Robin Williams sorgte beim Vorsprechen für Fassungslosigkeit
Happy Days zählt für viele zu den besten Sitcoms aller Zeiten und gilt als eine der größten Kultserien der 1970er Jahre. Sie dreht sich um eine Gruppe von Teenagern in einer idealisierten Version der 1950er und 1960er, darunter "Fonzie" Fonzarelli (Henry Winkler) und Richie Cunningham (Ron Howard).
1978 planten die Macher, die Figur eines Außerirdischen in die Welt der Serie einzuführen. Wie Henry Winkler 2024 im Fake Doctors, Real Friends-Podcast erzählte, wollte die Rolle des skurrilen Aliens namens Mork aber niemand haben.
Niemand wollte die Rolle spielen. Es ist Mittwoch und am Freitag sollten wir drehen. Da kommt schließlich ein sehr schüchterner, stiller Mann mit dem Casting-Direktor herein. [...] Und dann hob dieser Mensch das Drehbuch auf. Als er seinen Mund öffnete, war es, als wäre im Paramount-Studio ein Vulkan ausgebrochen. Da wusste ich: 'Geh ihm aus dem Weg, kenn deinen Text und leg dich nicht mit diesem Genie an, das jetzt vor dir steht.'
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Williams' Rolle fand so viel Zuspruch, dass sie mit Mork vom Ork bald ihr eigenes Spin-off bekam. Der Ableger machte ihn gerade unter jungen Zuschauer:innen zum Superstar: Sein Alien wurde zum Popkultur-Phänomen, das auf Brotdosen und Plakatwänden auftauchte.
Bis Robins zum großen Star der Kinoleinwand aufstieg, sollte es allerdings noch dauern: Sein großer Durchbruch kam 1987 mit der Kriegskomödie Good Morning, Vietnam. Heute ist er als Comedy-Genie anerkannt, das auch ernste und sogar verstörende Rollen wie in One Hour Photo perfekt beherrschte.
Dass manche heute nicht über seine wahnwitzigen Anfänge in Happy Days Bescheid wissen, ist im Grunde auch nur ein Beweis seines immensen Talents: Kaum eine Filmografie ist derart vollgestopft mit so viel übersprudelnder, meisterhafter Kreativität wie die von Williams. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren.