Schon seit 2013 operieren die Agents of S.H.I.E.L.D auf ABC als Geheimorganisation im Marvel Cinematic Universe (MCU). Seit 2015 fügt auch der Streaming-Anbieter Netflix dem MCU immer wieder neue Geschichten in Form von Marvel's Daredevil, Marvel's Jessica Jones und zuletzt Marvel's Luke Cage hinzu, sodass sich Fans mit Hinblick auf Marvels Verknüpfungsliebe allmählich die Frage stellen: Kann es eigentlich sein, dass die S.H.I.E.L.D.-Agenten tatsächlich die ganze Zeit nichts von alledem mitbekommen, was in Hell's Kitchen vor sich geht? Auf der New York Comic Con wurde Jeph Loeb, Chef von Marvels TV-Abteilung, genau diese Frage gestellt, die er knapp und mysteriös mit "Gute Frage. Die Antwort ist ... Bleibt dran" beantwortete , wie MCU Exchange auf Twitter verbreitet.
Das ist für sich genommen nicht besonders vielsagend, allerdings machen schon seit längerer Zeit Gerüchte die Runde, laut denen es bald handfeste Überschneidungen zwischen den Agents of S.H.I.E.L.D. und den Netflix-Serien geben könnte. Die Spekulationen drehen sich dabei vor allem um Jon Bernthal als The Punisher, der bereits in der 2. Staffel von Daredevil auftrat und sich gerade in den Dreharbeiten zu seiner eigenen Serie befindet. Agents of S.H.I.E.L.D. fügte gerade erst zu Beginn der 4. Staffel den Ghost Rider zu seinen Figuren hinzu. Der Punisher wäre eine optimale Ergänzung.
Die Hoffnungen sind allerdings nicht allein aus den Fantasien der Fans entstanden: Während der Pressetour zur 4. Staffel von Agents of S.H.I.E.L.D. lud Jeph Loeb verschiedene Gäste ein, darunter den Punisher-Schöpfer Gerry Conway. Loeb erklärte den Fans, dass sie seine Entscheidung für die Auswahl der Gäste im Laufe der 4. Staffel nachvollziehen werden. Diese hat gerade erst begonnen. Morgen wird auf ABC die 3. der 22 Episoden ausgestrahlt.
Wünscht ihr euch ein Crossover aller Marvel-Serien?