Avengers - So sind die Infinity-Steine mit Thanos verbunden

04.05.2015 - 14:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Josh Brolin als Thanos in Guardians of the GalaxyDisney
17
3
Fans haben entdeckt, dass die Infinity-Steine aus dem Marvel Cinematic Universe den Namen des Bösewichts Thanos ergeben. Ob dieses Rätsel in Marvel's The Avengers 3: Infinity War aufgeklärt wird?

Ob es sich hierbei um einen Zufall oder einen großen Plan handelt, das weiß wohl nur Kevin Feige. Fans wollen entdeckt haben, dass die Anfangsbuchstaben der Manifestationen der Infinity-Steine aus dem Marvel Cinematic Universe den Namen Thanos ergeben. Es wird auch eine Erklärung geliefert, die jedoch noch einige Lücken aufweist... (via Comicbook )

Nummer 1: T wie Tesserakt, der Space Gem

Zunächst einmal wäre da der Tesserakt. Zuerst aufgetaucht ist der blaue Würfel in Captain America - The First Avenger. Der Tesserakt ermöglicht es, Portale zu anderen Orten im Universum zu öffnen, so geschehen in Marvel's The Avengers.

Nummer 2: Der bisher unbenannte Soul Gem

Der Soul Gem ist bisher im Marvel Cinematic Universe noch nicht in Erscheinung getreten. Den Comics nach gibt er seinem Besitzer die Fähigkeit, alle Wesen des Universums zu beeinflussen. Ihr könnt euch ja schon einmal einen Namen mit H für das Schmuckstück einfallen lassen.

Mehr: Damals & heute - Der Cast von Avengers 2: Age of Ultron

Nummer 3: A wie Äther, der Reality Gem

Auch wenn der Äther (auf Englisch Aether) ebenfalls als Stein bezeichnet wird, hat er eher die Konsistenz einer Flüssigkeit. Die blutrote schwebende Suppe ist erstmalig in Thor 2: The Dark Kingdom zu sehen. Mit dem Äther kann die gesamte Realität verändert werden.

Nummer 4: Der bisher unbenannte Time Gem

Der Time Gem verleiht seinem Träger die Macht über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auch dieser Stein ist bisher in keinem der Filme des Marvel Cinematic Universe thematisiert worden. Hättet ihr für den Stein einen passenden Namen mit N im Angebot?

Mehr: Avengers: Infinity War - Dreharbeiten beginnen 2016

Nummer 5: O wie Orb, der Power Gem

Der Orb sieht aus wie ein metallener Gitterball, hat es jedoch faustdick hinter den Ohren. Der Besitzer des Power Gem hat die Macht über alles organische Leben. Wird er aktiviert, leuchtet er violett und kann ganze Galaxien auslöschen. In Guardians of the Galaxy hat der Orb seinen ersten großen Auftritt.

Nummer 6: S wie Zepter, der Mind Gem

Ja, wir sind uns bewusst, dass Zepter nicht mit S beginnt. Im Englischen ergibt dies allerdings durchaus Sinn, denn da steckt der Mind Gem im Scepter. Das von Loki benutzte Zepter hat die Macht, jeden Willen zu beeinflussen, wie es zum Beispiel in Marvel's The Avengers zu sehen ist.

Fazit

Natürlich könnte dies auch alles nur ein irrer Zufall sein. Wäre es nicht aber ein respektvolles Nicken in Richtung Kevin Feiges wert, wenn das alles zu seinem Masterplan gehören würde? Ob die Vermutungen nur an den Haaren herbei gezogen sind, werden wir wohl erst in The Avengers 3: Infinity War Part 1 und The Avengers 4: Infinity War Part 2 herausbekommen. Die beiden Filme starten am 26. April 2018 beziehungsweise am 25. April 2019 in den deutschen Kinos. Bis dahin folgen bestimmt noch einige andere Theorien über die Infinity-Steine.

Was haltet ihr von dieser Theorie?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News