer Unterstützung quartiert sich ihr Vater bei ihr ein, der sich aber schnell zum Haustyrann entwickelt. Wolfgang hat im Gefängnis einen schweren Stand. Sein Delikt ist unter den Mitgefangenen verpönt, sodass er von ihnen schikaniert und misshandelt wird. Am Ende landet er in der psychiatrischen Abteilung des Gefängnisses. Dort lernt er Dietmar Achthaler kennen, einen Psychopathen, der sinnlos mehrere Pferde abgeschlachtet hat. Dietmar hat einen ins Gefängnis geschmuggelten Brief für Wolfgang. Seine Tochter schreibt ihm darin verzweifelt, dass sie nicht mehr leben will. Da Dietmar den Brief aus Versehen vernichtet, kann Wolfgang niemandem klar machen, in welcher Gefahr seine Tochter schwebt. Bei einer Beratung durch die Anstaltspsychologin trifft Wolfgang zufällig auf die Kommissarin Vera Bilewski. Sie interessiert sich für Dietmar, denn sie recherchiert gerade in einem Fall grausam abgeschlachteter Pferde. Doch Dietmar rastet aus und für Wolfgang ergibt sich plötzlich die Möglichkeit, zu fliehen. Er nimmt Vera Bilewski als Geisel und schafft es, mit ihr und Dietmar die Justizvollzugsanstalt zu verlassen. Wolfgang hat dabei zunächst nur vor, seine Tochter zu retten. Er gewinnt jedoch zunehmend Vertrauen zu Vera und versucht, sie dazu zu bewegen, seinen Fall neu aufzurollen. Obwohl die Kommissarin Wolfgang hilft, seine Tochter zu sehen, leitet sie gleichzeitig seine erneute Festnahme ein. Sie interessiert sich jedoch nun für den Fall und beginnt, neu zu ermitteln.
- UntermBirnbaum?41Kriminalfilm von Ralf Kirsten mit Angelica Domröse und Erik S. Klein.
Der Gastwirt Abel Hradschek, der im Oderbruch eine Wirtschaft betreibt, steht vor dem finanziellen Ruin. Nicht schuldlos an der Misere ist seine Frau Ursula, eine ehemalige Schauspielerin, eine "Zugereiste", für das Dorf selbst nach elf Jahren noch eine "Fremde". Da kündigt eine Firma aus Krakau den Besuch ihres Geldeintreibers an. Herr Szulski kommt und die Schulden werden bezahlt. Am nächsten Morgen reist Szulski wieder ab. Wenig später wird seine Kutsche in der Oder gefunden, von ihm keine Spur. Die Hradscheks geraten in Verdacht, ihn ermordet und seine Abreise vorgetäuscht zu haben. Der Justizrat, der die Untersuchung leitet, lässt daraufhin unter dem Birnbaum graben, wo Hradschek des Nachts gegraben hat. Und tatsächlich wird ein Toter gefunden, aber der liegt dort schon seit über zwanzig Jahren. Der Gastwirt wiegt sich in Sicherheit. Aber seine Frau wird von Ängsten und Schuldgefühlen geplagt.
- Verwirrung derLiebe?41Melodram von Slatan Dudow mit William Adelt und Angelica Domröse.
Der Oderbruch-Gastwirt Hradschek steht vor dem finanziellen Ruin. Da kündigt sein Krakauer Weinlieferant auch noch einen Schuldeneintreiber an. Nach getaner Arbeit zieht der Geldeintreiber am nächsten Morgen wieder ab. Kurz darauf wird seine Kutsche in der Oder gefunden - von ihm keine Spur. Nun geraten die Hradscheks in Mordverdacht.
- Ein Lord amAlexanderplatz?7Komödie von Günter Reisch mit Erwin Geschonneck und Angelica Domröse.
Mit Ende fünfzig will Ewald Honig endlich in seinen wohlverdienten Lebensabend trudeln. Er hat sich nicht tot schuften müssen, ist man als Heiratsschwindler doch ganz anderen “beruflichen” Prüfungen ausgesetzt gewesen. Zwar hat Ewald nur 3 Mark 50 auf der hohen Kante – im Westen gab es einfach keine Rentenkasse für professionelle Heiratsschwindler – aber für einen Kaffee am Alex wird’s schon reichen…und für den Notfall hat man ja auch irgendwann Mal die Bürde der Kinder auf sich genommen… Doch leider lebt die liebe Tochter in Ost-Berlin. Dort führt Ina mittlerweile ihr unmoralisches, aber profitables Spiel mit älteren Herren durch und auch Ewald findet schließlich die Lust am Liebesbetrug wieder. Alles könnte perfekt sein, wenn ihnen nicht die ungarische Kriminalistin Johanna Farkas und der Kriminalpsychologe Dr. Achim Engelhardt auf den Fersen wären… Das ideenreiche Liebes-Verwechslungsspiel entpuppt sich als zuckersüße Satire und wurde Erwin Geschonneck alias Ewald Honig auf den Leib geschrieben.
(Quelle: OMDB)
- EffiBriest5.293Drama von Wolfgang Luderer mit Angelica Domröse und Horst Schulze.
Gegen ihren Willen wird Effi Briest mit dem Offizier Baron Geert von Innstetten verheiratet. Leider hat dieser allerdings mehr für seine Karriere als für sie übrig, aus diesem Grund beginnt sie eine Affäre mit einem Bekannten ihres Mannes, Major Crampas. Als sie Jahre später mit ihrem Mann nach Berlin zieht, geht die Beziehung zu Ende. Sechs Jahre später findet ihr Mann zufällig Liebesbriefe von damals und fordert seinen Nebenbuhler zum Duell.
- Tal derAhnungslosen?Drama von Branwen Okpako mit Kirsten Block und Johannes Brandrup.
Kommissarin Eva Meyer wird kurz vor ihrem vierzigsten Geburtstag von Frankfurt a.M. in ihre Heimatstadt Dresden versetzt. Die Deutsch-Afrikanerin verbrachte ihre Kindheit in einem Kinderheim in der DDR und ist seit dem nicht mehr in ihrer Geburtsstadt gewesen. Vor der Wende war sie in den Westen abgeschoben worden. Bevor sie im Herbst ihre neue Stelle antritt, will sie den Sommer nutzen, um etwas über ihre Eltern zu erfahren, die sie nie kennen gelernt hat. Ihre Recherche führt sie zunächst in das Kinderheim, in dem sie aufgewachsen ist, weiter ins Jugendamt und schließlich zum Stasiarchiv. Nur langsam kann sie das Puzzle ihrer Vergangenheit zusammensetzen und wird mit einer schmerzhaften Vergangenheit konfrontiert.....
- Hurenglück(1991) | Psychothriller?1Psychothriller von Detlef Rönfeldt mit Angelica Domröse und Hilmar Thate.
Deutscher Spielfilm mit Angelica Domröse in der Hauptrolle über das Leben einer Frau mit Kind, die von der Vergangenheit eingeholt wird.
- JüngerJesu?1Schicksalsdrama von Joachim Hasler mit Angelica Domröse und Ulrich Thein.
Film über eine Jüdin die dem KZ entkommen ist und mit den Mördern ihrer Familie nach Kriegssende konfrontiert wird.
- Abschied vomFrieden?3Drama von Hans-Joachim Kasprzik mit Horst Schulze und Angelica Domröse.
Schon in der Neujahrsnacht 1913/1914 hat Alexander Reither eine beklemmende Vorahnung, spürt die Anzeichen dafür, dass die glänzende Fassade der k.u.k.-Monarchie Risse bekam. Mit der Familie kann er nicht reden, die ist mit sich beschäftigt, Schwester und Schwiegersohn im Standesdünkel gefangen. Der Sohn ein Träumer, Tochter und Schwiegertochter unglücklich in langweiligen Ehen. Lediglich die lebenslustige Enkelin Wally und ihre besonnenere Cousine Adrienne sind für den liberalen Zeitungsverleger eine wohltuende Gesellschaft. Wally gibt sich emanzipiert und sympathisiert offen mit den Anarchisten. Vielleicht auch deshalb nimmt Reither seine Enkelin mit in den berühmt-berüchtigten Salon einer Freundin, wo sich die Spitze der Aktivismus-Bewegung trifft. Wally begegnet hier dem serbischen Geschäftsmann Marko Gelusich und verliebt sich in ihn. Gelusichs Werben um Unterstützung der neuen politischen Bewegung lehnt Reither aus Überzeugung ab. Er vermag sich nicht aus seiner Welt zu lösen und flüchtet in die Liebe zu der jungen Irene von Claudi. Doch auch jetzt will sich nicht das erwünschte Gefühl der Zuversicht einstellen. Alexander Reither empfindet einen merkwürdigen Schwebezustand zwischen Abschied und Erwartung. Unterdessen hat sich auch Adrienne der neuen Bewegung angeschlossen. Doch im Gegensatz zu Wally sucht sie den Sinn und nicht das Abenteuer; sie schließt sich der proletarischen Bewegung an. Jung und unerfahren, werden die beiden jungen Frauen bald in den gewaltigen Strudel des epochalen Umbruchs hineingezogen.
- Wohin gehst du Conny?(1965) | Kriminalfilm?1Kriminalfilm von Richard Groschopp mit Angelica Domröse und Heinz Klevenow.
Film über die Kriminalität in der DDR
- An französischenKaminen?2Liebesfilm von Kurt Maetzig mit Marianne Wünscher und Hannjo Hasse.
Propagandafilm der DEFA und der DDR gegen die Bundeswehr und die deutsch-französische Freundschaft.
- Bis dass der Tod euchscheidet6.38Drama von Heiner Carow mit Katrin Sass und Martin Seifert.
Sie fühlen sich wie im siebten Himmel und sind sich ihrer Liebe auf ewig gewiss. Die Hochzeit und ihr erstes Baby vollenden das junge Glück. Sonja bleibt zu Hause, Jens fühlt sich endlich gefordert, denn er trägt mit seiner Arbeit die Verantwortung für Frau und Kind. Doch bald wird das harmonische Familienleben der schweren Prüfung des Alltags unterzogen. Die Vorstellungen vom gemeinsamen Glück könnten unterschiedlicher nicht sein. Sonja ist erdrückt durch Unterforderung und Isolation. Ihr Wunsch, den alten Beruf wieder aufzunehmen, weckt in Jens eigene, unglückliche Kindheitserinnerungen. Als Familienoberhaupt versucht er autoritär den Freiheitsdrang seiner Frau zu ersticken, der sich daraufhin den Weg der Heimlichkeit sucht. Was folgt, ist - auch bedingt durch Jens zunehmende Alkoholsucht - eine Spirale der Gewalt. Bis Sonja aus Hass schweigend mit ansieht, wie der ehemals geliebte Mann versehentlich Gift trinkt. Den Himmel und die Hölle haben beide gemeinsam durchlebt, fast hätten sie sich gegenseitig umgebracht: Und trotzdem hält sie etwas zusammen, beide wollen einen Neuanfang versuchen. Die Entwicklung von der temperamentvollen und sinnlichen jungen Frau hin zu einem depressiven Ehewrack spielt Katrin Saß in ihrer ersten Hauptrolle mit Bravour. Heiner Carows Lebensthema, die individuelle Suche nach dem Glück, ist mit schonungsloser, schockierender Offenheit umgesetzt.
- Sonntagsfahrer?11Politdrama von Gerhard Klein mit Harald Halgardt und Angelica Domröse.
Sonntagsfahrer ist ein Propagandafilm der DEFA über das Geschehen rund um den 13. August 1961.