Die besten Filme mit Marlon Kittel
- Sommersturm6.66.210251Komödie von Marco Kreuzpaintner mit Robert Stadlober und Kostja Ullmann.
Ein Sommersturm bricht los, als die Rudermannschaft von Robert Stadlober und Kostja Ullmann mit einem homosexuellen Konkurrenz-Team konfrontiert wird.
- Parkour5.75.93119Sportfilm von Marc Rensing mit Christoph Letkowski und Nora Waldstätten.
Mittzwanziger Richie ist Gerüstbauer und führt mit der jüngeren Hannah eine glückliche Beziehung. Am liebsten aber absolviert er mit seinen beiden Kumpels Nonne und Paule Parkour-Läufe über urbane Industriebrachen. Was er an sportlichen Hürden spielerisch nimmt, daran scheitert er im Leben. Rasend eifersüchtig auf Nonne, der Hannah für ihre Abiprüfung Nachhilfestunden gibt, steigert er sich in einen aggressiven Wahn hinein, der sein aussichtsreiches Leben - Karriere und Beziehung - drastisch ruiniert.
- Nimmersatt?2Drama von Jakob Schmidt mit Liv Lisa Fries und Sinja Dieks.
Die junge Studentin Isabel (Liv Lisa Fries) war bei einer Krebsvorsorge. Ein unscheinbarer Leberfleck am Hals. Doch ihr Schicksal kann sich in einer Minute ändern. Sie könnte Hautkrebs haben – und was ist dann? Was ist mit ihrem Leben, ihren Gefühlen? Kaum beachtet versucht Isabell, Kontakte zu knüpfen und lernt auf einer Party Susanne (Sinja Dieks) kennen. Sie steht vor einer Entscheidung: Beachtung finden oder zur Wahrheit stehen? “Wahrheit ist ein höchst subjektives Gut”, referiert ihr Professor (Stephan Baumecker) im Hörsaal. Die verhängnisvolle Verstrickung wird für Isabel wie eine Sucht. Mit jedem Schwindel, jeder noch so kleinen Unwahrheit wächst das illusorische Kartenhaus, das sie für ihre Außenwelt konstruiert. Was wird es zusammenfallen lassen?
- Paule undJulia6.453Drama von Torsten Löhn mit Martin Semmelrogge und Oona-Devi Liebich.
Der 15jährige Paule führt ein wildes Leben auf Berlins Straßen. Mit dem erst 12jährigen Arnel, der von seiner Rückkehr in die bosnische Heimat träumt, stiehlt er in Kaufhäusern und teueren Einkaufsmeilen. Alles ändert sich, als Paul Julia beraubt und sich in sie verliebt. Er stellt ihr nach, bringt der Achtzehnjährigen die geklauten Sachen wieder und gibt vor, älter zu sein. Bald ist das wohlbehütete Mädchen ebenso stark angezogen von dem rotzigen Charme des Jungen und seiner aufregenden Welt. Als aber Arnel von seinem Cousin gefoltert und schwer verletzt wird, erkennt sie, wie fremd und gefährlich diese Welt ist. Auch Paule gerät immer tiefer in den Konflikt zwischen seinem alten Leben und dem, was er sich mit Julia erträumt. Er kämpft dagegen an, aber am Ende wird ihn dieser Konflikt in die Katastrophe führen.
- Die Zeit, die man Lebennennt6.5198Drama von Sharon von Wietersheim mit Kostja Ullmann und Jan Niklas.
Der junge, sympathische Pianist Luca (Kostja Ullmann) steht vor dem unmittelbaren Durchbruch seiner internationalen Karriere, als ein Unfall ihn all seiner Träume und Hoffnungen beraubt. Von der Hüfte ab gelähmt, verfällt er in eine tiefe Depression, aus der ihn weder seine große Liebe Josephine (Cheyenne Rushing), noch seine geschiedenen Eltern (Katja Weitzenböck und Fritz Karl) herausreißen können. Völlig in sich zurückgezogen, beschließt Luca, seinem Leben ein Ende zu bereiten, als er wider Willen die Bekanntschaft des unkonventionellen Roderick (Hinnerk Schönemann) macht. Durch den, gegen das Sterben rebellierenden, jungen Mann erkennt Luca, dass es noch andere Werte im Leben gibt, als die seinen. Eine ungewöhnliche Reise durch einen neuen Lebensabschnitt beginnt, woraus aus anfänglicher Abneigung eine aussergewöhnliche Freundschaft wächst. Mit Mut, Humor und einem enormen Lebenswillen widersetzen sich Roderick und Luca ihrem Schicksal und kämpfen gemeinsam um Anerkennung, Liebe und Erfolg. Die Zeit, die man Leben nennt erzählt die Geschichte von einem außergewöhnlichen, jungen Mann, der alles verlieren musste, um das Wichtigste im Leben zu finden ... sich selbst.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Kommissar Stolberg: Freund undHelfer?Thriller von Michael Schneider mit Stephan Grossmann und Marlon Kittel.
Es ist früh am Morgen. Die heruntergekommene Wohnsiedlung mit ihren Klein-läden und Billiggeschäften wirkt noch friedlich und verschlafen. Jadwiga Riehl überquert die Fußgängerzone in Richtung ihres Zeitungsgeschäftes. Doch sie bleibt abrupt stehen. Auf einer Bank liegt ein zusammengekrümmter Mann, der scheinbar seinen Rausch ausschläft. Jadwiga schaut ihn besorgt an. Es ist der junge Alex Seyffert, an dessen Schulter sie nun rüttelt. Erstdann nimmt sie wahr, dass überall Blut ist - am Hals des jungen Mannes klafft eine große, offene Wunde, er ist tot. Als Hauptkommissar Stolberg den Tatort betritt, können die Polizisten nur mit Mühe die schaulustigen Anwohner zurückdrängen. Alex war erst 17 Jahre alt. Er hatte die Schule abgebrochen und verbrachte die Zeit mit seinen Freunden zumeist auf dem Platz vor den Wohnblocks. Die Clique war als Unruhestifter berüchtigt und in der Nachbarschaft gefürchtet. Die Nachricht von Alex' Tod verbreitet sich wie ein Lauffeuer, und auch seine Kameraden Ramon, Bernie und Jessi sind sofort am Tatort. Doch die Jugendlichen zeigen nicht das geringste Interesse, den Kommissaren bei der Aufklärung des Mordes behilflich zu sein. Angestiftet vom aggressiven Rädelsführer Ramon, verweigern sie sogar jegliche Aussage. Nur die Aufforderung von Achim Lorenz, dem Polizisten aus der Nachbarschaft, stimmt Ramon und Bernie um. Tatsächlich scheint Lorenz den Respekt aller Bewohner der umliegenden Wohnblöcke zu genießen. Und er versucht, zwischen Stolberg und den renitenten Teenagern zu vermitteln. Besonders aber die junge Jessi nimmt der Polizist in Schutz. Das Mädchen war offenbar zunächst die Freundin des Ermordeten, bevor sie mit Ramon zusammenkam, was den eifersüchtigen Alex rasend machte. Aber nicht dies ist das Geheimnis, das Jessi derartig zu quälen scheint. Den Kommissaren vermittelt sieden Eindruck, allein ihren Vater Dennis Möller und Polizist Lorenz bislang eingeweiht zu haben. Doch auch diese schweigen. Dennoch erfahren Stolberg und seine Kollegen von einem heftigen Streit zwischen Ramon und Alex auf einer Party kurz vor dessen Tod. Immer weitere Hinweise belasten Ramon. Schließlich führt die Auffindung der Tatwaffe, der zerbrochene Hals einer Bierflasche, die Ramon in den Nachbarmüll entsorgt hatte, zu seiner Festnahme. Als Jessi endlich ihr Geheimnispreisgibt, überschlagen sich die Ereignisse.
- Hoffnung fürKummerow6.643Komödie von Jan Ruzicka mit Marlon Kittel und Anja Nejarri.
Kummerow - eine kleine Stadt irgendwo im Osten Deutschlands. Wie in vielen anderen Orten der neuen Bundesländer ist auch hier die wirtschaftliche Lage desolat. Arbeitsplätze sind rar, Depression und Perspektivlosigkeit bestimmen den Alltag der Menschen, die jungen Leute ziehen in den Westen, die Bevölkerung ist überaltert. Einzig Oskar Kubiczek, Bürgermeister, Kneipier und Optimist, glaubt an sein Heimatstädtchen. Er sprüht vor unermüdlichem Optimismus und Tatendrang. Doch seine immer neuen Ideen und Projekte - von Freizeitpark und Golfplatz über die Wellnessfarm bis hin zum Werftmuseum - stoßen nicht nur bei den lethargischen Einwohnern auf Ablehnung. Auch seine Frau Irmgard Kubiczek, eine arbeitslose Hebamme, glaubt nicht mehr an eine Zukunft in Kummerow. Heimlich hat sie unzählige Bewerbungen geschrieben und sie durchs Land geschickt. Nur Oskars Freund, der Maler Nils Lause, steht ihm zur Seite. Da erfährt der Bürgermeister durch einen Münchner Freund vom Projekt eines bayerischen Konzerns, der in die Region investieren will. Ein "Consultant" soll - natürlich undercover - bereits unterwegs sein, um zu prüfen, ob sich Kummerow als Standort einer Zulieferfirma für Kajakfertigteile eignet. Die anfängliche Ablehnung der sturen Kummerower verfliegt schnell, als ein bayerisches Pärchen in schnittiger Radlermontur auftaucht. Ein Ruck geht durch die Stadt, das Leben kehrt zurück nach Kummerow. Mit letzten finanziellen Mittel wird der Ort rausgeputzt, das bayerische Paar hofiert, ein Stadtfest organisiert sowie die Wiederaufnahme der "Regatta der Befreiung", das traditionelle Ruderrennen gegen die Erzfeinde aus Zechin, vereinbart. Doch ist der bayerische Radfahrer wirklich der erhoffte Investor?
- Freunde?81Drama von Jan Krüger und Oliver Schwabe mit Martin Kiefer und Marlon Kittel.
"Eine Jungen-Freundschaft, pendelnd zwischen Kameradschaft und Erotik: der kurze, ungeheuer intensive Film zeigt kostbare Augenblicke dieser Verbindung zweier Heranwachsender, Erinnerungssplitter, scheinbar zusammenhanglose Momentaufnahmen, die nicht einer konventionellen, narrativen Logik folgen. Es entsteht so etwas wie ein Porträt dieser Freundschaft, in der sich Faszination, Neugierde, Treue und Verrat, und ein uneingestandenes Gefühl echter Liebe mischen. FREUNDE enthält in seiner lakonischen Dichte, in seiner Knappheit die Dramatik eines ganzen Jugendromans, mit dem Abschied von der Kindheit und dem Gang ins Ungewisse. " (Jury-Begründung Nominierung für den Förderpreis für den besten Absolventen-Spielfilm 2001)
- Wilsberg - FalschesSpiel6.142Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Leonard Lansink und Anna Brüggemann.
In dem TV-Krimi Wilsberg - Falsches Spiel hilft Leonard Lansik in der Rolle des Titelhelden einem jungen Mädchen, ihr Kind wiederzufinden.
- Eine wiediese5.932Drama von Franziska Buch mit Marlon Kittel und Peter Heinrich Brix.
Eine wie diese erzählt die Geschichte einer Frau, die gegen den Willen ihrer Freunde und Familie Kriminalkommissarin werden möchte.
- Polizeiruf 110: VerdammteSehnsucht642Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Der neue Fall für das Ermittlerteam um Kommissarin Johanna Herz führt in ein Elite-Internat in Brandenburg. Dort lernen überwiegend Kinder wohlhabender Eltern. Als der 18-jährige Diplomatensohn Felix Preyer mit einem Alkoholgehalt von 2,4 Promille tot im Wald aufgefunden wird, fürchtet Direktor Palm um den guten Ruf seiner Schule. Johanna Herz vermutet, den Mörder des Schülers innerhalb des Internats zu finden. Doch Felix' Eltern Tamara und Frank Preyer scheinen wenig über den privaten Umgang ihres Sohnes zu wissen. Es stellt sich heraus, dass Felix seinen Zimmergenossen Bastian Kröner, einen der wenigen Stipendiaten des Internats, bei einer Schlägerei vor anderen Schülern in Schutz genommen hatte. Diese Schüler gehören zur Clique von Justus Gruneberg, der ihr Wortführer ist. Bei den Ermittlungen gibt sich Justus Johanna Herz gegenüber selbstsicher und überlegen, weiß er doch seinen mächtigen Vater hinter sich, der als Hauptsponsor des Internats über erheblichen Einfluss verfügt. Johanna Herz versucht, über Rainer Metz, den Klassenlehrer von Felix, mehr über die Jugendlichen herauszubekommen. Sie muss aber erkennen, dass der Lehrer entweder befangen ist oder das Vertrauen seiner Schüler doch nicht in dem Maße genießt, wie er behauptet. Die scheinbar heile Welt des Elite-Internats bekommt zunehmend Risse, als Polizeihauptmeister Krause den Hinweis liefert, dass die Kantinen-Angestellte Margot Kollmar verschwunden ist. Zunächst deutet nichts auf eine Verbindung zwischen den beiden Fällen hin.
- Klassenfahrt - Geknutscht wirdimmer5.21610Teenie-Komödie von Lars Montag mit Josefine Preuß und Philipp Danne.
Nicht Rom, Paris oder Florenz - die Klassenfahrt der 11c geht ins Sauerland. Schuld daran ist Nessie, sie hat das langweilige Reiseziel ausgewählt. Dass sowas nicht ohne Folgen bleibt, ist klar: Kaum im Landschulheim angekommen, enttarnt der "Neue" Erik vor versammelter Mannschaft das Geheimnis um Nessies Brüste. Die Quittung kommt prompt: Nessie besorgt ihm eine blutige Nase und startet mit ihrem Kumpel Tobi einen Rachefeldzug ...