Die besten Filme mit Mihai Constantin
- If I Want To Whistle, IWhistle6.1322Sozialdrama von Florin Serban mit Ada Condeescu und George Pistereanu.
Silviu, ein jugendlicher Straftäter, steht kurz vor seiner Entlassung aus einer Besserungsanstalt. Schon in fünf Tagen soll es soweit sein. Doch nachdem Silviu erfahren hat, dass seine Mutter nach langer Abwesenheit den jüngeren Bruder zu sich nehmen will, kommen ihm diese fünf Tage wie eine Ewigkeit vor. Denn seinen kleinen Bruder hat Silviu selbst großgezogen, und er liebt ihnen wie einen Sohn.Hinter Gittern hat Silviu eine junge Sozialarbeiterin kennengelernt und sich in die attraktive Psychologiestudentin heftig verliebt. Während ihm die Zeit davonläuft, wird aus seiner Sorge um den Bruder echte Panik. Kurzentschlossen kidnappt er Ana und braust mit ihr davon: Jetzt zählt für ihn nur noch die Freiheit, der Wind, die Landstraße, ein erster Kuss...
- Whyme?7.3683Thriller von Tudor Giurgiu mit Emilian Oprea und Mihai Constantin.
Der junge, ehrgeizige Staatsanwalt Christian bekommt überraschend einen prekären Fall zugeteilt: ein älterer Kollege ist der Korruption beschuldigt. Was ein Karrieresprungbrett sein könnte, kehrt sich ins Gegenteil. Der Verdächtige beteuert seine Unschuld, die Vorgesetzten nötigen Christian, ihn auch ohne Beweise vor Gericht zu bringen. In dem Bestreben, die Wahrheit ans Licht zu bringen, kommt Christian einem ungeheuren Komplott auf die Spur. Der Fall wird ihm entzogen, er wird beurlaubt und kaltgestellt. Das System schlägt mit aller Härte zurück und zieht dem jungen Mann den Boden unter den Füßen weg.
Mit seinem Regiedebüt Love Sick war Tudor Giurgiu bereits 2006 im Panorama vertreten. Sein Protagonist steht auf der Seite derer, die es geschafft haben, er könnte teilhaben am Aufschwung im postkommunistischen Rumänien, den der Film suggeriert. Doch zu welchem Preis? Mit Radikalität und Bitternis erzählt Giurgiu von einem Land im Umbruch, von der Allmacht des Staates, die sich ergibt, wenn korrupte gesetzgebende und ausführende Gewalt einander decken. Der Einzelne muss wählen: zwischen einem Rückzug ins Private und Zivilcourage – auch auf die Gefahr, daran zugrunde gehen. (Text: Berlinale)