Wer glaubt, eine “Alten-WG” wäre eine Erfindung der neueren Zeit, der hat in den 1980er eine der amüsantesten TV-Serie verpasst: Golden Girls wurde in den USA von 1985 bis 1992 ausgestrahlt, in Deutschland erstmals von 1990 bis 1994 gesendet. Die Serie erzählt von Dorothy, Blanche, Sophia und Rose, vier Damen im gehobenen Alter, die in Miami das generationenübergreifende Wohnen und Leben mit all seinen Vor- sowie Nachteilen vorexerziert haben. In insgesamt 180 Episoden ging es witzig zur Sache, auch wenn die Themen, die aufgegriffen wurden, das nicht unbedingt waren: Es ging um Homosexualität, Diskriminierung, Aids, Isolation, Sterbehilfe und finanzielle Nöte älterer Menschen. Zwischen 1986 und 1993 wurde die Serie mit mehr als 75 Nominierungen bedacht.
Nun ist Beatrice Arthur, die Darstellerin der Dorothy Zbornak, in Los Angeles nach einem langen Krebsleiden gestorben. Sie war eine der auffälligsten Figuren in der Serie. 1,77 cm groß und ausgezeichnet mit einer markanten Stimme war sie der ruhende Pol in der Damen-Wohngemeinschaft. Besonders beliebt bei den Zuschauer war ihr Sarkasmus. Ihre Mutter (Estelle Getty) beklagte immer wieder, dass sie keinen Mann an ihrer Seite hatte. Dorothy war eben eine imposante Erscheinung und schüchterte ein: Sie wirkte streng und resolut, eine Frau, die weiß, was sie will.
Das wusste Beatrice Arthur auch im wahren Leben. Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte sie zu den ersten weiblichen Rekruten, die sich freiwillig zum United States Marine Corps meldeten. Danach studiert sie bei Erwin Piscator am Dramatic Workshop der New School in New York Schauspiel. Eine große Broadway-Karriere stand ihr bevor, sie arbeitete unter anderem Mitte der 1950er Jahre mit Kurt Weil an der Dreigroschenoper oder in den 1960er mit Woody Allen. Zwei renommierte Tony-Awards erhielt sie. Insgesamt wurde sie mit zwei Emmy Awards ausgezeichnet und acht Mal für den Golden Globe nominiert, den sie jedoch nie gewann. Mitte der 1970er Jahren entdeckte sie das Fernsehen. In mehreren Serien war sie zu sehen, bis 1985 die Golden Girls den Bildschirm eroberten.