Na, mal wieder einen faulen Samstag gehabt? Ein bisschen am See/Biergarten gechillt? Ein paar Bier gezischt beim gemütlichen Fußball? Mhmm... aha... cool, cool... Aber lasst mich kurz erzählen was ICH Samstag so getrieben habe: Ich habe mich rum getrieben, aber nicht in dunklen Gassen sondern am hellichten Tag, verkleidet als Zombie und das mitten in Ulm! Und soll ich euch noch etwas erzählen? Ich war nicht alleine! Der Veranstalter Sascha Thomalla hat ca. 112 Zombies gezählt und so sind wir dann mehr tot als lebendig, durch die Stadt gehumpelt und gestöhnt. Ich für meinen Teil sag nur das ein monstermäßiger Spaß war und die Gruppe, wie zu erwarten war, mehr als cool war. Man versteht sich bei solchen Events einfach auf Anhieb. Alle kommen zum gleichen Zweck - aus Spaß am verkleiden, zur Schau stellen und natürlich dem morbiden. Jetzt fragt ihr euch aber sicher: Was hat das bitte mit Filmen zu tun? Ganz direkt natürlich wenig, bloß Zombies gehören zum Filmuniversum einfach dazu und außerdem: Es schadet nicht auch mal über den Tellerrand zu schauen.
"Zombiewalk" hört sich komisch an, aber für Leute die nicht genau wissen was das ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Zombie_Walk - da wird ein bisschen was erklärt und das wichtigste steht natürlich auch mit drin: Genau genommen verkleiden wir uns nur und haben Spaß - mehr ist das nicht. Unsere Route an dem Tag sah wie folgt aus und gepilgert sind wir in einen Club namens "Violet" in dem gab es dann noch leckeres vom Grill, Bier und eine Liveband:
1. Nach Nordosten Richtung Bahnhofstraße 140 m
2. Links abbiegen auf Bahnhofstraße 190 m
3. Weiter auf Hirschstraße 230 m
4. Links abbiegen auf Münsterplatz 300 m
5. Nach rechts abbiegen, um auf Münsterplatz zu bleiben 96 m
6. Nach rechts abbiegen, um auf Münsterplatz zu bleiben 57 m
7. Links abbiegen auf Brautgasse 63 m
8. Links abbiegen auf Neue Straße 47 m
9. Rechts abbiegen auf Kramgasse 32 m
10. Rechts abbiegen auf Neue Straße 13 m
11. Links abbiegen auf Marktplatz 93 m
12. Weiter auf Herdbruckerstraße 150 m
13. Rechts abbiegen auf Donaustraße
Trotz langer Zugfahrt (jeweils 2 Stunden Hin und zurück) hat sich der Besuch für mich definitiv gelohnt. Es hat wie einst in Minga saumäßig Spaß gemacht. Ich habe neue Freunde/Bekannte gefunden und haufenweise tolle Bilder im Gepäck. Außerdem sind die Gespräche unter gleichgesinnten, doch gleich mal viel angenehmer.
Was war an Zombies geboten fragt ihr? Heidewitzka, wir hatten von allem etwas: Rockabilly Zombies, Gothic Zombies, Schlafanzug Zombies, American Football Zombie, Anzug-Zombies, Metzger Zombie, Alltagskleidungs-Zombies, SWAT (bzw. Racoon-City-Sondereinsatzskommando) Zombie und last but not least: Den Barney Stinson Zombie und natürlich noch viele, viele mehr. Aber genug der Worte, Taten warten (in diesem Fall Bilder) - Oh und natürlich viel Spaß beim raten welcher blutrünstige Zombie ich bin.
Kleines Interview mit dem Oberzombie Sascha Thomalla:
1. Wie bist du auf die Idee gekommen und war die Organisation schwer? - Also kennen tuh ich Zombie Walks seit 2009 und von da an wollte ich immer an einem teilnehmen, was leider nie geklappt hat. Als ich dann nach Ulm kam und anfing mit meinen Chef Parties zu veranstalten, kam mir der Gedanke einen Zombie Walk in Ulm zu veranstalten. Als ich das meiner Besten Freundin erzählte, sagte sie mir das sie mit machen möchte und mich dabei auch mit allem unterstützen wird. Ja, das erste planen eines Zombie Walks ist nicht leicht. Man muss sich in der Stadt dafür Informieren und ein Konzept ausarbeiten. Das Vortragen von Konzepten ist echt leicht, dass ausarbeiten weniger. Aber ich und Jenny Booh (Jenny Butschalowski) haben das gut gemeistert. Wir wussten früh wie die wichtigsten Dinge aussehen müssen und zu welchem Zeitpunkt was geschehen musste. Eigentlich ist es nicht schwer das zu planen und es durch zu ziehen. Die Eier zu besitzen ist wichtig, Leute zu haben die bereit sind dir zu Helfen und man muss die Leute animieren.
2. Hast du eine Zahl wie viel wir denn am Ende waren? - Gezählt haben wir auf den Bildern 112 Zombies, aber offiziell würde ich sagen 110 Personen haben teilgenommen, wo bei es einige Nachzügler gab.
3. Gibt es nächstes Jahr wieder einen? Und wenn ja, ist ein Datum angepeilt? - Natürlich geht der Walk in die Dritte Runde. Ein Datum ist noch nicht bekannt, aber wenn man wetten würde, dann würde ich mein Geld auf August setzen.
Also ihr habt es gelesen Leute, sollte sich jemand anschließen wollen: Nächstes Jahr geht es weiter.
Hier noch einige kleine Seiten bei denen ihr vorbeischauen könnt, wenn ihr den Ulmer Zombiewalk weiterverfolgen wollt (Das war nur eine minimale Auswahl an Bildern) Die offizielle Homepage: http://zombiewalk-ulm.de/index.html ; Die Facebookseite: https://www.facebook.com/events/1397089703878959/1467697256818203/?comment_id=1467802916807637¬if_t=like ; Die Fotos von Team Cu29: https://www.flickr.com/photos/px4u/sets/72157646382141199/ Last but not least: Ein kleines ca. 50 sekündiges Video. Nichts großartig offizielles, aber für den ersten Eindruck ganz gut.
Ich selbst war schon wie erwähnt 2011 beim Münchener Zombiewalk dabei und muss sagen: Es war wieder Kongenial und es ist jedem zu empfehlen, der ein bisschen auf das morbide steht... traut euch einfach mal zu, etwas anderes auszuprobieren und wer weiß? Ihr könntet ja vielleicht Gefallen daran finden...
So und ich humple jetzt davon und hol mir von irgendwoher ein frisches Gehirn... "BRAINS"...