Dieser Film beruht zwar nicht auf wahren Begebenheiten, allerdings hat sich Regisseur Tommy Wirkola (Hänsel & Gretel: Hexenjäger) für seine Horrorkomödie Dead Snow von der historischen Geschichte seines Heimatlandes Norwegen inspirieren lassen: Im April 1940 besetzten Truppen der deutschen Wehrmacht die Skandinavische Halbinsel. Dieses geschichtsträchtige Ereignis mixt Wirkola mit der isländischen Draugr-Sage, wonach die Toten in ihrem Grab weiterleben. Hier und da mit einer Horror-Hommage garniert, präsentieren sich die zombifizierten Nazis als unterhaltsame Slasher-Komödie für Genre-Fans.
Ihre Semesterferien wollen acht norwegische Medizinstudenten in einer abgelegenen Hütte in den verschneiten Bergen verbringen. Am Tag ein bisschen Snowboarden und die Seele baumeln lassen, abends sollen dann legendäre Partys veranstaltet werden. Die Feier-Meute weiß jedoch nicht, dass sich unter dem Tiefschnee untote SS-Soldaten eingenistet haben, die auf der Suche nach einem vergrabenen Schatz sind. Als sich schließlich herausstellt, dass sich der Reichtum dummerweise genau unter dem Haus der Freunde befindet, ist es schon zu spät und die Nazi-Zombies blasen zum Angriff.
Neben blutigen Gore-Einlagen erfreut Regisseur Tommy Wirkola das Horror-Herz mit vielen Verweisen auf die Perlen der Genre-Geschichte: So trägt einer der Studenten zum Beispiel ein altes T-Shirt von Peter Jacksons Splatter-Klamotte Braindead und wird natürlich auch genauso gekillt wie im neuseeländischen Klassiker von 1992. Wirkola ist zudem fleißig dabei, aus seiner Horrorkomödie eine Trilogie zu machen. Erst 2014 erschien die Fortsetzung Dead Snow 2: Red vs. Dead, doch auch für einen möglichen 3. Teil hätte der Filmemacher nach eigener Aussage wohl schon zahlreiche Ideen.
Heute im TV: Dead Snow
Sender: Tele 5
Zeit: 23:00 Uhr
Was schaut ihr heute Abend?