Ab heute auf Netflix: Der erfolgreichste Film des Jahres 2017

10.01.2019 - 17:00 Uhr
Die Schöne und das BiestWalt Disney / Netflix
4
0
Disney legte vor gut zwei Jahren den Zeichentrick-Klassiker Die Schöne und das Biest als Realfilm neu auf. Mit großem Erfolg: Kein Film schnitt 2017 an den Kinokassen besser ab.

Im Januar dürfen wir uns auf einige spannende Filme auf Netflix freuen. Ab dem heutigen 10.01.2019 gibt es zum Beispiel auf der Streamingplattform Die Schöne und das Biest zu sehen. Die Neuauflage des großen Zeichentrick-Klassikers sollte nicht das letzte Live Action-Remake von Walt Disney bleiben, dafür aber das bis heute umsatzstärkste.

Darum geht es in Die Schöne und das Biest

Die junge Dorfbewohnerin Belle (Emma Watson) lebt in einem kleinen Dorf namens Villeneuve. Als ihr Vater Maurice (Kevin Kline) plötzlich von einem schaurigen Biest (Dan Stevens) in dessen Schloss eingesperrt wird, muss sie jedoch ihre sichere Heimat verlassen. Um ihren Vater zu retten, nimmt Belle dessen Platz im Schloss des Ungeheuers ein, ohne Aussicht, jemals wieder die Freiheit zu erlangen. Doch nach und nach merkt Belle, dass hinter der bösartigen Fassade des Monsters etwas Besonderes steckt …

Der erfolgreichste Film des Jahres 2017 ... oder doch nicht?

Mit dem Trickfilm Die Schöne und das Biest schuf Disney im Jahr 1991 einen zeitlosen Genre-Meilenstein. 2017 machte sich der Mäusekonzern jedoch daran, das Werk als Live Action-Film neu aufzulegen und besetzte Prinzessin Belle mit der durch die Harry Potter-Filme populär gewordenen Emma Watson.

Die 160 Millionen US-Dollar Budget sollten sich auszahlen: Die Schöne und das Biest geriet 2017 an den weltweiten Kinokassen zum erfolgreichsten Film des Jahres und konnte mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar einspielen. Streng genommen rangiert der Film jedoch nur auf Platz 2, da Star Wars 8: Die letzten Jedi im Dezember 2018 anlief und während seiner Kinoauswertung bis Frühjahr 2018 letztendlich Die Schöne und das Biest noch überholt hat. Betrachtet man beim Umsatz allerdings wirklich nur das Kalenderjahr 2017, gab es an Bill Condons Romanze kein Vorbeikommen. Somit liegt diese Bewertung im Auge des Betrachters. Disney dürfte das recht egal sein, schließlich gehören beide Marken zum Unternehmen.

Das animierte Original bleibt für die meisten Zuschauer zwar unantastbar, dennoch kam das Remake von Die Schöne und das Biest insgesamt ganz gut beim Publikum weg: 6.8 lautet eure Community-Wertung, während der Kritiker-Schnitt auf moviepilot bei 6.1 liegt. Nachfolgend noch einmal die Noten der großen internationalen Filmbewertungs-Portale:

  • Rotten Tomatoes: Während die Kritiker den Tamotometer mit 71% ausfüllen, bewerten die Zuschauer den Film mit durchschnittlich 80%.
  • Metacritic: Der sogenannte Metascore, also die Durchschnittswertung der Filmpresse, liegt bei 65. Der User Score des Publikums lautet 6.8.
  • IMDb: Mehr als 225.000 Nutzer haben den Märchenfilm im Schnitt mit 7,2 benotet.

Auch 2019 sowie in den nächsten Jahren erwarten uns wieder einige Live Action-Remakes von Disney. In unserem Artikel haben wir alle Projekte für euch zusammengefasst. Dieses Jahr dürfen jedenfalls die Neuauflagen von Dumbo (Kinostart am 04.04.2019), Aladdin (23.05.) und Der König der Löwen (18.07.) mit Spannung erwartet werden.

Konnte eurer Meinung nach die Neuauflage von Die Schöne und das Biest dem Original gerecht werden?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News