Stephanie Sigman spielt in den ersten beiden Staffeln der Krimi-Serie S.W.A.T. Captain Jessica Cortez. Während ihre Figur die Serie infolge einer unglücklichen Liebe verließ, hatte die Schauspielerin hinter den Kulissen ihre eigenen Gründe zu gehen.
In der Serie ging Cortez aufgrund einer gescheiterten Beziehung
Wie das Magazin Screenrant erst im Februar dieses Jahres verriet, verließ Schauspielerin Stephanie Sigman die Serie aus gänzlich anderen Gründen als ihre Figur.
In S.W.A.T. spielte Sigman als Captain Jessica Cortez eine tragende Rolle: In Staffel 1 und 2 ist sie nicht nur die Befehlshabende Offizierin innerhalb des Teams, sondern beginnt auch eine romantische Beziehung mit ihrem Kollegen Daniel „Hondo“ Harrelson (Shemar Moore).
Da eine solche Beziehung innerhalb des Teams eigentlich tabu ist, findet diese Romanze zunächst heimlich statt – bis sie erwischt werden. Als Resultat beschließen Jessica und Hondo, ihrer jeweiligen Karriere den Vorzug zu geben und gehen getrennte Wege.
Captain Jessica Cortez verlässt das Team final gegen Ende der 2. Staffel, um sich einer geheimen Undercover-Mission beim FBI anzuschließen. In der darauf folgenden 3. Staffel wurde offenbart, dass Cortez S.W.A.T. wegen des FBI verlassen hatte.
Hinter den Kulissen brach Sigman zu neuen Projekten auf
Weniger dramatisch als erfreulich war hingegen der echte Grund für Stephanie Sigmans Ausstieg aus der Serie. Hinter den Kulissen hatte die Schauspielerin beschlossen, dass es an der Zeit war, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Nachdem sie S.W.A.T. verlassen hatte, lieh sie beispielsweise der Figur Abuelita in der Animationsserie Royal Crackers ihre Stimme und war in dem Film Murder City aus dem Jahr 2023 zu sehen.
Die ersten 6 Staffeln von S.W.A.T. laufen aktuell bei Netflix.