Black Panther - Alles, was ihr über den Marvel-Film wissen solltet

03.02.2018 - 08:50 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Black PantherDisney
1
0
Nachdem er in The First Avenger: Civil War sein Debüt gefeiert hat, erhält Black Panther nun endlich seinen ersten Solofilm. Alles, was ihr über den jüngsten Film des Marvel Cinematic Universe wissen müsst, haben wir hier für auch zusammengefasst.

Ehe wir in den kommenden Monaten in den Genuss von Avengers 3: Infinity War und Ant-Man and the Wasp kommen, erlebt Black Panther sein erstes Soloabenteuer im Marvel Cinematic Universe. Am 15.02.2018 kehrt Chadwick Boseman in jener Rolle zurück, in der er in The First Avenger: Civil War zum ersten Mal zu sehen war. Doch was ist seitdem passiert? Wer ist der Bösewicht? Und was hat es eigentlich mit diesem Vibranium auf sich? Im folgenden Artikel haben wir für euch die wichtigsten Infos zu Black Panther zusammengefasst, die ihr wissen solltet, bevor ihr ins Kino geht. Achtung, vor Spoilern zu allen bisherigen MCU-Filmen sei an dieser Stelle gewarnt!

Wann spielt Black Panther und worum geht's?

Die Handlung von Black Panther setzt kurz nach den Ereignissen von The First Avenger: Civil War ein. So kam T'Challas (Chadwick Bosemans) Vater T'Chaka (John Kani) beim UN-Anschlag in Wien ums Leben, als er sich für das Inkrafttreten der Sokovia Accords einsetzte. Nun befindet sich T'Challa auf dem Weg zurück in seine Heimat Wakanda, ein geheimer Staat, der sich im Herzen Afrikas befindet. Dort soll er fortan in die Fußstapfen seines Vaters treten. Nun muss er seine Verantwortung als Politiker und Superheld unter einen Hut kriegen, was besonders knifflig ist, da unter den eigenen Leuten große Unruhe herrscht. Nicht jedem gefällt die politische Richtung, die T'Challa mit seinem Handeln einschlägt. Ein Umstand, den Erzfeind Erik Killmonger (Michael B. Jordan) zu seinen Gunsten ausnutzt, um die Herrschaft über Wakanda an sich zu reißen.

Welche Figuren muss ich kennen, um Black Panther zu verstehen?

T'Challa ist der neue König von Wakanda. Ihm zur Seite stehen seine Mutter Ramonda (Angela Bassett) sowie seine Schwester Shuri (Letitia Wright), die zwar erst 16 Jahre alt ist, dennoch zu den brillantesten Köpfen der afrikanischen Nation gehört. Nakia (Lupita Nyong'o) und Okoye (Danai Gurira) gehören derweil der Dora Milaje an. Dabei handelt es sich um die ausschließlich aus weiblichen Mitgliedern bestehende Leibgarde des Königs. Bei Zuri (Forest Whitaker), seines Zeichens einer der Stammesältesten Wakandas und der Hüter eines mächtigen herzförmigen Krauts, holt sich T'Challa weiterhin Ratschläge, wenn es um die schweren Entscheidungen geht, die er zu treffen hat, ebenso bei seinem Freund und Vertrauten W'Kabi (Daniel Kaluuya). Als wichtiger Verbündeter tritt außerdem CIA-Agent Everett K. Ross (Martin Freeman) auf den Plan.

Wer gehört alles zu den Bösen in Black Panther?

Wie bereits erwähnt, hat es T'Challas Erzfeind Erik Killmonger auf den Thron Wakandas abgesehen und schreckt dabei vor keinerlei Mittel zurückt. Hinzu kommt M'Baku (Winston Duke), ein mächtiger Krieger und Anführer des Bergstammes der Jabari, der sich auf die traditionellen Werte seines Volkes besinnt und T'Challa als neuen König nicht akzeptieren will. Darüber hinaus ist der zwielichtige Waffendealer, Schmuggler und Gangster Ulysses Klaue (Andy Serkis) wieder mit von der Partie, nachdem er in Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron sein MCU-Debüt abgeliefert hat. Sein Interesse gilt jedoch weniger der politischen Situation in Wakanda. Stattdessen hat er es auf das wertvolle Vibranium abgesehen.

Um was handelt es sich bei diesem Vibranium, von dem alle reden?

Vibranium gehört zu den seltensten Rohstoffen dieser Erde. Das fiktionale Metall ist nicht nur um ein Drittel leichter als Stahl, sondern das härteste Metall der ganzen Welt. Darüber hinaus besitzt es die Eigenschaft, jeglichen Einschlag von Energie komplett oder zumindest teilweise zu absorbieren. Der Ursprung des natürlich vorkommenden meteorischen Rohstoffs mit Energie manipulierenden Qualitäten wurde in den Comics lange Zeit als außerirdisch spekuliert, ehe Captain Marvel entsprechende Theorien bestätigte. In den Comics wird zudem unter Wakandan Vibranium, Antarctic Vibranium (kurz Anti-Vibranium) und Reverbium unterschieden. Eingesetzt wurde das Metall u.a. bei der Fertigung von Captain Americas Schild und dem Black Panther-Anzug.

Was kann Black Panthers Anzug und wie funktioniert er?

Der sogenante Panther Habit wird von einem Stammesführer des Panther-Kults zum nächsten übertragen. Während das herzförmige Kraut dafür sorgt, dass der Träger der Black Panther-Maske seine geistigen und physischen Fähigkeiten erweitern kann, dient der Anzug als schützende Hülle, ausgestattet mit einigen nützlichen Gadgets. Gefertigt aus Vibranium erweist sich der Panther Habit als kugelsicheres Gefäß und kann darüber hinaus kinetische Energie absorbieren und im Anschluss pulsartig umleiten. Darüber hinaus erweisen sich die Krallen als tödliches Werkzeug und können sogar in Captain Americas Schild Kratzer hinterlassen - das hat noch nicht einmal Thor mit seinem Hammer Mjölnir geschafft. Auch in puncto Transport überzeugt der Panther Habit: In Form einer Kette trägt ihn T'Challa schlicht um den Hals. Sollte er sie dringend benötigen, entfaltet sich die futuristisch anmutende Robe binnen weniger Sekunden.

Welche Comics und Filme haben Black Panther inspiriert?

Nachdem die Figur des Black Panther von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen wurde, tauchte sie zum ersten Mal im Comic Fantastic Four #52 auf, das im Juli 1966 veröffentlicht wurde. Regisseur Ryan Coogler und sein Kreativteam haben sich bei der Arbeit an Black Panther allerdings vor allem auf das Werk zweier anderer Autoren konzentriert: Christopher Priest und Ta-Nehisi Coates. Während Christopher Priest den Charakter mit seinen Comics Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre völlig neu definierte und bis heute eine der besten Ausführungen gestaltet hat, ist Ta-Nehisi Coates (Autor von Zwischen mir und der Welt) für die aktuelle Black Panther-Reihe verantwortlich, die seit April 2016 von Marvel Comics publiziert wird. Darüber hinaus gab Ryan Coogler eine Reihe von Filmen an, die ihn während der Produktion inspirierten: Neben den älteren James Bond-Filmen und dem Schaffen von Francis Ford Coppola findet dabei auch Jacques Audiards Gangsterdrama Ein Prophet Erwähnung.

Was ist das besondere am Black Panther-Soundtrack?

Während Ludwig Göransson, der auch Ryan Cooglers vorherige Filme Nächster Halt: Fruitvale Station und Creed - Rocky's Legacy komponierte, für die Filmmusik von Black Panther verantwortlich ist, hat Disney den frischen Grammy-Gewinner Kendrick Lamar damit beauftragt, ein zusätzliches Soundtrack-Album zum Film zu kuratieren. Zum ersten Mal in der MCU-Geschichte wurde somit eine Zusammenstellung mehrer Original-Songs in Auftrag gegeben. Black Panther: The Album umfasst insgesamt 14 Tracks. Als Lead-Single fungiert All the Stars von Kendrick Lamar und R&B-Sängerin SZA. Darüber hinaus sind Künstler wie Weeknd, 2 Chainz, Khalid, Travis Scott, Vince Staples, Swae Lee, Anderson .Paak, James Blake, Jorja Smith sowie weitere Mitglieder aus dem produzierenden Haus Top Dawg Entertainment involviert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Der Song, der überaus prominent in dem ersten Trailer gefeatured wurde, nennt sich außerdem Legend Has It und stammt von dem US-amerikanischen Hip-Hop-Duo Run the Jewels.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Was ihr ansonsten zum Kinostart von Black Panther wissen solltet

Black Panther hat bereits im Rahmen des Ticketvorverkaufs für einiges an Aufsehen gesorgt, während die ersten Kritiker-Reaktionen aus den USA überaus euphorisch ausgefallen sind. Darüber hinaus wurde ein gruseliges Detail aus der Comic-Vorlage geändert und für die vernarbte Haut des Bösewichts gibt es ebenfalls eine Erklärung. Forest Whitaker verspricht derweil, dass Black Panther wie kein anderer Marvel-Film wird und zahlreiche Trailer, TV-Spots, Clips und Featurettes gewähren weiteren Einblick in den Superhelden-Blockbuster:

Was erwartet ihr euch von Black Panthers erstem Solofilm?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News