Die besten Filme mit Ronald Nitschke

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ronald Nitschke
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2012) | Horrorfilm
    Radio Silence - Der Tod hört mit
    5.4
    6.8
    61
    32
    Horrorfilm von Carsten Vauth und Marco J. Riedl mit Markus Knüfken und Charles Rettinghaus.

    In Radio Silence – Der Tod hört mit muss es ein Radiomoderator mit einem gestörten Killer aufnehmen.

  2. US (2012) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    Drama von Christiane Hitzemann mit Lilian Mazbouh und Ronald Nitschke.

    Auf einer Treibjagd nimmt eine junge Jägerin ihren ersten Hirsch ins Visier - mit fatalen Folgen fuer ihre Beziehung zum Jagdherrn, ihren Vater.

  3. DE (2016) | Drama, Komödie
    5.6
    4.5
    18
    7
    Drama von Benjamin Teske mit Gloria Endres de Oliveira und André Hennicke.

    In Strawberry Bubblegums sucht ein junges Mädchen nach ihrem leiblichen Vater, denn sie wurde bei den Dreharbeiten zu einem Porno gezeugt.

  4. DE (2013) | Drama
    ?
    2
    Drama von Benjamin Teske mit Sabin Tambrea und Ronald Nitschke.

    Um endlich die Akzeptanz ihres Vaters Ludwig zu gewinnen, kehrt die transsexuelle Leonie als Mann zurück in die Welt ihrer Kindheit: den Rummel. Doch auch der alte Geisterbahnbesitzer hat etwas zu verbergen.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Heinz Schirk mit Karl-Heinz von Hassel und Martin May.

    Der Frankfurter Firmenchef Olaf Lasen feiert mit seiner Belegschaft den Gewinn eines internationalen Preises, verbunden mit einem Großauftrag. Dabei wird er von einem unbekannten Täter hinterrücks erschossen. Nur 24 Stunden später schießt derselbe Unbekannte den Unternehmer Heiner Kolbe nieder. Lasen hatte mit Kolbes Frau ein Verhältnis, obwohl die beiden Männer von Jugend an miteinander befreundet waren. Lasens Witwe bittet den Pfarrer Gero Herkel, die Trauerpredigt für ihren ermordeten Mann zu halten; Herkel ist ebenfalls ein Jugendfreund Lasens. Während der Predigt erschießt der Unbekannte auch den Geistlichen von einer Empore aus und flüchtet. Kommissar Brinkmann und sein Assistent, die beide an der Trauerfeier teilnahmen, können ihn jedoch ergreifen. Der bleiche junge Mann verweigert jede Aussage. Bei einer psychiatrischen Untersuchung entkommt er wieder. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um einen gewissen Jan Giese handelt. Von der Familie Giese erfährt Brinkmann, dass Jan das uneheliche Kind von Lisa Gieses Schwester Hanna ist. Hanna gehört seit Jahren einer Sekte an, deren Mitglieder sich "Die Auserwählten des Jüngsten Gerichts" nennen. Sie leben auf einem Schloss, wo Sektenchef Sirach sie von der Außenwelt hermetisch abschirmt. Jan wurde von den Gieses als Baby adoptiert, hatte es aber schwer in der Familie. In seinem Zimmer findet der Kommissar einen Hinweis auf die drei Opfer seiner Mordanschläge, dazu einen vierten Namen: K. Schröder. Vieles spricht dafür, dass der flüchtige Jan auch diesen Mann umbringen will, aber das Motiv für seinen Amoklauf bleibt rätselhaft. Für Brinkmann und seinen Assistenten stellt sich daher die schwere Aufgabe, die Hintergründe der Mordserie herauszubekommen und Jan zu fassen, bevor er noch ein weiteres Opfer findet.

  7. DE (1990) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    4
    Kriminalfilm von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Im Hamburger Freihafen wird ein Lastwagen überfallen. Der Fahrer ist sofort tot, sein auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassener Beifahrer Karl Wollek kann flüchten. Allerdings ist auch er verletzt und hat ohne fremde Hilfe keine Chance, den Killern zu entkommen. Er will sich auch nicht freiwillig bei der Polizei melden, da ihm nach seiner letzten Verurteilung Sicherheitsverwahrung droht. Hilfe suchend wendet sich Karl Wollek an seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. Die beiden Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmöller ermitteln unterdessen, dass es sich bei dem Blutbad im Hamburger Hafen um ein Ablenkungsmanöver handelte. Diese Situation wollte eine unter Druck geratene Verbrecherbande nutzen, um unbehelligt elektronische Präzisionszünder außer Landes zu schmuggeln. Stoever und Brockmöller versuchen nun zu verhindern, dass einem politisch unberechenbaren Land durch diesen Deal der Bau einer eigenen Atombombe ermöglicht wird.

  8. DE (2002) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jörg Lühdorff mit Lavinia Wilson und Gerd Silberbauer.

    Als die Studentin Johanna nach einem Auslandsaufenthalt in Italien nach Berlin zurückkehrt, will sie zusammen mit ihren Freunden ihr Wiedersehen am Wannsee feiern. Doch schon bald wird aus der Feier eine Trauerfeier, denn zwei Freunde kehren mit ihrem Segelboot nicht in den Hafen zurück. Die Polizei hält den Tod der beiden für einen Unfall, Johanna aber befürchtet Schlimmeres – und findet bald Anzeichen dafür, daß es vor einem Vierteljahrhundert an selber Stelle schon einlam mysteriöse Todesfälle gegeben hat.

  9.  (1974) | Report-Film
    ?
    1
    Report-Film von Reinhard Clausen mit Bente Nielsen und Dagobert Walter.

    Deutscher Aufklärungsfilm über Geschlechtskrankheiten wie Gonorrhoe. Der Sex-Film verharmlost die vorgestellten Geschlechtskrankheiten und erreicht formal knapp durchschnittliches Niveau. Optisch etwas zurückhaltender als der Gros der deutschen Sexfilme der 70er.

  10. DE (1984) | Drama, Kriminalfilm
    6
    3
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Manfred Krug und Edgar Bessen.

    Endlich sind sie wieder in Freiheit: Karl Lepka und Alfred Jüssen. Sieben Jahre haben sie abgesessen - die Strafe für gemeinsam begangene Raubüberfälle. Ihr dritter Mann, Volker Reinders, hat damals Glück gehabt. Er ist mit zwei Jahren Knast davongekommen. Gemeinsam feiern Lepka, Jüssen und Reinders ihr Wiedersehen mit einem Ausflug nach Helgoland, bei zollfreiem Krimsekt und Kaviar. Man redet von den guten alten Zeiten, davon, dass alle knapp bei Kasse sind und davon, dass eine ganz schöne Stange Geld von den Besuchern nach Helgoland gebracht wird: durch den zollfreien Einkauf und die vielen Feriengäste in den Hotels. Das sind doch Millionen! Und irgendwie müssen diese Millionen doch wieder zurück aufs Festland. Natürlich: mit dem Schiff der "Wappen von Hamburg". Der Raubüberfall während der Überfahrt von Helgoland nach Cuxhaven gelingt zwar, aber es gibt einen Toten. Als Kommissar Stoever mit seinen Ermittlungen beginnt, hat er nur einen einzigen Anhaltspunkt: der tödliche Schuss stammt aus einer Waffe, mit der einige Wochen vor dem Raubüberfall mehrere Schüsse auf den pensionierten Kriminalhauptkommissar Lothar Mühlenkamp abgegeben wurden.

  11. DE (1993) | Drama
    5.1
    13
    5
    Drama von John Schlesinger mit Anthony Hopkins und Isabella Rossellini.

    Politische Intrigen, falsche Loyalität und der Kampf um Wahrheit und Lüge ist die Welt der Spionage. Leonard (Campbell Scott), ein Spitzentechniker, wird für ein Geheimprojekt nach Berlin abbeordert. Am Treffpunkt der Agenten, Abenteurer und Militärs, begegnet er der geheimnisvollen Maria (Isabella Rossellini). Gegen die Warnung des Top-Agenten Glass (Anthony Hopkins) verliert sich der junge und unerfahrene Leonard in einer leidenschaftlichen Affäre. Das Spiel mit dem Feuer ist tödlich. Liebe, Freundschaft und Vertrauen werden mißbraucht, Unschuld und Verdacht wechseln sich ab, eine gefährliche Falle schnappt zu.