Wie schön kann die Fremde sein: Tausende Filme handeln von exotischen Urlauben, blauen Stränden und freundlichen Gastgebern. Nicht Dr. Alemán von Tom Schreiber. Hier steht unser Blick auf das Fremde, unsere Vorstellung von der Exotik auf dem Prüfstand und geraten gehörig durcheinander. Denn vielleicht sind wir als Europäer die eigentlichen Monster.
Marc (August Diehl) geht nach Cali, Kolumbien. In Berlin oder München oder Frankfurt sein praktisches Jahr als Arzt zu absolvieren ist langweilig, Kolumbien dagegen exotisch. Hier wird er mit “Heil Hitler” begrüßt und wird in die Gewalttätigkeiten rivalisierende Banden hineingezogen. Seine Gastfamilie versucht ihn zu beschützen, doch er ist fasziniert von der Favela, will dazugehören und gerät so immer tiefer in Konflikt. Als der Bandenboss El Juez ihn zu seinem persönlichen Arzt ernennen will, kommt es zum unvermeidlichen Showdown.
Dr. Alemán, eine Mischung aus Großstadt- und Abenteuerfilm, Sozialdrama und Thriller, entstand mit Laiendarstellern in Kolumbien. Authentisch erzählt er vom Leben in den Favelas, variiert gekonnt seine Vorbilder city of God und Tropa de Elite. Exotisch sind nicht nur die Drehorte, der Film behandelt selbst das Thema. Der Fremde wird zum eigentlichen Monster, weil er seine Moralvorstellungen auf andere überträgt. Mit seinem naiven Idealismus und seiner europäischen Überheblichkeit, die sich aus der angeblichen moralischen Überlegenheit der besseren Zivilisation speist, zerstört er mehr als dass er hilft.
August Diehl ist der perfekte Darsteller für die Rolle des deutschen Arztes, der in der fremden Gemeinschaft immer mehr involviert werden will und dessen Unantastbarkeit sich dadurch mehr und mehr in Luft auflöst. Er bringt den Zwiespalt der Figur in seinem Gesicht zum Ausdruck: Zweifel und Überheblichkeit, Idealismus und Pragmatismus, Größenwahn und Gutmenschentum. Er muss schmerzlich erfahren, dass seine romantischen Vorstellungen falsch sind und in anderen Ländern eben andere Sitten herrschen, er seine nicht als Maß aller Dinge nehmen kann. August Diehl beweist einmal mehr, dass er aktuell zu den interessantesten deutschen Darstellern gehört. Sehenswert!