Betrüger nutzen großzügigen Indie-Entwickler aus

20.07.2016 - 10:30 Uhr
Rimworld
Ludeon Studios/Tynan Sylvester
Rimworld
0
0
Der Macher des Indie-Games Rimworld sieht sich so vielen Betrugsversuchen ausgesetzt, dass er einen großzügigen Deal beenden muss. Kaufen könnt ihr den Early Access-Titel, der mehr als einen Blick wert ist, trotzdem noch.

RimWorld ist seit wenigen Tagen im Early Access-Programm von Steam  erhältlich. Entwickler Tynan Sylvester veröffentlichte zeitgleich ein Statement , in dem er Spielende dazu aufrief, Rimworld lieber über die Webseite des Entwicklerstudios Ludeon zu kaufen:

Es ist besser für uns, wenn ihr es von unserer Seite kauft. Auf diese Art erhalten wir deutlich mehr von dem Geld, weil Steam keinen Anteil bekommt. Du kannst Dir immer noch sofort deinen Steam-Key schnappen und es auf deinen Steam-Account packen.

Der Entwickler bot die Möglichkeit an, dass Besitzer der DRM-freien (nicht-Steam-)Versionen von Rimworld einfach nur ihre Bestell-Email-Adresse angeben mussten, um zusätzlich einen kostenlosen Steam-Key zu erhalten: Eigentlich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Leider auch für Kreditkarten-Betrüger, die in der unübersichtlichen Gemengelage anscheinend eine Chance zum Profit machen sahen.

Sie haben offenbar haufenweise Steam-Keys mit gestohlenen Kreditkarten-Daten ergattert und diese dann über Keyseller weiterverkauft. Sobald die betrogenen Kreditkartenbesitzer die nicht von ihnen stammenden Buchungen bemerkten, wollten sie natürlich ihr Geld zurück. Was Ausgleichsbuchungen nach sich zieht, die Kosten verursachen. Was wiederum zum Ende des Deals geführt hat, wie Tynan Sylvester in einem weiteren Statement  erklärt:

Falls du [das Spiel] vor heute gekauft hast, kannst du immer noch einen Key bekommen. Aber ich wurde gezwungen, das Anbieten von Steam-Keys für diejenigen einzustellen, die heute oder in der Zukunft zuschlagen.
Wir werden von Betrügern überrannt, die offensichtlich sehr viel erfahrener in solchen Dingen sind, als ich es bin. Es vorerst komplett einzustellen, ist der einzige Weg, Tausende Dollar an Ausgleichsbuchungen und verlorenen Verkäufen zu vermeiden.

Rimworld könnt ihr aber immer noch regulär bei Steam kaufen. Auch auf der Ludeon Studios-Seite gibt es den Titel noch, jetzt allerdings wieder nur als DRM-freie Version und ohne Steam Key. Besitzt ihr Rimworld bereits und habt es ganz offiziell über die Ludeon Studios-Seite oder via Steam gekauft, braucht ihr euch keine Sorgen machen: Alles ist in bester Ordnung. Wer seinen Rimworld-Steam Key aber über eine dubiose Keyseller-Webseite gekauft hat, wird damit wahrscheinlich nicht glücklich: Alle Keys, die nicht rechtmäßig erworben wurden, werden deaktiviert. (via: Kotaku )

Mehr: Counter-Strike: GO – Valve & Twitch gehen gegen Glücksspielseiten vor 

Rimworld wirkt extrem vielversprechend. Denn Ludeon Studios gibt nicht nur genau die richtigen Werke (Dwarf Fortress, Firefly, FTL: Faster Than Light und Dune) als Inspiration an, sondern wartet auch noch mit einer "intelligenten Geschichtenerzähler-KI" auf. Das Debakel rund um die Steam Keys könnte zumindest insofern etwas Positives haben, dass dadurch mehr Menschen auf Rimworld aufmerksam werden. Zumindest war das bei mir so: Rimworld steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste — und bis gerade eben hatte ich noch nicht einmal davon gehört.

Seid ihr auch schon zum Ziel solcher Betrügereien geworden? Wie gefällt euch Rimworld?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News