Seit Ende Mai läuft Edge of Tomorrow in den deutschen Kinos. Obwohl es der Science Fiction-Film von Doug Liman nicht an die Spitze der deutschen und US-amerikanischen Kinocharts geschafft hat, kann er sich immerhin über sehr gute Kritiken freuen. Falls jemand noch einen Anreiz braucht, um Edge of Tomorrow im Kino anzusehen, helfen ihm vielleicht diese frisch veröffentlichten Konzeptbilder des Künstlers Kev Jenkins bei der Entscheidung. Der Künstler hat sie auf seiner Website veröffentlicht (via /film).
Auf den Bildern sehen wir die Soldaten in ihren Kampfanzügen, aber auch jede Menge Außerirdische, die sogenannten Mimics. Auf io9 schreibt die Autorin, dass sie sich bisweilen an Transformers erinnert fühlte. Auf einem Bild (bei uns das Titelbild) sieht es ihrer Meinung nach so aus, als hätte sich einer der Soldaten in ein Motorrad verwandelt. Und ganz unrecht hat sie damit nicht.
Kev Jenkins schreibt auf seiner Internetseite, dass Warner Bros. ihn bereits sehr früh an Bord geholt hat, um die Produktion zu unterstützen. Gemeinsam mit seinem Team hat der Künstler allein sechs Monate an dem Exosuit gearbeitet, also dem Kampfanzug, der im Film unter anderem von Tom Cruise und Emily Blunt getragen wird. Als die Anzüge fertig waren, hat Kev Jenkins mit Nick Davis und dessen Special-Effects-Team die Arbeit an den Mimics aufgenommen. Eine Arbeit, die beinahe ein ganzes Jahr in Anspruch genommen hat.
Edge of Tomorrow ist nach wie vor in den deutschen Kinos zu sehen. Besonders am kommenden Samstagabend dürfte es keine Schwierigkeiten geben, einen schönen Platz im Kino eurer Wahl zu ergattern.
Wie gefallen euch die Konzeptbilder?