Die besten Filme mit Anneliese Uhlig

Du filterst nach:Zurücksetzen
Anneliese Uhlig
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1945) | Drama
    ?
    3
    Drama von Werner Klingler mit Anneliese Uhlig und Will Quadflieg.

    Auf der Musikhochschule haben sich Anna und Joachim Alt kennengelernt und nach ihrem Abschluss als Meisterschüler geheiratet. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für das begabte Paar: Während Anna als Konzertpianistin Erfolge feiert, erhält Joachim für seine Klaviersinfonie den renommierten Mozartpreis. Doch das Künstlerleben hat auch seine Schattenseiten. Joachim etwa verfällt in Depressionen, weil es ihm nicht gelingt, seine zahllosen musikalischen Inspirationen einzuordnen und in eine große Sinfonie zu verwandeln. Anna wird indes zu einer Konzertreise verpflichtet, was Joachim mit tobender Eifersucht beobachtet. Bei ihrer Rückkehr findet Anna ihren Mann völlig verwahrlost und lebensmüde vor, nicht einmal ihre Briefe hat er geöffnet. Anna versucht alles, um ihren geliebten Joachim wieder neuen Lebens- und Schaffensmut zu geben, sie ist sogar bereit, ihre eigene Karriere aufzugeben. Ihr alter Lehrmeister, Professor Burghardt erklärt ihr jedoch, dass Joachim diese Krise alleine überwinden müsse, sie sei der Weg, auf dem sich sein Genie Bahn bricht. So geht Anna erneut auf Konzertreise, ignoriert die Warnungen ihrer Ärzte, sich zu schonen. Und tatsächlich bricht sie nach einem Konzert zusammen und wird in ein Krankenhaus gebracht. Der Schock über diesen Vorfall löst Joachims Blockade - er durchläuft einen Prozess der seelischen Reifung und schreibt eine meisterhafte Sinfonie.

  2. DE (1972) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    Kriegsfilm von Fritz Umgelter mit Anneliese Uhlig und Günter Strack.

    Die angesehene Arztfamilie Borkowski lebt zur Wilhelminischen Kaiserzeit mit ihren fünf Kindern und den Dienstboten ferab großer politischer Geschehnisse ein gutbürgerliches Leben inder Kreisstadt der Provinz Posen. Mutters Drang nach Höherem findet Ausdruck in der Anschaffung eines Klavieres. Der Erste Weltkrieg mit seinen sozialen, politischen und territorialen Umbrüchen zerstreut die Familie. Ein Teil siedelt nach Berlin um, in der Hoffnung eines Tages in die alte Heimat zurückkehren zu können. Mama überlebt alles: Erster Weltkrieg, Inflation, Hitler, Zerfall ihrer Familie. Ihr Klavier klimpert bis zum bitteren Ende der Familienchronik im Jahre 1945.

  3. DE (1944) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Carl Boese mit Irene von Meyendorff und Anneliese Uhlig.

    Edith Gedeye, das Mündel von Konsul Schober, will sich mit Harald, ihrem heimlichen Verlobten, treffen und bei ihm bleiben. Als sie im Begriff ist, am Morgen das Haus zu verlassen, findet Hausdiener Winkelmann die Leiche des Konsuls. Schnell fällt der Verdacht auf die beiden, weil Edith wegen Harald mit dem Konsul eine Auseinandersetzung hatte und Harald schon länger in Geldnöten steckt. Ihr vom Gericht bestellter Anwalt glaubt fest an Ediths Unschuld - die er zu beweisen versucht, indem er Harald als Alleintäter überführen will. Doch da ist auch noch die Haushälterin, die das Mordopfer so sehr liebte, und die Frage um eine verschwundene Kassette mit Ediths Schmuck - und Haralds Anwältin, die den Fall ebenfalls aufklären will und dabei ein Happy End für Edith und Harald anstrebt...

  4. DE (1937) | Kriminalfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Carmine Gallone mit Albert Matterstock und Attila Hörbiger.

    Robert Arlen und sein Bruder Thomas sind die Stars der Sensationsnummer Die 2 Arlen. Erst am Abend der letzten Vorstellung in Paris erfährt Robert, dass seine Frau ihn mit seinem Bruder betrügt und beide abgereist sind. Der Expresszug entgleist, seine Frau ist tot, sein Bruder unverletzt. Fünf Jahre vergehen, und die beiden Brüder treten unversöhnt in Berlin wieder zusammen auf. Dort lernt Robert Maria Morell kennen, die von ihrem Stiefvater gemanagt in einer lebensgefährlichen Nummer auftritt. Robert, der sie liebt, versucht vergebens sie aus den Händen des skrupellosen Stiefvaters zu befreien. Sein Bruder will ihm helfen und tötet Morell bei einer Schlägerei. Erst später wird bekannt, dass Marie, aus Angst um ihr Kind, Morell erschossen hat. So ist Thomas ohne Schuld. Robert und Marie können ein neues Leben beginnen.

  5. DE (1974) | Drama, Mysterythriller
    ?
    3
    1
    Drama von Wilhelm Semmelroth mit Anneliese Uhlig und Paul Dahlke.

    Während einer kriegerischen Auseinandersetzung in Indien raubt der britische Oberst Herncastle einen wertvollen Diamanten von der Stirn einer Mondgott-Statue. Der Diamant bringt dem Offizier aber nur Unglück: Aus der Armee verstoßen, von der Familie und Gesellschaft geächtet, lebte Herncastle in Furcht vor der Rache der Inder. Etwa 30 Jahre später überreicht der junge Franklin Blake jenen Edelstein Jane Verinder zu ihrem achtzehnten Geburtstag. Der Oberst hat ihn seiner Nichte Jane vermacht. Im Hause Verinder löst der kostbare Stein Unbehagen aus - mit Recht, wie sich bald zeigt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1945) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Axel von Ambesser und Charlotte Schellhorn.

    Robert schwört seiner Urlaubsbekanntschaft Juanita ewige Liebe, wohl wissend, dass wenige Stunden später sein Schiff zurück nach Bremen auslaufen wird. Umso größer ist sein Erstaunen, als er kurz nach der Abfahrt plötzlich Juanita an Bord entdeckt. Sie ist fest entschlossen, mit Robert nach Deutschland zu gehen und sieht es als selbstverständlich an, dass sie ihn dort heiraten wird. Die Zeit drängt, denn bei einem Zwischenstopp in Bordeaux wird Roberts Frau Helene zusteigen. Natürlich sind Verwicklungen und Verwirrungen nicht aufzuhalten, denn Juanita sagt stets, was sie fühlt...

  8. DE (1995) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Rolf von Sydow mit Stephanie Philipp und Anneliese Uhlig.

    Die Zwillingsschwestern Flora und Rose wurden nach der Geburt getrennt. Die Mutter verließ den Vater, um nach Amerika zu gehen. Im Alter von 22 Jahren treffen sich die beiden Mädchen durch einen Zufall in London wieder. Für beide ist es ein Schock, glaubten sie doch bis dahin, keine Geschwister zu haben. Nachdem es keinen Zweifel mehr daran gibt, dass sie tatsächlich Zwillinge sind, nimmt Rose Schuster ihr Ebenbild Flora Waring mit zu sich nach Hause. Rose hat eigentlich das günstigere Schicksal erwischt: Ihr Stiefvater ist sehr reich, und sie führt ein wahres Jetset-Leben. Flora dagegen ist ein bescheidenes Mädchen, das gerade in London eine neue Arbeitsstelle gefunden hat und auf der Suche nach einer Unterkunft ist. Flora ist entsetzt darüber, dass ihr Vater sie in all den Jahren so getäuscht hat. Für ihre oberflächlichere Zwillingsschwester Rose dagegen ist dieses überraschende Zusammentreffen ein Geschenk des Himmels. Sie hat gerade einen neuen Mann kennengelernt, dem sie nach Griechenland folgen will, und glaubt so, all ihre anderen lästigen Verpflichtungen in London loszuwerden, weil sie nun eine Doppelgängerin hat. Flora übernachtet in Roses exklusiver Wohnung. Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Rose schon nach Griechenland entschwunden. Als plötzlich Roses Verlobter Anthony Armstrong vor der Tür steht, um mit ihr nach Schottland zu fliegen, wo er sie endlich seiner Großmutter vorstellen will, wird auch klar, dass Rose mit ihrer plötzlichen Abreise auch Anthony loswerden wollte. Anthony Armstrong fleht Flora an, ihn nicht im Stich zu lassen und ihn nach Schottland zu begleiten - natürlich als Rose. Schließlich willigt sie ein. Wenn auch ohne sich darüber im Klaren zu sein, wohin dieser Betrug führen kann. In dem großen Haus der Armstrongs begegnet Flora alias Rose einer interessanten Gesellschaft. Tuppy Armstrong als weibliches Oberhaupt der Familie möchte, dass alle Anthonys hübsche Verlobte aus London auf einem großen Fest treffen. Denn eines hatte Anthony Flora nicht erzählt: dass ihre Zwillingsschwester Rose vor vielen Jahren schon einmal im Haus der Armstrongs zu Besuch war. Erst nach und nach kommt Flora dahinter, dass ihre Zwillingsschwester damals einen sehr zwiespältigen Eindruck in der Familie hinterlassen hat. Vor allem der junge Arzt und Witwer Dr. Hugh Kyle und Brian Stoddart scheinen sich sehr gut an die offenherzige Art von Rose zu erinnern. Als Flora allerdings feststellt, dass sie sich in den verschlossenen Hugh Kyle verliebt hat, scheinen Probleme geradezu unausweichlich. Vor allem, als Hugh herausfindet, dass "Rose" in Wirklichkeit Flora heißt.

  9. DE (1940) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Robert A. Stemmle mit Carl Raddatz und Anneliese Uhlig.

    Was einem alles passieren kann, wenn man einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht, muß der Wiener Nervenarzt Dr. Cannenburgh am eigenen Leib erfahren. Durch einen Zufall macht er Halt in dem kleinen, verschlafenen Städtchen Boguslawa. Und jeder, der ihm begegnet, ist wie vom Blitz getroffen, bevor er sich schnellstens auf und davon macht. Man hält Cannenburgh nämlich für den einst sehr beliebten Golowin, der sich allerdings viele Feinde machte, als er hochverschuldet Selbstmord beging. Schnell ist die ganze Stadt in Aufruhr, da man glaubt, Golowin, der alte Betrüger, habe seinen Tod damals nur vorgetäuscht und sei nun zurückgekehrt. Einzig die schöne Madeleine erkennt die Verwechslung sofort. Die Affäre klärt sich zwar schnell auf, aber Cannenburgh macht keine Anstalten Boguslawa schnell zu verlassen - hat er sich doch sofort in Madeleine verliebt. Die Verwicklungen sind sowieso noch längst nicht zu Ende, es stellt sich nämlich heraus, daß Golowin tatsächlich noch lebt, fernab der Heimat, in Venedig. Madeleine scheint darüber gar nicht erstaunt zu sein...

  10. DE (1940) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Milo Harbich mit Anneliese Uhlig und Paul Klinger.

    Der Mord in einem Wintersport-Hotel schreckt Kommissar Eyck aus seiner behaglich-entspannten Urlaubsstimmung. Er eilt an den Ort des Geschehens, wo er den Krimiautor Gorgas antrifft, der, wie er sagt, "Tatortstudien" betreibe. Doch bei diesem Fall handelt es sich nicht um Fiktion, denn am Boden liegt ein toter Mann. Eyck beginnt umgehend mit den Ermittlungen, die zunächst wenige Erkenntnisse bringen. Und auch der Hauptverdächtige Gorgas hat ein wasserdichtes Alibi...

  11. DE (1983) | Drama
    ?
    2
    Drama von Vojtech Jasný mit Heinz Rühmann und Luitgard Im.

    Heinz Rühmann verkörpert in diesem Fernsehfilm einen einsam gewordenen Menschen, der unversehens mit den Problemen der Jugend konfrontiert wird. Der Film wurde in Paris an Originalschauplätzen gedreht. Es ist die Geschichte des alten Pariser Bankiers Perret-Latour, der sich von seinen Geschäften zurückgezogen hat und trotz großer, aus geschiedenen Frauen und Enkeln bestehender Familie, in langsam ihm selbst bewusst werdender Einsamkeit lebt. Er versucht Rückschau zu halten und ein Resumee seines Lebens zu ziehen, das von Skepsis und Realitätssinn geprägt ist. Die Tatsache, dass seine sechzehnjährige Enkelin ein Kind erwartet und sich hilfesuchend an ihn wendet, bringt neuen Schwung in seinLeben. Er hilft der Enkelin, das Kind in aller Heimlichkeit zur Welt zu bringen, lässt amtlich seinen Namen als Vater eintragen und verschweigt den der Mutter. Er nimmt das Kind in sein Haus auf und wird noch einmal einen neuen Lebenssinn finden.

  12. DE (1998) | Drama
    6
    4
    1
    Drama von Giles Foster mit Peter O'Toole und Joanna Lumley.

    Cornwall, 1936. Ihren Vater kennt die 14-jährige Judith Dunbar kaum mehr. Er arbeitet schon seit Jahren bei einer Reederei in Singapur und lässt nun Judiths Mutter und die kleine Schwester Jess nachkommen. Judith hingegen kommt ins Internat St. Ursula. St. Ursula ist ein düsterer, muffiger Kasten, und Judith sieht sich ständigen Schikanen der älteren, vorgesetzten Mitschülerinnen ausgesetzt. Die Ferien im öden Haus ihrer Tante Louise bringen auch keine Abwechslung. Endlich ein Lichtblick: Sie gewinnt die Aufmerksamkeit, sogar die Freundschaft der von allen bewunderten, wilden Loveday Carey-Lewis. Judith wird von ihr nach Hause eingeladen. Die ersten Ferien auf Nancherrow, dem Schloss der Carey Lewis an der Küste Cornwalls, überwältigen Judith und begründen eine Liebe fürs Leben. Nancherrow ist für Judith ein kleines Paradies, mit verwinkelten Zimmerfluchten zum Versteckspielen geeignet, mit Pferden und Ländereien, einer idyllischen eigenen Badebucht, einem kleineren Schloss, wo Tante Lavinia wohnt, die wunderbarste Großmutter der Welt, einer verschwiegenen Hütte, und vielem mehr. Zur Familie Carey-Lewis gehören Lovedays elegante und geistreiche Mutter Diana, ihr Mann, der zurückhaltende, aber herzliche Colonel Edgar, der Judith wie seine eigene Tochter aufnimmt, Lovedays strahlend schöne und lustige Schwester Athena - und Edward, der blendend aussehende Bruder mit seinem lässigen Selbstvertrauen. Judith verfällt ihm augenblicklich. Ein paar Jahre später kommt Tante Louise bei einem Autounfall ums Leben. Die Carey-Lewis' werden endgültig zu Judiths Ersatzfamilie. Mit Edward erlebt sie jetzt zum ersten Mal die Liebe. Für sie werden damit Träume wahr; für ihn ist es ein Ferienspaß. Als sie aus ihren romantischen Träumen erwacht, verlässt sie Nancherrow Hals über Kopfund beginnt ein neues Leben. Auch für Edward gibt es ein grausames Erwachen. Der Zweite Weltkrieg beginnt, und Edward kehrt von einem seiner ersten Jagdflieger Einsätze als blinder Krüppel zurück. Edward macht seinem "nutzlosen" Leben ein Ende. Für seine Eltern ist das sehr schmerzvoll, und Judith kämpft mit Schuldgefühlen, weil Edward ihr kurz vor seinem Selbstmord einen Heiratsantrag gemacht hatte. Judith stürzt sich als Nachrichtenhelferin und Betreuerin ihrer alkoholkranken Tante Biddy in die Arbeit. Nach etlichen Jahren gibt es wieder einen Mann in ihrem Leben: Jeremy Wells, einen Jugendfreund. Jeremy war schon immer in sie verliebt, schon als sie nur Augen für Edward hatte. Mit Jeremy verbringt sie eine kurze leidenschaftliche Nacht. Obwohl sich beide ineinander verliebt haben, bleiben sie jahrelang ohne Nachricht voneinander. Auch von ihrer Schwesterund ihren Eltern hört Judith nichts. Bis ihre Schwester Jess eines Tages vor ihr steht, stumm und wie gelähmt von den traumatischen Erlebnissen in einem Lager.

  13. DE (1956) | Komödie
    5.2
    6
    3
    Komödie von Eduard von Borsody mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack.

    Modekönig Hannes Pratt kann sich über Mangel an Erfolg im Beruf und bei den Damen wahrlich nicht beklagen. Seine Kreationen machen viel Wirbel, seine Affären nicht minder. Die junge Dany hingegen hat die Enttäuschung ihres Lebens hinter sich, als sie Sekretärin in seinem Modehaus wird - sie wäre fast einem Heiratsschwindler auf den Leim gegangen. Zu ihren Aufgaben in der neuen Stellung gehört es auch, ihrem umschwärmten Chef die vielen Verehrerinnen vom Halse zu halten. Dany erledigt das mit solcher Bravour, dass Pratt sehr angetan von ihr ist. Eines Tages bittet er sie um einen großen Gefallen: Dany soll ihn nach Venedig begleiten, wo er sich mit einer verflossenen Liebe trifft. Die Dame ist inzwischen mit einem reichen Amerikaner verheiratet; Pratt möchte nicht zugeben, dass er immer noch der alte Junggeselle ist, und wünscht daher, dass Dany seine Ehefrau spielt. Dany willigt ein, ohne zu ahnen, in was für Verwicklungen sie dadurch geraten soll. Sie und ihr Chef entdecken nämlich, dass sie einander lieben, aber manche Missverständnisse sorgen zunächst für allerlei Turbulenzen.