Big Bang Theory dreht Star Wars-Episode

04.04.2014 - 15:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Schwingen bald die Laserschwerter: Leonard und Sheldon
CBS
Schwingen bald die Laserschwerter: Leonard und Sheldon
19
9
Anlässlich des jährlichen Star Wars-Gedenktags haben sich unsere Lieblingsnerds etwas ganz besonderes ausgedacht. Zusammen mit Lucasfilm wird The Big Bang Theory eine Star Wars-Episode produzieren.

Sie lesen Comicbücher und tragen Superheldenkostüme, schauen Science Fiction-Serien und lieben vor allem eins: Star Wars. Die Jungs aus The Big Bang Theory lassen kaum eine Folge vergehen, in der sie nicht entweder Dialoge aus dem berühmten Weltraummärchen zitieren, passende Fanshirts tragen oder sich Episode I bis VI in einem Filmmarathon anschauen. Jetzt kommt eine Kollaboration zustande, auf die nicht nur die liebenswerten Nerds aus der Serie schon lange gewartet haben: Die Macher von The Big Bang Theorie und die Produktionsfirma Lucasfilm haben sich zusammen getan, um ein bisher nie dagewesenes Projekt zu verwirklichen: eine waschechte Star Wars-Episode fürs Fernsehen. Laut Hollywood Reporter wird die Folge mit dem Titel The Proton Transmogrification am 1. Mai im US-Fernsehen ausgestrahlt.

Anlass ist der alljährliche Star Wars-Gedenktag am 4. Mai, an dem sich Fanboys und girls mit der feierlichen Begrüßung May the fourth be with you die Hand geben. Eben dieses Datum rückt auch in der besagten Big Bang-Episode näher, worauf die Nerds zusammen kommen, um ihren Star Wars-Tag gebührend zu feiern. Sheldon wird außerdem von Visionen seines Kindheitsidols Professor Proton, gespielt von Bob Newhart, heimgesucht, der ihm als sein ganz eigener Jedi-Meister erscheint und zusammen mit ihm nach Dagobah geht. Für die nicht ganz so eingefleischten Star Wars-Nerds: Dagobah ist eben jener Wald und Sumpfplanet aus Das Imperium schlägt zurück, auf dem Meister Yoda während seines Exils Zuflucht fand.

Die Trickspezialisten von Industrial Light & Magic, die hauseigene Special Effects-Schmiede der Star Wars-Filme, griff den Nerds von The Big Bang Theory vor allem bei der Darstellung des Planeten Dagobah unter die Arme. Außerdem sollen natürlich auch die berühmten Laserschwerte zum Einsatz kommen, für deren realistische Darstellung und Klänge sich ebenfalls die Köpfe bei Lucasfilm verantwortlich zeigen wollen. Wie das ganze am Ende aussehen wird, könnt ihr am 1. Mai begutachten. Dann nämlich feiert die Episode The Proton Transmogrification im amerikanischen Fernsehen Premiere. Wann ProSieben die Star Wars-Episode ausstrahlt, ist noch nicht bekannt.

Freut ihr euch auf den Laserschwert schwingenden Sheldon?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News