unter den Nagel zu reißen. Ein Portal tat sich auf, Loki verpuffte. Doch wo steckt der Gute jetzt? Die Regisseure brachten nun ein wenig Licht ins Dunkel.
Loki hat überlebt und seine eigene Timeline erschaffen
Mit dem Tesserakt stibitzte Loki nicht nur sein Lieblingsartefakt, sondern auch den darin enthaltenen Raumstein. Es bleibt die Frage, wie sich durch diese Raumstein-Teilung die letzte Mission Captain Americas gestaltet, bei der er die Infinity-Steine an Ort und Zeit zurückbringen musste. War es ihm nun noch möglich, alle Timelines in ihren Ursprungszustand zu versetzen und alle Infinity-Lücken zu schließen?
Offenbar nicht, zumindest, wenn wir Joe und Anthony Russo glauben dürfen. Die Endgame-Regisseure verrieten im Interview mit Business Insider , welche Folgen der Raumstein-Klau für die Timelines und Caps Reise hat:
Loki [...] hat seine eigene Timeline erschaffen. Es wird sehr kompliziert, aber es ist unmöglich für [Cap], die Timeline zu korrigieren, wenn er es nicht schafft, Loki zu finden. In der Sekunde, in der Loki etwas so Gravierendes tut, wie den Raumstein zu stehlen, erschafft er eine parallele Realität.
Eine eigene Timeline öffnet neue Möglichkeiten für die Loki-Serie auf Disney+
Loki steckt nun also in seiner ganz privaten kleinen Timeline. Mit dieser geschickten Maßnahme könnten die Russo-Brüder direkt den Grundstein für die Disney-Miniserie Loki gelegt haben. In der soll Tom Hiddleston bekanntermaßen wieder in seine Paraderolle schlüpfen. Bislang wurde immer wieder eine Prequel-Serie vermutet, doch eine neue Realität böte den Autoren nun natürlich völlige Narrenfreiheit.
Anthony Russo zufolge ist die Loki-Realität übrigens nicht die einzige Parallelrealität: "Wir haben dieses Konzept von Multiversen und parallelen Realitäten. Es gibt also viele verschiedene Realitäten", so Russo. Dass das Multiversen-Prinzip gut funktioniert, bewies zuletzt Spider-Man: A New Universe. Wir werden sehen, ob es auch als Serie klappt.
Was glaubt ihr, wie Lokis neue Realität aussieht?