Big Stan ist groß, aber nicht -artig

25.06.2009 - 09:00 Uhr
David Carradine und Rob Schneider
Splendid
David Carradine und Rob Schneider
0
0
Das Rob-Schneider-Vehikel vermag kaum zu überzeugen. Platt und unsicher dreht sich der Film um seine Hauptfigur, die immer wieder vergeblich versucht, aus analer Vergewaltigung humoristisches Potential zu schöpfen.

Vor kurzem ist der Kung Fu-Star David Carradine in Bangkok gestorben. Und während noch eifrig darüber gestritten wird, ob der Schauspieler sich selbst umgebracht hat – oder ob die Martial-Arts-Mafia da ihre Finger im Spiel hatte, läuft einer seiner letzten Filme im deutschen Kino an. Big Stan bringt David Carradine in seiner Stammrolle als Kung Fu-Meister auf die Leinwand.

Jedoch ist es nur eine Nebenrolle, die der Schauspieler in der Gefängniskomödie innehat. Die Hauptrolle – und den ergebenen Schüler – spielt Rob Schneider. Der amerikanische Komiker führte auch Regie in Big Stan und legte den Film ganz und gar um seine eigene Rolle an. Und darum geht’s in dem Rob-Schneider-Vehikel:

Stan ist ein Kleinganove, der aber weder allzu intelligent, noch allzu erfolgreich ist. Alte Damen erleichtert er um ihre Rente, indem er ihnen wertlose Urlaubsappartements für viel Geld verkauft. Doch eines Tages wird Stan erwischt, sein Schwindel fliegt auf. Vor Gericht wird er verurteilt und bekommt eine Gefängnisstrafe aufgebrummt. Eine Perspektive, die Stan mit Angst und Schauder erfüllt und ihn verzweifelt Hilfe suchen läßt. Die bekommt er von dem mysteriösen Martial-Arts-Experten “The Master”, der Stan einem knallharten Training unterzieht und ihn in einen Kung-Fu-Künstler verwandelt. Im Gefängnis kann Stan dann großen Respekt erwirtschaften – und sorgt für jede Menge Wirbel.

Die Kritiken, die auf rottentomatoes.com gezählt wurden, sind von dem Film nicht gerade begeistert. Nur eines von acht Reviews bewertet den Film positiv. Ein paar aussagekräftige Ausschnitte haben wir für Euch zusammengestellt:

“Schneiders bester Film seit Hot Chick – Verrückte Hühner. … Er geht stellenweise zu ‘sehr in die Tiefe’ …, aber vielleicht ist dieses ‘etwas mehr’ genau was er braucht. … Obwohl die Action-Szenen – überraschend, hm? – das Highlight von Big Stan sind, gibt es auch ein paar gute Lacher”, findet Clint Morris für moviehole.net.

“Ich habe zwei wertvolle Stunden meines Lebens für Big Stan verschwendet – machen sie nicht denselben Fehler”, rät Ruth Hessey für ABC.net.

“Eine Gefängniskomödie, die mutig die ‘Lustigkeit’ männlicher Vergewaltigung thematisiert. Eine unlustige Zeitverschwendung”, meint Brian Orndorf auf dvdtalk.com

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News