Ich kann es verstehen: Christopher Nolan hat erst einmal genug von der ganzen Batman-Mania und will gar nicht sofort im Anschluss an den Riesenerfolg einen Teil 3 über den düsteren Ritter und Retter von Gotham City drehen. Millionen Fans werden zwar darüber die eine oder andere Träne vergießen, sich auch wütend von dem Regisseur abwenden, aber was soll’s … dann dreht er eben einen anderen Film. Zur Erinnerung sei gesagt, dass nach Batman Begins ja auch nicht gleich The Dark Knight folgte, sondern der kleine, aber nichts desto trotz brillante Zauberspuk Prestige – Die Meister der Magie. Damit hat der Regisseur meines Erachtens bewiesen, dass er durchaus multitasking-fähig ist und sich eben über den Umweg eines anderen Films an den großen Film wagt. Außerdem sollte jedem zugestanden werden, seinen eigenen Weg zu gehen und sich nicht von Fans oder Produktionsfirmen sagen zu lassen, was gemacht werden soll.
Derzeit arbeitet der Filmemacher an einem Script mit dem Namen Inception, was soviel bedeutet wie Anfang oder Gründung. Will er damit zu seinen Anfängen zurück? Keiner weiß es. Aber wie die Hollywood Reporter herausgefunden haben, wird es ein Science Fiction-Film mit viel Action, den der Batman-Meister noch vor dem Sommer 2010 in die Kinos bringen will. Wieder wird er mit der Produzentin und seiner Ehefrau Emma Thomas zusammenarbeiten. Vor The Dark Knight haben sie bereits Insomnia – Schlaflos, Batman Begins und Prestige – Die Meister der Magie gemeinsam realisiert. Sie sind nicht nur als privates Team ein Erfolgsgespann. Selten haben Regisseur und Produzent derart viel Geld an den weltweiten Kinokassen eingespielt.
Warner Bros. jedenfalls ist begeistert, lobt die beiden Briten in den höchsten Tönen und hält beiden wohl in allen Belangen den Rücken frei. Kein Wunder, denn die Filme des Erfolgsteams sind aktuell einfach eine Goldgrube. Egal, was Christopher Nolan als Nächstes anfassen wird: Es wird wohl ein Kassenerfolg werden. Angeblich hat der Regisseur auch noch das Angebot, von der TV-Serie The Prisoner, die ja auch bei uns zeitweise ein Erfolg war, eine Leinwandversion herzustellen.