Birds of Prey-Trailer: Die besten Easter Eggs inklusive Joker und Hyänen

03.10.2019 - 10:10 UhrVor 4 Jahren aktualisiert
Harley Quinn in Birds of PreyWarner Bros.
0
1
Der erste Trailer für Harley Quinns neues Leinwand-Abenteuer ist da. Wir zeigen und erklären euch die besten Comic-Referenzen im ersten Kinofilm der Birds of Prey.

Vor Kurzem war es endlich so weit und der erste verrückte Trailer zu Birds of Prey and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn ging online. Neben allerlei schrägen Outfits, überzogener Action sowie Harleys gewohnt überdrehter Art gab es im Video speziell für Comic-Fans wieder viel zu entdecken. Welche Comic-Referenzen sich im Trailer verstecken, verraten wir euch hier.

Birds of Prey-Referenz Nr. 1: Huntress' Vergangenheit

Eine der ersten kurzen Einstellungen im Birds of Prey-Trailer zeigt uns eine Frau, die in einer kleinen Kapelle zu beten scheint. Hierbei handelt es sich sehr wahrscheinlich um Helena Bertinelli, die nach dem Mord an ihren Eltern zur Rächerin Huntress wird.

Huntress

Dieses Bild könnte auf einen Flashback in ihre Kindheit oder Jugend hindeuten, der uns ihre Hintergrundgeschichte veranschaulichen soll. Hierfür spricht auch, dass mit Charlene Amoia bereits eine Darstellerin für Helenas Mutter Maria Bertinelli gecastet wurde.

Birds of Prey-Referenz Nr. 2: Canary Cry

Kurz darauf sehen wir, wie Black Canary auf einer Bühne steht und singt. Währenddessen wechselt die Perspektive auf ein Glas, dessen Inhalt zu vibrieren beginnt. Dies ist eine frühe Andeutung der Superkraft der Heldin, denn in den Comics verfügt sie über den sogenannten Canary Cry.

Black Canarys Sonic Scream

Serien-Fans könnten diese Kraft bereits aus dem Arrowverse kennen, denn die dortigen Black Canarys verfügten ebenfalls über den Canary Cry, der in Birds of Prey sicherlich auch ihrer Kino-Kollegin gute Dienste erweisen dürfte.

Birds of Prey-Referenz Nr. 3: Harley und ihr "Baby"

Wie uns der Trailer verrät, scheint Harley neben ihrer Girl-Gang im Film ebenfalls einen neuen tierischen Freund zu finden, eine Hyäne. Dies ist ein Verweis auf Harleys Ursprünge im Cartoon-Klassiker Batman: The Animated Series, in dem Jokers Gehilfin sogar zwei Hyänen an ihrer Seite hatte.

Harley und ihr "Baby"

Den beiden Hyänen, die Harley liebevoll ihre "Babys" nennt, gab sie die Namen Bud und Lou, benannt nach den Komikern Abbott und Costello. Ihre gefräßigen Schoßtierchen tauchten nach ihrem Cartoon-Debüt ebenfalls in diversen Comics auf. Die Hyänen befreite Harley aus dem Gotham City Zoo, nachdem sie, wie nun im Film, beschlossen hatte, solo durchzustarten.

Birds of Prey-Referenz Nr. 4: Black Mask

Mit Black Mask bekommen es Harley und die Birds of Prey mit einem Schurken zu tun, den ihr bereits aus der Serie Gotham kennen könntet. Bis jetzt haben wir ihn zwar noch nicht mit seiner Maske gesehen, doch das Video liefert bereits kleine Hinweise darauf.

Black Mask

Auf dem obigen Bild sehen wir Black Mask weinend vor einem Gemälde, auf dem wir unter anderem eine Figur sehen, deren Gesicht von einer schwarzen Maske verdeckt wird. Bereits zuvor sahen wir im Trailer eine Einstellung, in der Black Mask ein vertrautes Outfit trug, nämlich einen weißen Anzug wie in einigen Comics. In Harleys Musical-Nummer tragen darüber hinaus Black Masks Handlanger, wie in der Comic-Vorlage, schwarze Masken.

Birds of Prey-Referenz Nr. 5: Harley macht Urlaub

Gegen Ende des Trailers sehen wir Harley in einem für DCEU-Verhältnisse eher ungewöhnlichem Outfit, nämlich in einem langen Mantel sowie einem Kopftuch und einem großen Hut darüber. Dieses Outfit erinnert stark an jenes, welches Harley in einer Episode von Batman: The Animated Series trug, genauer in der Folge Harley's Holiday.

Harley Quinn

In dieser Geschichte wird Harley aus dem Arkham Asylum entlassen, stolpert anschließend jedoch in jede Menge Ärger. Da Harley ihren ersten Auftritt in besagtem Kult-Cartoon feierte, dürften diese Anspielungen sicherlich nicht ganz zufällig im Film vorkommen.

Birds of Prey-Referenz Nr. 6: Ace Chemicals

Wie Harley im Trailer immer wieder erwähnt, gehen sie und der Joker inzwischen getrennte Wege. Im Video selbst sehen wir Mister J zwar nicht, doch die eine oder andere Anspielung auf ihn hat es natürlich trotzdem in den Trailer geschafft. Beispielsweise eine Zeichnung, die Harley mit Messern malträtiert, oder am Ende des Videos der "Geburtsort" des psychopathischen Duos: Ace Chemicals.

Harley Quinn vor Ace Chemicals

In Suicide Squad sahen wir in Flashbacks, wie sich Harley Quinn in den Joker verliebte und dieser sie schließlich zu Ace Chemicals brachte, wo auch sie sich verwandeln sollte. Nun brennt sie den Ort ihrer "Wiedergeburt" sowie eine Verbindung zum Joker nieder. Außerdem ist dies eine Anspielung auf diverse Comics, unter anderem The Killing Joke oder auch aktuellere New 52-Ausgaben. Im DCEU sahen wir die Fabrik zuletzt in Justice League.

Birds of Prey and the Emancipation of One Fabulous Harley Quinn startet am 6. Februar 2020 in den deutschen Kinos.

Welche Comic-Referenz im Birds of Prey-Trailer gefällt euch am besten?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News