Heute startet bei Epix in den USA die 2. Staffel der Spionage- und Politserie Berlin Station, deren neue Folgen ab sofort jeden Samstagabend ausgestrahlt werden. Hierzulande müssen sich Fans nicht wesentlich länger gedulden: Die Episoden werden jeweils einen Tag später bei Netflix zum Streaming bereitgestellt. Geschaffen wurde Berlin Station von Olen Steinhauer, während Christoph Fisser, Henning Molfenter und Charlie Woebcken als Produzenten mit an Bord sind.
Agent Daniel Miller (Richard Armitage) hat erst in der letzten Staffel von Berlin Station seinen neuen Posten in der CIA-Außenstelle in Berlin angetreten und konnte vor seiner Beförderung zum Agent lediglich Erfahrungen als Analyst bei der CIA sammeln. Ein gefährlicher Whistleblower hatte damals den öffentlichen Frieden bedroht und die 1. Staffel zu einem Agententhriller werden lassen, doch nun ist eine neue Gefahr im Anmarsch, die deutlich größer und unübersichtlicher ist. Rechtsextreme sind weltweit auf dem Vormarsch, legen auf den Beliebtheitsskalen rasant zu und drohen die Welt ihrer eigenen neuen Herrschaft zu unterwerfen. Nun steht auch Deutschland kurz vor den Wahlen und droht, von einer rechtsextremen Partei übernommen zu werden. Gleichzeitig soll die Berliner Außenstelle nach den Problemen der letzten Staffel nun aber auch deutlich weniger unter der Kontrolle der CIA-Zentrale in Langley stehen.
Ashley Judd ist in der 2. Staffel von Berlin Station neu mit dabei und übernimmt die Rolle der BB Yates, der neuen Chefin der Berliner CIA-Stelle, die sie nun endlich auf Vordermann bringen soll. In weiteren Rollen sind Michelle Forbes als Valeria Edwards, Rhys Ifans als Hector Dejean, Richard Jenkins als Steven Frost, Leland Orser als Robert Kirsch und Keke Palmer als April Lewis zu sehen.
- Serienstart: Berlin Station, Staffel 2
- Sender/VoD-Anbieter: Epix/Netflix
-
Zeit: Sonntagabends in den USA/Montags in Deutschland
Freut ihr euch schon auf die 2. Staffel von Berlin Station?