Batman-Darsteller Adam West im Alter von 88 Jahren gestorben

10.06.2017 - 20:30 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Adam West als Batman
Warner Bros.
Adam West als Batman
16
7
Nach kurzer Krankheit ist Adam West mit 88 Jahren gestorben. Der Schauspieler wurde als Batman in der kultigen 60er Jahre-Serie berühmt und brachte als Sprecher in Family Guy eine neue Generation zum Lachen.

Sein Ernst war urkomisch. Adam West betonte als Batman lange vor der nackten Kanone Leslie Nielsen die absurdesten Dialogzeilen, als hätte er sich in einen seriösen Krimi verlaufen. Das war gewollt und das war zum Totlachen in der ABC-Serie Batman und dem Kinofilm Batman hält die Welt in Atem von 1966. Die Rolle des gar nicht so dunklen Ritters machte den 1928 geborenen Adam West berühmt und sie sollte ihn verfolgen. Jahre später sprach er sich als verkommener Bürgermeisters von Quahog in der Animationsserie Family Guy in die Herzen junger Zuschauer. Nun ist West nach einem kurzen Kampf mit einer Leukämie-Erkrankung gestorben. Seine Familie gab laut Hollywood Reporter  folgendes Statement ab:

Unser Vater sah sich als Leuchtender Ritter und wollte einen positiven Einfluss auf das Leben seiner Fans ausüben. Er war und wird immer unser Held sein.

Als William West Anderson kam Adam West in Walla Walla im US-Bundesstaat Washington zur Welt. Seine Mutter hatte für die Familie ihre Karriere als Opernsängerin und Träume vom Film aufgegeben. Doch diese lebten in ihrem Sohn fort, der seinem Vater, einem Farmer, schon früh sagte, er werde nach Hollywood gehen. Vom College zur Armee bis zur Arbeit als Milchmann führte es West auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel: einen Job im Fernsehen. 1959 zog West mit seiner Familie nah Los Angeles, nahm seinen Künstlernamen an und wurde zum Stammdarsteller in Serien von Warner Bros.

Kinofilme wie Der Mann aus Philadelphia und Notlandung im Weltraum finden sich in seiner Vita, ein TV-Phänomen sollte ihn aber weltberühmt machen. Als Adam West für die Rolle des Bruce Wayne alias Batman gecastet wurde, wurde das Fernsehen noch von Schwarz-Weiß-Sendungen dominiert. Es gibt vielleicht kein besseres Argument für einen Farbfernseher als die Batman-Serie von William Dozier und Lorenzo Semple Jr. 1966 wurden die ersten Folgen ausgestrahlt, in denen der graue Caped Crusader in knallbuntem Ambiente gegen kunterbunte Schurken wie den Joker oder Riddler antrat. Angelehnt an die Comics aus dem Silbernen Zeitalter, waren die Batman-Serie und der dazugehörige Kinofilm dezidiert als Komödie mit absurdem Einschlag angelegt. Durch diese Pop Art-Welt bewegten sich Bruce Wayne und sein treuer Begleiter Dick Grayson alias Robin (Burt Ward) mit einem ausgemachten Ernst, der die Angelegenheit noch komischer machte.

Batman wurde zu einem Hit, ABC legte weitere Folgen und einen Kinofilm nach. Auf dem Höhepunkt liefen zwei Episoden pro Woche. Doch ebenso schnell verlor sich das Zuschauerinteresse wieder. Nach drei Staffeln und 120 Episoden wurde die Serie 1968 eingestellt. Für Adam West begann das Leben nach Batman, das ohne Batman nicht mehr vorstellbar war. Weder im Kino noch im Fernsehen konnte sich West danach langfristig in einer anderen Rolle etablieren. Er blieb ein gefragter Nebendarsteller und Gast-Star im Fernsehen, etwa in Verliebt in eine Hexe und Bonanza. Darüber hinaus kehrte er immer wieder in seine alte Rolle zurück, etwa als Gast in Animationsserien, oder sprach andere Rollen in DC-Serien wie Die Abenteuer von Batman und Robin und Batman: The Brave and the Bold.

Mit der Zeit wurde "Adam West, der Batman-Darsteller" selbst zur Kultfigur. Das führte beispielsweise zum legendären Serienprojekt Lookwell von Robert Smigel und Conan O'Brien, in dem West einen abgehalfterten TV-Star spielt, der sich für einen echten Detective hält. Der Comedy-Pilot schaffte es 1991 nicht zu Serie. In seinem Meta-Humor war er seiner Zeit und Serien wie The Grinder und Mindhorn voraus. Erfolgreicher wurde Wests Image von Seth MacFarlane eingesetzt, der ihn als Sprecher des fiesen Bürgermeisters in Family Guy absichtlich gegen seinen "Typ" besetzte, die Figur aber gleichzeitig Adam West taufte. In der 200. Episode von The Big Bang Theory trat der Batman-Star 2016 schließlich als er selbst auf.

"Es gab eine Zeit, da hielt mich Batman davon ab, ein paar ziemlich gute Rollen zu bekommen", erklärte Adam West gegenüber der Variety .

Also entschied ich mich, dass, wenn so viele Leute Batman lieben, ich ihn vielleicht einfach auch lieben sollte. Warum nicht? Also begann ich mich wieder mit Batman zu beschäftigen. Und ich sah den Humor. Ich sah die Liebe, die die Leute dafür hegen, und ich nahm es an.

Adam West starb Freitagnacht in Los Angeles. Er hinterlässt seine Ehefrau Marcelle, sechs Kinder, fünf Enkel und zwei Urenkel. West wurde 88 Jahre alt.

--

Bei YouTube könnt ihr die vollständige Pilotfolge von Lookwell ansehen. Es lohnt sich!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wie gern sich Adam West in späteren Jahren auf die Schippe nahm, zeigte sein Gastauftritt bei Die Simpsons:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News