2003 kam High Tension in die Kinos und sorgte mit seiner gnadenlosen Gewaltspirale und einem überraschenden Ende für Diskussionen. Auch beim hiesigen Jugendschutz. Der französische Horror-Knaller musste in Deutschland gekürzt werden und landete auf der Liste B der jugendgefährdenden Medien. Jahrelang war er nur über den Import uncut zu haben. Das dürfte sich bald ändern.
Im März wurde High Tension von der Liste gestrichen und erhielt nun FSK-Freigabe ab 18 Jahren, angestrengt durch Plaion Pictures, wie Schnittberichte meldet. High Tension darf ungekürzt in Deutschland erscheinen und das 20 Jahre nach dem Kinostart.
Schaut euch hier den US-Trailer für High Tension an:
High Tension gehört zur Neuen französischen Härte – und wird diesem Titel gerecht
Marie (Cécile de France) und Alex (Maïwenn) sind unzertrennlich. Die besten Freundinnen wollen eigentlich nur ein gemeinsames Wochenende bei Alex Eltern verbringen, als es an der Tür klingelt und der Schrecken seinen Lauf nimmt. Ein Serienkiller hat es auf das Häuschen abgesehen und während Alex' Familie ihm Stück für Stück zum Opfer fällt, kämpfen die beiden jungen Frauen gemeinsam ums Überleben.
Der französische Regisseur Alexandre Aja feierte seinen Durchbruch mit High Tension und schlug danach mit dem The Hills Have Eyes-Remake und Piranha 3D eine Hollywood-Laufbahn ein. Sein gnadenloser Slasher-Zweitling wird zu einer Welle von Horror-Filmen aus unserem Nachbarland gezählt, die Anfang der 2000er für Aufsehen sorgten. Die sogenannte Neue französischen Härte oder New French Extremity brachte kontrovers diskutierte Filme wie Trouble Every Day, Irreversibel, Frontier(s), Martyrs oder Inside - Was sie will ist in dir hervor, die Autorenfilm-Elemente und drastische Gewaltdarstellungen kombinierten.
High Tension zählt zu den klassischeren Horror-Filmen in dieser inoffiziellen Bewegung. Ajas Reißer kommt schnell zur Sache und verbeugt sich mit seinem Make-up von Genre-Maestro Giannetto De Rossi (Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies) vor den einschlägigen Vorbildern der 70er Jahre. Das Ende wurde damals wie heute gespalten aufgenommen, aber wer Spaß an einem lustvoll inszenierten Gemetzel hat, wird bei High Tension erstklassig unterhalten.
Noch gibt es keinen Veröffentlichungstermin für die Uncut-Version des modernen Horror-Klassikers.