Hallo. Heute möchte ich Euch von meinem Lieblings-Star erzählen. Dafür muss ich natürlich erst mal erklären, was ein Star ist und wie man so Einer wird.
Also, passt auf. Ein Star ist meistens ein berühmter, bekannter und/oder sehr beliebter Mensch. Oft sind Stars Schauspieler Es können auch Regisseure, also Leute die Filme machen, oder Musiker sein. Man kann aber auch einen Star haben, den vielleicht nicht so viele genauso toll finden, einfach weil man dem Menschen irgendwie sehr viel verdankt und Ihn für sein Lebenswerk achtet. Und so ein Mensch ist mein Lieblingsstar.
Klingt komisch … ist aber so!
Mein Star ist nämlich der Armin. Mit vollen Namen heißt der Armin, Armin Maiwald . Vielleicht kennt den nicht jeder hier oder ihr fragt euch, wie ich auf den gekommen bin. Nun; dafür müssen wir eine Zeitreise von über 40 Jahren zurück ins Jahr 1971 machen. Zu der Zeit war ich gerade mal stolze 4 Jahre alt. Damals gab es nur 3 Fernsehprogramme; ein Farbfernseher war ein unvorstellbarer Luxus, und es gab im Fernsehen sogar einen Sendeschluss. Tatsächlich, irgendwann am Abend war das Programm zu Ende und es lief nur noch das Testbild oder das Schneegestöber. Ein spezielles Format für Kinder gab es schon gar nicht. Das hat sich dann aber der Armin ausgedacht. Und das war Die Sendung mit der Maus. Beziehungsweise Lach- und Sachgeschichten mit der Maus…und später dann auch mit dem Elefanten und der Ente.
So hat mich dann der Armin an die Hand genommen bei meinen ersten Gehversuchen durch die Fernsehlandschaft. Dabei gab er mir immer das Gefühl, dass er mich völlig ernst nimmt und mich gleichberechtigt behandelt. Ich durfte ihn ja auch duzen. Und das war zu der Zeit, in der Erwachsene unglaubliche Autoritäten darstellten ganz und gar nicht üblich. Aber der Armin war ja mein Freund. Er war der erste Erwachsene, bei dem ich mir sicher war, dass er mich niemals belügen oder reinlegen würde. Meine Eltern taten das nämlich schon mal, das war mir damals schon klar. Aber was der Armin erzählt hat, das hat immer gestimmt und er hat mir auch ganz viel erklärt und beigebracht.
Und er hat auch eine ganz tolle Stimme, die hört sich so an, als könnte man sich schön kuschelig mit ihr zudecken. Zu Beginn jeder Folge hat der Armin mir immer schon gesagt, was er mir in der Sendung zeigen wird. Das waren dann immer kurze Puppen- oder Trickfilme und zur Überleitung gab es immer einen Mini-Sketch mit der Maus.
Am tollsten fand ich aber immer die Sachgeschichten, denn da hat der Armin mir immer, mit seiner weichen Kuscheldecken-Stimme, die Welt erklärt; wieso Sachen so sind wie sie halt sind oder auch woher die Dinge des täglichen Lebens kommen.
Auch moralische Werte, wie Toleranz, Mitgefühl oder ganz allgemein die Menschen- Tier- und Naturliebe bringt der Armin einem ganz toll bei, ohne dabei besserwisserisch zu klingen.
Außerdem war er noch der Regisseur meines Lieblings- Kindheitsfilms: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. So, und Heute, über 40 Jahre zurück in der Gegenwart, macht der Armin mit unverändertem Konzept immer noch, „Die Maus“. Das funktioniert nämlich so gut, dass sogar das Erwachsenen-Fernsehen schlecht von Ihm klaut (Galileo, Schau dich schlau und Konsorten).
Wegen all dem nehme ich ihm auch nicht übel, dass ich wegen einem der Trickfilme, den ersten Albtraum hatte, an den ich mich noch heute erinnern kann.
„Ich würde heute keine Wette mehr eingehen, dass nicht mal irgendjemand sagt: Die Maus ist auch nicht mehr so doll wie früher, komm wir schmeißen sie weg.“
(Armin Maiwald 2008)
Da hoffe ich doch sehr, dass der Armin ausnahmsweise mal nicht Recht hat. So, das war alles, was ich euch von Armin erzählen wollte und aus diesen Gründen ist Armin mein Lieblingsstar.
„Ve iste Arminin hakkinda anlatmak istediklerim bunlar, ve bu sebepden dolayi Armin benim Favori Yildizim.“
Das war türkisch!
Wenn dir dieser Text gefällt, dann vergebe dein moviepilot-Herz unter dem Artikel. Wir zählen am Ende der Aktion Lieblingsstar die Likes zusammen. Wir veröffentlichen den Text anonym, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.
-
Hier präsentieren wir euch die Preise, die ihr gewinnen könnt und möchten uns damit auch bei all unseren Sponsoren und Medienpartnern bedanken, die sie gestiftet haben: